1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu Horizon

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Petetherepeat, 10. September 2012.

  1. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Alles zu Horizon

    @ BMG:

    Die Horizon hat viele Schwachstellen, die beim weißen HD-Recorder besser waren, aber zugleich auch Stärken, die der weiße HD-Recorder nicht beherrschte.
    Fangen wir mal ganz simpel an:

    Vorschau HD-Sender
    Läuft ein Programm und wählt man dann in der Kanalliste ein neues Programm an, so stellt die Horizon auch bei HD-Sendern das Vorschaubild dar. Beim weißen HD-Recorder geht das nicht. (HD-Recorder "OK-Taste" und dann öffnet sich die Kanalliste mit Vorschaufenster. Horizon = "Pfeil hoch/runter" länger drücken)

    ... damit auch zu der Kanalliste
    Die klassische OK-Taste gibt es bei Horizon nicht mehr. Um also die Liste mit den Sendern zu bekommen, muss man länger die Pfeiltasten "Oben/Unten" gedrückt halten. Das macht das ganze unübersichtlicher.
    Desweiteren: "Schnelle Kanalsprünge" sind mit der Horizon nicht mehr möglich. (Beim HD-Recorder ging das noch mit "P+/-") Drückt man das bei der Horizon, wechselt der Sender im Vollen.

    Favoriten
    Ein lästiges Thema. Während man beim HD-Recorder viele Favoriten-Listen anlegen konnte, ist bei der Horizon nur noch eine einzige möglich. Und die ist begrenzt auf 101 Programme.

    Favoriten erstellen/umsortieren
    Beim HD-Recorder ging das m.M.n. einfacher. Die Sender konnte man leichter an die gewünschte Position schieben und auch öfter zw. den Favoriten und allen Programmen wechseln, währenddessen man bei der Horizon erstmal alle Sender hinzufügen muss, um dann alles zu sorieren mit mühevollem "Hoch/runter". Natürlich geht das auch Step-by-step wie beim HD-Recorder, nur den Schritt muss man immer speichern, sonst sind die Sender "verloren" und man darf sie wieder neu hinzufügen.

    Alle Programme
    Durch das Mehr-Listen-System hatte der HD-Recorder hier den großen Vorteil. War man bei seinen Favoriten unterwegs, konnte man trotzdem schnell auf "Alle Programme" wechseln. Bei der Horizon ist dies nur möglich, wenn man den Favoriten-Modus deaktiviert. Aber übersichtlich ist anders: "Schnelles Scrolling", wie oben schon beschrieben, nicht möglich, sodass nur die Pfeiltasten übrig bleiben.

    Wechsel zw. TV- und Radio
    Wurde beim HD-Recorder noch ganz einfach gehalten, in dem man die Taste "TV/Radio" drückte. So konnte man mit nur einem Klick wechseln. Bei der Horizon hingegen muss man wissen, wo die Radioprogramme lauern. Denn kennt man nicht die grobe Programmzahl, heißt es erstmal: suchen, suchen, suchen. Denn die Radioprogramme werden nur aneinandergereiht mit den TV-Programmen. Immerhin ein Trostpunkt: Da die Radiosender jenseits der 800(?) sind, reicht es auf der Fernbedienung bspw. 800 einzutippen. Falls man sich im Favoritenmodus befindet, wird dieser dann automatisch deaktiviert.

    Neue Sender
    ... konnte man beim HD-Recorder ganz einfach im Reiter "Alle Programme" einsehen, denn beim Sender erschien rechts der Hinweis "neu". Bei der Horizon Fehlanzeige! Wenn man sich nicht up-to-date in Foren oder auf der Homepage von Unitymedia hält, fallen einem die neuen Sender gar nicht auf.

    Anschlüsse
    Im Großen und Ganzen fast gleich. Unterschiede gibt es trotzdem: Der analoge Cinch- und Komponenten-Anschluss ist bei der Horizon nicht mehr vorhanden, sowie der ANT-OUT-Ausgang.Die USB-Anschlüsse sind aber, wie beim HD-Recorder auch, weiterhin deaktiviert.

    Verbaute Tuner
    Waren es beim HD-Recorder nur 2, sind es bei der Horizon gleich 6. Man kann also 6 Aufnahmen zeitgleich laufen lassen, ohne auf irgendeinen Sender verzichten zu müssen. Aber Achtung: Sind die 6 erreicht, kann man nur noch die Programme schauen, wo man gerade aufnimmt. Aber mal ehrlich: Wer nimmt zeitgleich 6 Sendungen auf :winken:

    HbbTV
    Da verlieren beide Receiver. Weder der HD-Recorder, noch die Horizon kann das - mit Absicht. Durch die Apps versucht Unitymedia, das aus eigenem Hause aufzuwerten, aber verliert trotzdem. Denn umständlich ist es noch dazu, extra in den Apps nachzuschauen.

    Kopierschutz (HDCP)
    Ist bei der Horizon noch sicherer gestaltet, als beim HD-Recorder. Konnte man noch beim HD-Recorder mittels HDMI-Kabel zu einem digitalen Videoempfänger verbinden und das TV-Bild abgreifen, geht das bei der Horizon NICHT mehr. Und das ist clever gemacht: Bild bekommt man bei der Horizon bei dem ext. Gerät schon, nur die Box gibt dann eine Fehlermeldung aus, dass die Verbindung ungesichert besteht und somit alle Sender gesperrt werden. Gemein: Selbst Free-TV-Sender, wie zB Das Erste (HD), blockiert Horizon. Man kann sich somit nur per SCART mit einem bescheidenen Bild behelfen.

    Ausgabe Dolby Digital-Ton mit ext. Gerät
    Hier spreche ich bspw. von einer Heimkinoanlage oder Soundbar, die per Toslink (SPDIF) verbunden ist. Beim HD-Recorder und der Horizen erfolgt die Ausgabe problemlos. ABER: Will man den Ton "durchschleifen" (also verbunden von der Box zum TV, und dann mit dem TV-eigenen SPDIF-Ausgang weiter an das ext. Gerät), so schweigt der Ton bei Horizon, sofern das Signal geschützt ist. Es kommt nichts mehr an. Man kann sich nur behelfen, in dem man im Menü bei "Weitere Einstellungen" die Dolby-Digital-Ausgabe deaktiviert. Dann erfolgt die Ausgabe im Stereo-Ton. Dies gilt bspw. nur bei verschlüsselten Sendern, wie RTL HD. Das Erste HD hingegen wiedergibt problemlos.

    Menügestaltung
    Sieht natütlich viel schöner und zeitgemäßer bei der Horizon aus, als beim HD-Recorder. Jedoch, wenn man umsteigt, ist es erst einmal sehr ungewohnt, da nichts mehr an altem Platz ist. Komplette Neugestaltungen warten auf einen, sodass man sich mit allen Punkten erstmal vertraut machen muss.

    Apps
    Das große Plus bei der Horizon. Während der HD-Recorder gänzlich ohne auskommt, hat man bei der Horizon eine kleine Auswahl. Darin enthalten sind bspw. YouTube, Maxdome, Wetter, und auch die XITE-App. Ob man das aber brauch, ist natürlich die andere Sache.

    Fernbedienung
    Schreibe ich bewusst erst jetzt. Hat an der Unterseite einzelne Buchstaben hinzugewonnen, die gerade bei den Apps sich äußert nützlich erwirken. Aber auch, wenn man diese nicht nutzt, kann man sich schnell durch das Menü suchen (Nur in Eingabefeldern). Etwas ungewohnt ist es schon, wenn die Fernbedinung plötzlich "doppelseitig" nutzbar ist. Trotzdem aber stört es nicht unbedingt.

    Reaktionszeiten
    Das Hochfahren aus dem Deep-Stand-by-Modus erfolgt bei der Horizon noch genauso langsam, wie beim HD-Recorder. Ist die Horizon dann aber bereit, dann überholt sie den Recorder regelrecht. Sog. "Fast-Zapping" beherrscht die Box, und das auch bei verschlüsselten Programmen. Da macht das Zappen doch wieder mehr Spaß!

    Zum Schluss sei noch gesagt, dass es die klassische Smartcard bei der Horizon nicht mehr gibt. Die Horizn zieht sich die Freischaltung ganz einfach über das Internet. Das hat aber auch einen Nachteil: Hat man die Horizon ganz neu erworben, muss man so lange warten, bis Unitymedia die Box freischaltet. Denn ohne dieser ist die Box nutzlos, da sie alles sperrt. Ja, wirklich alles! Hintergrund ist der illegale Weiterverkauf der Set-Top-Boxen, der somit verhindert wird. Zum Vergleich beim HD-Recorder: Anstöpseln, anschliessen, läuft! Nutzt man gar keine Dienste von Unitymedia, so fungiert die Box als ganz normaler DVB-C Empfänger.

    Und von vielen gefürchtet die Frage: Kann man die Horizon auch "nur" als TV-Empfänger benutzen, oder muss zwingend das Internet + Telefon auch darüber laufen?
    NEIN! Muss es nicht! Ich bspw. nutze die Horizon auch nur für TV, und hab extra noch das Modem + Router geschaltet. Man kann in den Einstellungen die Option für Internet + Telefon deaktivieren (das jedoch NICHT über das Menü von der Horizon, sondern kompliziert über den PC mit eingestecktem LAN-Kabel an der Horizon)

    Ich hoffe, ich konnte dir die Entscheidung etwas leichter machen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2015
  2. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.993
    Zustimmungen:
    12.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Alles zu Horizon

    @Mitchi :winken:
    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht , er hat mir sehr geholfen das ich einen Einblick in die Horizon Box habe , so schlecht fand ich den UM Recorder jetzt auch nicht , deshalb überlege ich es mir jetzt doch etwas genauer.
    Danke:)
     
  3. sequed

    sequed Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alles zu Horizon

    @Mitchi
    Ich nutze die Horizon Box auch ausschließlich für's Fernsehen. Leuchtet bei dir am Gerät das rote Telefon Symbol? Ich hab noch keine Möglichkeit gefunden, diese zu deaktivieren
     
  4. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Alles zu Horizon

    Gerne, BMG_forever :)

    @ sequed: Ja, leuchtet leider bei mir auch :( Da kann man wohl nix machen...
     
  5. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alles zu Horizon



    Warum sollte man die Box mit dem TV verbinden?
    Warum SPDIF?
    Die Horizon sollte schon per HDMI mit dem Reiver verbunden sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2015
  6. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Alles zu Horizon

    Das ist etwas Off-Topic:
    Per HDMI ist die Box ja auch verbunden, sonst hätte ich ja kein Bild.
    SPDIF deshalb, weil meine Soundbar nur diesen digitalen Anschluss hat, und noch einen analogen. Da ich aber analog nicht hören möchte, bleibt nur diese Wahl.
    Und warum ich nicht mit SPDIF direkt verbinde von der Horizon zur Soundbar, sind die mangelnden Anschlüsse. Habe nur 2. Einer ist direkt mit der PS3 verbunden, damit der DTS-Sound ohne Verluste direkt ankommt beim Schauen einer Blu-Ray, und dann eben der Rest, was über TV ankommt. Sonst müsste ich immer umstecken.
     
  7. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.993
    Zustimmungen:
    12.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Alles zu Horizon

    Ich habe mich jetzt doch für die Horizon entschieden,ich möchte ja auch mal wieder ein Neues Spielzeug haben:D

    Ich habe jetzt das 3Play200 Angebot angenommen und mal wieder Typisch UM , stand in meinem Onlinefach noch eine SIM Karten Akitvierung dabei:eek:obwohl wir mit keinem Ton über eine SIM Karte gesprochen habe , da hat die Hotline Tante wohl einen Fehler gemacht. Ich habe gerade noch einmal angerufen und es wurde korrigiert . Sie wollte mir auch noch eine neue FritzBox schicken ,obwohl ich schon die Neuste FB 6490 für mein Komfortpaket habe.:rolleyes:

    Ich hoffe das der Rest inclusive Anschluss ohne Probleme über die Bühne geht:winken:
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.782
    Zustimmungen:
    661
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alles zu Horizon

    Na da bin ich mal gespannt, was Du dazu sagst :)
     
  9. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.993
    Zustimmungen:
    12.221
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Alles zu Horizon

    Ich hätte sie ja auch schon gerne getestet ,aber bis jetzt ist noch nichts angekommen ,obwohl die Hotline Dame sagte ,es dauert nur 3-4Tage.
    Heute kam aber die schriftliche Bestätigung ,das ich am 16.09. umgestellt werden soll.
    Also alles in Arbeit:winken:
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Alles zu Horizon

    Es gab ein Horizon Modem Update. Version 1.18.2