1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Hd start

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 29. Februar 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Alles zu: Hd start

    Wenn es für die Gefühlslage hilfreich ist erkläre ich hiermit Entertain IPTV zum "HDTV-Weltmeister der Herzen".

    Natürlich kann man die Angebote nicht einfach abzählen, Ikono TV kompensiert nicht 13th Street HD von KDG und umgekehrt QVC HD von Alice DSL nicht AXN HD bei Entertain. Neben Glitz* HD und den RTL HD-Sendern gibt es aber auch weitere Kandidaten, die für Entertain IPTV interessant sein können - das zeigt ja diese Matrix.

    Die fehlenden Pay TV-Sender auf Astra schreien danach, dass dort ggf. ein Wettbewerber zu Sky ein alternatives Portfolio aufbaut, wenn Sky nichts tut. Ich nehme an, dass sich bis Sommer (Bekanntgabe DFL-Rechtevergabe) die Karten im Sat-Bereich ggf. neu mischen werden.

    Wenn die Breitbandkabelnetze nicht pünktlich die zweite Welle der öffentlich-rechtlichen HD-Sender aufschalten, gibt es richtig Ärger mit den Kunden. Und danach sieht es aktuell aus. Da ARD/ZDF die Einspeisevergütungen demonstrativ aus der Finanzplanung geschmissen haben, wird das vermutlich ganz schön rumpeln. Von daher nehme ich an, dass im Mai Entertain durch 14 weitere HD-Zugänge* auf Platz 2 (41 HD-Sender) hochzieht, Astra hat dann mindestens 47 HD-Sender.

    I will keep you informed.

    _________________________________
    *) Zehn Öffentlich-Rechtliche, drei P7S1-Pay TVs in HD und, wenn Jamiro029 es so sieht, Glitz* HD. Mit den RTL-Sendern wären wir sogar bei äußerst respektablen 45 HD-Sendern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2012
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Alles zu: Hd start

    Och, die RTL Sender kannst du wieder streichen, die will ich nicht :D

    Ich mag die Politik von RTL nicht und auch die Inhalte sind mir eine runde zu Asi. Da ich auch nicht besonders auf Crime stehe und auch nicht auf Kochsendungen und Soaps geht das gesamte Konzept der RTL Familie an mir vorbei. RTL Nitro wird auch nur en Abdudelsender, also von mir aus nicht notwendig.
     
  3. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    790
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Alles zu: Hd start

    Mag RTL auch nicht besonders und Sendungen dort sehe ich sehr, sehr selten. Doch denke ich, würde eine Aufschaltung bei Entertain in HD der gesamten Sache sehr gut zu Gesicht stehen. Wer es nicht benötigt, muss ja dann auch die Sender nicht buchen, oder das Paket Start2 ! Wie auch immer Geschmäcker sind unterschiedlich, das Angebot kann nie zu klein sein.
     
  4. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles zu: Hd start

    Was hat Viacom mit der Darstellung der Sender bei der Telekom zu tun?

    Kann Viacom was daran ändern, das die Telekom es in der Werbung so darstellt, als ob es zwei getrennte Sender wären?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Alles zu: Hd start


    Jap kann Viacom, weil es in der tat getrennte Sender sind, sie teilen sich nur einen Kanal, so wie es früher bei arte und Nickelodeon auch war.

    Später war es bei Nickelodeon und VH1 Deutschland so und KIKA hat sich den Kanal mit arte geteilt.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alles zu: Hd start

    Es gibt einen Haufen solcher Sender, die nicht den ganzen Tag senden. Die Erotiksender z. B. alle nach 20 h. Disney Junior ist auch schon um 20 h Schluss. Desgleichen bei Sky. Der Sender Junior z. B. Oder Classica, das erst ab 20 h anfängt. OK, Classica HD 24/7, aber das alles kann sich ja auch mal ändern. Werden ja bald Kapazitäten frei.

    Trotzdem bleiben es getrennte Sender, wenn sie sich u. U. auch einen Transponder teilen. Das ist jetzt keine spezielle Biestigkeit der Telekom in der Werbung. Sondern eine Tatsache.
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles zu: Hd start

    Ich fände es sogar gut, wenn sich mehr Sender einen Kanal teilen würden. Also Sender, die nur bis 20 Uhr senden oder erst ab 20 Uhr. Kimi nannte da schon ein Beispiel. Disney Junior. Der aktuelle Lieblingssender unseres kleinsten. Der endet, auch völlig logisch, um 20 Uhr. Dann kommt aber nix mehr ausser nem schwarzen Bildschirm bzw. bei manchen anderen Sendern, ne Hinweistafel. Wäre doch sinnvoller statt 8, 10 oder 12 Stunden gar nix zu senden, da nen anderen Sender aufzuschalten. Vielleicht nen Sender den es bisher nicht gibt. Da hätte man als Kunde mehr von, wie wenn 8-12 Stunden gar nix kommt.
     
  8. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Alles zu: Hd start

    Das ist ja mal ein familienfreundlicher Ansatz:

    Tagsüber Cartoons für die Kleinen und auf dem gleichen Sendeplatz dann ab 21.00 h partigiert der Unterhaltungskanal für den Vati? Hoffentlich haben die Kleinen keinen Schreck, wenn die mal selbsttätig zur Unzeit den Mediareceiver starten und da erklärungsbedürftiger Content läuft.

    Man sollte die Maus aus Hollywood von der Maus aus Odessa besser mal trennen.;)

    Wir sind hier im IPTV-Forum.
    Die Telekom könnte 20.000 unterschiedliche Live TV-Sender getrennt voneinander einspeisen, wenn sich jemand dafür interessiert und entsprechend zahlt. Hier ist nicht bei 450 oder 862 MHz Schluss mit Kapazität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alles zu: Hd start

    Sicher, Kapazitäten sind hier weniger das Problem (im Gegensatz zu Sat und Kabel). Aber erstens wären hier im Mai Kapazitäten frei. Ich will aber nicht von Geld oder Kapazitäten reden und weniger OFF TOPIC. Ich will aber auch nicht superlustig sein und Kleinkinder und Papas Familiensender in einen Bottich werfen.

    Aber Spass beiseite. Sinn und Unsinn von Senderchen dahingestellt.

    Und wenn man schon so blöde Sender startet ohne Ton wie Ikono TV.
    Man könnte 24/7 diverse Aquariumsender, Wald- und Wiesen, Seeufer- Autobahn-, Bratwurst-und Was Weiss Ich-Senderchen machen, wäre sicherlich um vieles interessanter und lehrreicher, wie das 32te beschissene falsche Erotik-TV, was keines ist, weil sich in Zeitlupe bewegende hässliche fette Etwas aus den siebziger Jahren will auch nicht wirklich jemand sehen... :eek:!

    Es gäbe viele Möglichkeiten, billige, aber interessante Lückenfüller-Sender zu machen, die nichts kosten, aber auf einem Plasma-TV in HD toll aussehen würden. Aquarien, Kaminfeuer, Wald-und Wiesen-TV, Mikrokosmos, das Weltall, Welpenschule, Wellensittich-TV, Regenwürmer etc. Auch für Menschen, die gehandicapt sind!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2012
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles zu: Hd start

    Die Kapazität bei der Telekom sind aber erstmal zweitrangig. Die Sender müssen ja erstmal zur Telekom kommen. Und da kommt eben immer noch bei weitem nicht alles direkt per Glasfaser. Einiges kommt vom Sat. Und da gibt es Kapazitätsgrenzen. Auch aus finanziellen Gründen. Da kann nicht jede Sendergruppe für jeden Sender nen eigenen Stream anmieten und 24 Stunden senden lassen, vorallem wenn der Sender nur 12 Stunden sendet. Da tut man sich zusammen und teilt sich logischerweise nen Kanal. Und die Telekom kann ja nicht selbst an Sendern herumschrauben. Die müssen das einspeisen was sie bekommen und vorallem wie sie es bekommen. Wenn z.B. KIKA sagt wird wollen das wir uns mit Sender X den Sender teilen, dann hat die Telekom das so umzusetzen. Die können und dürfen so einen Sender nicht auseinander nehmen und 2 einzelne Sender draus basteln.

    Und dann gibt es eben auch noch Kabel. Und die Sender werden nicht extra nur wegen uns IPTV Menschen ihre Sender zweimal unterschiedlich aufteilen. Da gibts nen Kanal wo Sender A und Sender B sich die 24 Stunden teilen, und dann gibts diesen Kanal so für alle. Ich glaube nicht das sich 2 Sender die das betrifft, extra wegen der Telekom ne zweite Spur basteln und anliefern bzw. der Telekom erlauben da selbst was zu machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.