1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles von einer Marke?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Bett&Couch, 30. November 2008.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Alles von einer Marke?

    Jetzt kann ich den Rest aber auch noch erklären:

    Der Panasonic Receiver gibt trotz der 16:9 Einstellung das 4:3 Bild "unbehandelt" an den TV weiter.

    - Beim Panasonic TV springt dann die Zoomautomatik an, und das Bild kommt Formatfüllend auf den TV, selbst bei Letterbox.

    - Beim AEG TV geht die Zoomtechnik nur über den eingebauten Tuner, nicht über Scart, der kann die Streifen nicht automatisch wegzoomen, daher müsste man hier auch bei Letterbox mächtig im Menü rühren.

    Ist beim Samsung ( Nokia/Galaxis ) im Receiver 16:9 eingestellt, gibt der Receiver das 4:3 Bild schon bearbeitet ( soll wohl für 16:9 TV's optimiert sen ) aus.

    - Den Panasonic TV müsste ich nun auf Total stellen, da er sonst das vom Receiver auf gezoomte Bild nochmals auf zoomen würde. Und beim wechseln der Bildquelle müsste ich das Format wieder manuell anpassen.

    - Der AEG TV braucht das so, da er ja über die Scartbuchse nicht automatisch zoomt.

    Jetzt gibt es aber sogar noch unter dem Samsung, der Nokia und dem Galaxis Unterschiede, mit den Streifen links und rechts.

    Da ich heute Abend aber auch noch etwas TV schauen möchte, lassen wir es lieber.

    Wohl bemerkt! Es geht nur um Letterbox! Ich habe es so geschaft, dass ich niemals das Format umschalten brauche!

    Mein Bruder schaltet es auch nicht um, aber der schaut sogar die Tagesschau mit Balken oben und unten, und das bei einem 16:9 Flachmann.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2008
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles von einer Marke?

    Das hat sich überschnitten, siehe oben.

    digiface
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alles von einer Marke?

    Das ist bei allen anderen Receivern auch der Fall.
    richtig, nur bei 4:3 versagt sie dann wenn Du das Format auf Aspekt oder Automatik gestellt hast. (Das Bild wird dann ohne Balken dargestellt was natürlich falsch ist. )
    Dann ist da irgendwas verkehrt. der TV sollte über eine Formatumschalung verfügen. Das kann meines wissens jeder moderne TV der nicht älter als 13 Jahre ist. (bei 16:9 Geräten müssen die das generell können.

    Bei Letterbox könnte ich den TV auch auf Automatik schalten dann klappt die Umschaltung zwischen 16:9 und Letterbox auch perfekt nur das 4:3 Format wird dann nicht unterstützt (Das steht aber auch in der Beschreibung drinn. Man will das Bild dann ohne Balken darstellen warum auch immer)
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles von einer Marke?

    Du sagst mir, dass alle Receiver und TV's gleich reagieren, daher kann man die Geräte wild untereinander kombinieren.

    Ich habe hier 4 verschieden Receiver und 2 Breitbild Fernseher.

    Wenn es so wäre, dann müsste ich bei den gleichen Einstellungen bei den unterschiedlichen Geräten das gleiche Ergebnis erzielen.

    Das ist aber nicht so.

    Ich müsste nun den Samsung-Receiver an den Panasonic-TV hängen können und es sollte so stimmen, stimmt aber nicht.
    Ich müsste den Panasonic-Receiver an den AEG-Fernseher hängen können und es sollte das gleiche Ergebnis dabei heraus kommen, tut es aber nicht.

    Das 100%'ige Ergebnis bei beiden Breitbildfernsehern wird nur in der derzeitigen Konstellation erzielt.

    Du kannst es mir noch 5 mal sagen, aber wenn die Balken links und rechts da sind, oder gar ein ganzen Rahmen, und mit dem jeweiligen anderen Receiver ist das nicht der Fall, dann kommt die Theorie nicht so ganz hin.

    Das Problem kann ich in meinem Bekanntenkreis auch wunderbar beobachten.

    Und bei meinem Bruder funktioniert das nicht mal beim analogen Kabel.
    Das ist ( glaube ich ) ein Toschiba ( oder doch net ?? :confused: ) vielleicht 2 Jahre alt und HD-ready.

    :):) Ich glaube, wir kommen da in 100 Jahre nicht auf einen Nenner :rolleyes: , das ist schade, aber damit müssen wir wohl leben :) .

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alles von einer Marke?

    Ja, weil die Receiver nun mal keine anderen Schaltsignale rausgeben, die kennen nur 16:9 und 4:3.
    Wenn Du einen anderen TV nimmst dann liegt das alleine nur an dem Gerät aber nicht am Receiver.
    Dann stell den Samsung auf 16:9 ein dann klappt das genauso wie bei Deinem Panasonic Receiver. Du kannst auch eine D-Box1 nehmen.
    Sag ich doch, das ist nur eine Sache des TVs aber nicht des Receivers.
    Schau Dir doch mal die DVB Norm an dann weist Du was ich meine. Letterbox ist nun mal nur 4:3 und dieses Schaltsignal wird dann auch gesendet.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles von einer Marke?

    Meine Receiver stehen alle auf 16:9.
    Und trotzdem sind es unterschiedliche Ergebnisse.

    Und wenn Balken und Rahmen da sind, dann sind sie da.

    Aber:

    :):)

    digiface
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alles von einer Marke?

    Das kann aber nun mal nicht sein! Nur der TV selbst entscheidet ob er aus einem Letterbox Format ein Vollbild macht.
    Ja, aber das signalisiert der Receiver nicht dem TV sondern der muss das selbst rausfinden.

    Am besten Du nimmst mal eine TestDVD von Burosch und überprüfst das mal. Dann wirsd Du vieleicht darauf kommen was ich versuche Dir die ganze Zeit zu erklären.
    Wenn Dein Panasonic Receiver etwas könnte was andere nicht unterstützen, dann würde man damit in der Beschreibung oder den Technischen Daten damit massiv werben. Da steht aber nichts drinn was nicht bei anderen Receivern auch drinn steht.

    Und Das die Formatumschaltung beim Pansonic bei Automatik oder Aspekt nicht richtiig arbeitet kannst Du wirklich in jedem Geschäft sehen. Da sind bei 4:3 Formaten (ohne letterbox) generell breitmaul frösche zu sehen.
    Nur Philips und ich glaube auch Loewe haben das richtig in ihren TVs hinbekommen. (Aber in den Geschäften werden auch diese absichtlich falsch eingestellt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles von einer Marke?

    Ich kann mir vorstellen wie Du vor deinem PC sitzt und ( vielleicht ) kochst.

    Aber:

    Der Panasonic Receiver ist genauso eingestellt, wie der Samsung Receiver und der Panasonic TV ist auch immer gleich eingestellt ---- und trotzdem kommen da unterschiedliche Bilder heraus.

    Nicht bei 16:9 ( klar )
    aber bei 4:3 ( volle Breite / Balken links und rechts / Letterbox )

    Umgekehrt ist es auch beim AEG-TV.

    Auch wenn es nicht sein dürfte, es ist aber so.

    Der Samsung Receiver am AEG-TV ist nicht mein Traum-Receiver, denn hätte ich gerne weg.

    Deshalb habe mir im örtlichen Handel vier Receiver gekauft ( und wieder zurück gebracht ) weil es der bek..... AEG-TV nicht gebacken bekommt.
    Mit dem Samsung funktioniert wenigstens die automatische Formatanpassung auf dem AEG-TV einwandfrei. Beim Panasonic-TV niemals.

    Meinst Du das ist blos, weil ich zu blöd wäre 2 Einstellungen im Menü ein zugeben?

    Das glaube ich nicht.

    :):):):):):):):)

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2008