1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich besaß zwar selbst nie einen Käfer, bin aber als Führerscheinneuling ein paar Mal mit dem meines Vaters gefahren und habe auch mal (bevor ich den Schein hatte) eine "Privatfahrstunde" auf einem Feldweg mit einem anderen Käfer gemacht.
    Die kamen trotz eher wenig Leistung recht schnell mit dem Heck und letzterer drehte sich tatsächlich beim zu schnellen Einkenken ruckzuck um die Hochachse, so dass ich mich unversehens in einer Wiese wiederfand :D.
     
    emtewe gefällt das.
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    mit 15, 16, als ich meine ersten (inoffiziellen) fahrstunden auf werkstatthöfen und dergl. hatte, ist nie etwas passiert. nur eines meiner ersten offiziellen autos (heckschleuder bmw 2002) verabschiedete sich in einem kalten winter von der fahrbahn in ein abgeerntetes getreidefeld und musste von bäuerlicher seite per traktor aus dem schlampes befreit werden. das war aber auch das ernsthafteste, was mir je widerfahren ist. und bei etwaigen kleineren karambolagen hatten sowieso immer die anderen schuld:p
    interessante sendung heute, 18.35 uhr, für schrauber und solche, die es werden wollen:
    TV-Programm von heute. Alle Sendungen auf einen Blick | ARTE
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe gerade das es die aktuelle Mercedes A-Klasse sowohl als Fastback als auch als Limousine als A 250e PlugIn-Hybrid gibt:

    [​IMG]

    Die elektrische WLTP-Reichweite soll bei 68km liegen, real denke ich sollten so 50km schon drin sein. Ladedauer des 15,6 KWh Akkus soll bei 7,4 KWh Wechsel- oder Drehstrom bei 1:45h und mit CCS Gleichstromladung bei 30min liegen.

    Klingt eigentlich ganz gut, der Aufpreis zum A 180 oder A 180d ist allerdings schon beachtlich.
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt auf dein Profil an. Kannst du Zuhause laden, welche Strecken werden in der Woche gefahren, wird in den Urlaub gefahren, wie lang sind dabei die Strecken,...?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.090
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das weiß ich doch jetzt noch nicht. Meine Autos halten typischerweise mindestens neun Jahre und / oder mindestens 240000 km.

    Was jetzt mein "Profil" ist, kann in drei Jahren schon ganz anders sein. Im Übrigen haben wir zwei Autos in der Familie. (Es waren schon mal drei.)

    Ersetzt werden soll das "kleine" Auto: ein Fahrzeug aus der Golf-Klasse mit hohem Kilometerstand, das allerlei Macken hat und wo laut Werkstatt größere Reperaturen wirtschaftlich nicht sinnvoll sind.

    Große Fernstrecken nach Leipzig oder München würde ich wahrscheinlich mit dem "großen" Auto fahren, weil es schon ganz angenehm ist, auf der Autobahn mit viel PS flexibel auf die Verkehrslage reagieren zu können.

    Eine meiner (kürzeren) Strecken hier in Westfalen ist ohne jedes Tempolimit - da habe ich mit dem "großen" Auto schon regelmäßig 170 auf dem Tacho - wenn es die Verkehrslage hergibt, was hier in Westfalen außerhalb der Stoßzeiten häufig der Fall ist. :winken:

    Einen großen Zeitgewinn bringt das eher nicht: da fahre ich mit dem "kleinen" Auto 130 und komme auch ans Ziel. :D
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bezüglich der Lagestationen wird sich in dennächsten Jahren noch einiges tun, wie das aber in den Innenstädten mit dichter Bebauung und Laternenparkern werden soll, erschliesst sich mir nicht.
    Sagen wir mal, in ca. 5 Jahren hat sich die Industrie dann darauf eingestellt und wir geben uns mit elektrischen Autos, wieder in Trabant oder Golf 1 Größe, zufrieden. 7er BMW-Größe gilt dann vielleicht als dekadent.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird nichts passieren, da müsste man wieder alles aufgraben. Und die Kosten dürften dort so hoch sein das sich das für keinen lohnt.
     
  8. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.596
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich, wie deine Begeisterung für die "Earth Hour" und für rasante Autos und schnelles Fahren zusammenpassen.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sieht es denn "drumherum" aus? Garage/Stellplatz mit Strom vorhanden?

    Und die Strecke ist wie lang?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird wieder eine neue Göttin geben! :love:

    Als Hybrid
    Ich hoffe nicht nur KI.... ;)