1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um arte

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von AFrey, 21. Mai 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Falsche Filmfassung auf ARTE gesendet - ARTE Presse
    Man hätte es anders formulieren sollen, da indiziert nicht verboten heißt. Auch ein indizierter Film kann gezeigt werden, eben nur gekürzt. Hier hätte man noch schreiben sollen, dass der Film in Deutschland nach § 131 Strafgesetzbuch auch immer noch beschlagnahmt ist.

    Wer ihn rechtzeitig aus der Mediathek runtergeladen hat, hat ihn jedenfalls ungekürzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2022
  2. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Am Panasonic EXW604 geht seit einiger Zeit die Arte-Mediathek nicht mehr. Es kommte über den Arte-Schriftzug nicht hinaus. Mit der Arte-app auf dem TV ist es dasselbe. Haben die auf eine neuere HbbTV-Version umgestellt, die mein Gerät nicht unterstützt?
    munich2000
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die App hat nichts mit HbbTV zu tun.
    Aber die meisten Apps sind umgestellt worden weswegen die bei älteren Panasonics nicht mehr laufen.
     
    munich2000 gefällt das.
  4. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Über die rote Taste gehts auch nicht.

    P.S. Inzwischen geht wieder - wer weiß woran es lag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2022
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.891
    Zustimmungen:
    17.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier bei MagentaTV auf dem Media Receiver der Telekom(/der MagentaTV Box) erscheint die arte Mediathek, wenn man auf arte ist, umgehend wenn man die rote Fernbedienungstaste drückt. Die arte-App kann man auch so noch in den Apps aufrufen.

    Auf dem LG (2020) geht über Sat und HbbTV die arte Mediathek ebenfalls ohne Probleme aufzurufen.
     
  6. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Übrigens hat die Qualität der Mediathek sehr nachgelassen:
    Die selbe Sendung von ca. 43 min hat mit 720p in der Arte-Mediathek 746 MB und im BR 1,04 GB. Der Qualitätsunterschied ist sehr deutlich (z.B. bei Bäumen oder Wiesen im Wind).
     
    HiFi_Fan und Gorcon gefällt das.
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein Re-Run der besonderen Art:

    LIFE ON MARS wieder im TV.

    Beide 8teiligen Staffeln kommen ab kommender Woche donnerstags auf arte (Danke für dieses "Weihnachtsgeschenk"!!)

    (UK, 2006-2007) Sam Tyler (John Simm), Kriminalkommissar in Manchester, wird während der Fahndung nach einem Mörder von einem Auto angefahren. Als er erwacht, findet er sich im Jahr 1973 wieder. Hat er eine Zeitreise unternommen? Liegt er im Koma? Oder ist er einfach verrückt geworden?
    Tyler organisiert sich neu, kommt zu einem fremden, technisch rückständigen und lächerlich korrupten Polizeiteam und muss die härtesten Fälle seines Lebens lösen. Hart auch deshalb, weil sie der Schlüssel zu dem Geheimnis seiner Existenz in einem anderen Zeitalter sein könnten.


    Ursprünglich bei kabel 1 als dt. Erstausstrahlung, nun als Re-Run auf arte:

    Life on Mars (GB): Sendetermine


    Ich freu mich unheimlich drauf, da ich nur die Nachfolgeserie (spielt dann in dern 1980ern) "Ashes to Ashes" auf FOX gesehen habe.
     
    Berliner, puzip und Gorcon gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kabel 1 hatte damals wohl die Auftaktfolge zugunsten der Werbeblocks um 10min gekürzt, inkl. einer Schlüsselszene. Zudem soll die dt. Synchro wohl nur hingerotzt sein. Aber ich werd trotzdem mal reinschauen.
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.911
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören