1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles hofft und schaut auf Sky: DFL startet Poker um Bundesliga-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2020.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das ist doch der Liga egal. Sky/Dazn brauchst du für die Liga. Amazon noch für CL und TVnow für die EL. 2. Liga könnte dann die Telekom bekommen. Wird lustig für den Fußballfan...
     
    Premier4All gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Liga ist es egal, Sky und Co aber nicht, wenn keiner mehr schaut.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Überlege mal, für 35 € bekommst du im günstigen Fall alle Spiele von der 1. und 2. Bundesliga gezeigt und das ist für mich absolut günstig. Für den Preis bekommt man bei dem Lieblingsverein gerade mal 2 Heimspielen im Stehplatzbereich bei jedem Wetter, wenn man von 17,50 € Stehplatz pro Heimspiel ausgeht. Dazu kommen noch die Fahrt- und Verpflegungskosten. Dann wird es nix mit 35 €.

    Ich bin da absolut entspannt. Wie ich schon in dem früheren Post erwähnt habe, sobald irgendeine Veranstaltung wie in meinem Fall CL aufgebläht wird, bin ich definitiv weg. Mein Geld werden sie nicht weiter bekommen.
     
    SteelerPhin, -Rocky87- und sanktnapf gefällt das.
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Arena hat sich seinerzeit schon vor dem Start selbst geschrottet indem man Sat Kunden (seinerzeit die überwiegende Mehrheit bei seinerzeit nur zwei gängigen und ggf. verfügbaren Verbreitungswegen, also Kabel und Sat) als Kunden zweiter Klasse behandelt hat (aus dem Grund hatte ich nie Arena).

    Sat Kunden sollten deutlich mehr für den Receiver bezahlen als die Kabelkunden. Klar, man hatte natürlich Interesse dran als Kabelanbieter und Rechteinhaber, die Kunden von Sat aufs Kabel zu bekommen.

    Das hat man den Sat Kunden noch seitens Arena mit einer monatlichen zusätzlichen "Strafgebühr" von 5 € zusätzlich aufbürden wollen.

    Selbst weit über 10 Jahre später funktioniert die "Zusatzgebühr" in etwa gleicher Höhe wo es nicht einmal in dem Sinne um Bundesliga geht, ja nicht einmal bei HD+

    Ich wüsste nicht das denen bei HD+ die Bude eingerannt wird. Das stagniert und andere Mitbewerber (u.a. Diveo) haben das erkannt und sind nun raus.

    Arena hat es seinerzeit selbst verbockt. Hätte durchaus was werden können.
     
    germankid und DNS gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Glück....
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und bei mir wiederum haben sich die meisten von Sky verabschiedet.
     
    horrorwomen, southkorea, azureus und 3 anderen gefällt das.
  8. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Die große unbekannte Frage nach der Rechtevergabe ist, was macht anschließend der Kunde / Abonnent?

    1. Ich für mich schließe es aus, mehr als einen Anbieter für Fußball zu abonnieren und für mehr als 30 € zu bezahlen.
    2. Favorisieren würde ich dabei aktuell Sky, dort war es bisher ganz gut.
    3. Falls Sky die Rechte nicht bekommt ziehe ich einen anderen PayTV Anbieter einem Streaminganbieter vor, der muss allerdings auf MagentaTV senden.
    4. Falls die 1. und 2. Liga gesplittet werden auf mehrere Anbieter, würde ich nur noch Jahresverträge abschließen und dort das Abo abschließen, wo der HSV gerade spielt.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Euer Club ist auch in die 3. Abgestiegen.
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darunter sind auch Dortmund-Fans und Konferenz-Gucker.
    Das Freitagsspiel und die CL-Rechte waren letztlich die Auslöser.