1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles Betrug

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von doclektor, 26. Mai 2006.

  1. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Alles Betrug

    Danke für die Besipiele. Das ist ja absurd, keines der Worte steht
    in einer festen Beziehung zum Begriff. Ganz üble Methoden.:wüt:
    Würde genauso "gut" etwa zu "Berg..." oder sonst was passen.
    Schön daß die Wortlistenmischmaschine (hey, das wäre doch mal ein Begriff auf den man sofort käme, harr, harr [Wort ...]" doch so viele Kombinationen hergibt.
     
  2. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alles Betrug


    :D Dsfwortlistenbetrugsmischmaschine:D
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Alles Betrug

    Naja, Bier und Fußball. Ich sehe da einen elementaren Zusammenhang. :D

    donn
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alles Betrug

    Gestern bei Viva Plus
    Beim Spiel Stadt Land Tier hatte eine Anruferin offenbar die richtigen Lösungen.
    Aber während sie die Lösungen durchgab, wurde sie für etwa eine Sekunde stummgeschaltet. Folge: Antwort wurde als falsch gewertet.
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Alles Betrug

    Betrug hin oder her. Rechtlich gesehen, ist es defintiv kein Betrug, das wurde von der Staatsanwaltschaft überprüft. Zum anderen weiss Neun Live ganz genau, wie sie Ihre Sendungen aufziehen müssen, damit kein Betrug entsteht und sie trotzdem Geld verdienen. Das die Sendung allerdings nicht mit fairen Mitteln funktionieren kann, sollte klar sein.

    Ich glaube, es gibt zwei Sichtweisen bei diesem Thema.

    Die eine Sichtweise ist die, dass viele Leute sagen, man wird ja nicht gezwungen dort anzurufen und das hat jeder selber in der Hand. Also, selber Schuld, wenn die Leute sich am TV Gerät verschulden.

    Die andere Sichtweise ist die, dass Menschen mit einer gesunden Moral und einer gewissen sozialen Kompetenz, anders an die Sache herangehen und sich Gedanken machen, ob es o.k ist, dass ein TV Sender 24 Stunden die Dummheit der Zuschauer ausnutzt und auch Kinder mit reinziehen. Ich denke, dass viele Menschen die vereinsamt sind, Menschen die krank sind, Menschen die nicht das Glück hatten, eine vernünftige Bildung zu erhalten und Menschen die verschuldet sind, wenig Möglichkeiten haben, sich dieser Sucht zu entziehen. Bestimmte Menschen haben einfach nicht den Intellekt, zu begreifen, mit welchen Methoden dieser Sender arbeiten. Das heisst im Klartext, ein Sender bereichert sich an Menschen, die im Leben ganz unten stehen und einfach weniger Möglichkeiten haben, Ihr Leben anders zu gestalten. als den ganzen Tag diese Sender zu schauen.

    Das kann einem egal sein und man kann stolz darauf sein, dass man selber ja so schlau ist und dort nicht mitmacht, oder man macht sich Gedanken, dass es in dieser TV Welt keine Moral mehr gibt, sondern es im Endeffekt nur um den Profit geht, egal ob dadurch schwache Menschen sich verschulden.

    Bei diesem Thema kann jeder wunderbar überprüfen, wie er moralisch, gesellschaftlich, sozial eingestellt ist. ;)
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Möglicherweise hat hier wieder mal ein Fake-CI-Kritiker zugeschlagen. Es ist doch erstaunlich, wie Schreiberlinge der CI-Branche immer wieder entsprechende Forumsbeiträge ähnlich wie diesen hier in diversen CI-Foren abladen.

    Dass Call-In-Gewinnspiele im Prinzip schon Betrug sei, wird, außer von diversen bezahlten CI-Schreiberlingen, auch sonst von keinem ernstzunehmendem Forenschreiber behauptet. Es gibt Gerichtsurteile die besagen, dass CI-Gewinnspiele juristisch nicht als Glücksspiel gelten, sondern als Gewinnspiele; das ist aber was ganz anderes. Dass es in der CI-Branche bei manchen CI-Gewinnspielanbietern leider immer wieder mal betrügerische Sachen passieren, hat mit solchen Gerichtsurteilen gar nichts zu tun.

    Von wegen, in Wirklichkeit wissen viele CI-Gewinnspielanbieter ganz genau, wie sie betrügen können, damit es zum einen möglichst wenig auffällt; und zum anderen wissen diese auch, dass wegen des § 162 des Bürgerlichen Gesetzbuches gerichtlich kaum ein CI-Anbieter belangt werden kann, weil Gewinnspiele als nicht verbindlich bzw. nur als unvollkommen bzw. schwebend verbindlich gelten, und deswegen solche "Betrügereien" dadurch juristisch nicht als Betrug gelten bzw. einklagbar sind.

    Dass angeblich Call-In-Gewinnspiele nicht mit fairen Mitteln funktionieren können, ist Unsinn. Mit so einer Argumentationsweise versuchen bezahlte Schreiberlinge den Lesern in CI-Foren vorzugaukeln, dass angeblich das offensichtliche Prinzip von Call-In-Gewinmnspielen schon betrügerisch sei. Also, wenn was offensichtlich schon "Betrug" ist, ist es ja in Wirklichkeit eigentlich kein Betrug mehr, bzw. der Leser soll dann denken, dass ergo richtiger Betrug gar nicht möglich ist; zuminderst nicht für die Schlauen und Cleveren.

    Eben ging es noch um Betrug. Nachdem der Schreiber es geschickt verstand, im Kopf des Lesers zu suggerieren, dass schon vom Prinzip her eigentlich alles in diesem Punkt rechtens sein muss, ist mit einem mal von übermäßigen Telefonierverhalten und der damit verbundenen Verschuldung die Rede.

    Als erfahrener Schreiber in CI-Foren kenne ich das schon, dass gern beim Thema 'Betrug' oft auf das Thema "Verschuldung durch übermäßige Teilnahme an CI-Gewinnspielen) ausgewichen wird, weil ja keiner gezwungen wird da anzurufen; um auf diese Weise vom eigentlichen Thema, bzw. vom eigentlichen Problem bei CI-Gewinnspielen abzulenken; nämlich dass gern immer wieder mal Leute durch fieses unfaires Verhalten quasi (doch) betrogen werden.
    Da ist zwar richtig; aber es trifft auch Menschen, die sehr intelligent und sehr gebildet sind, die nicht vereinsamt sind und die (noch) nicht verschuldet sind. Letztlich versuchst Du doch quasi im Umkehrschluus vielleicht hier den Eindruck zu erwecken, dass man mit Klugheit, Cleverness und Bildung (vielleicht) letztlich doch Plus machen kann, wenn man bei Call-In-Gewinnspielen teilnimmt. Die große Masse der Teilnehmer macht natürlich zumindest finanziell Minus, das ist klar; aber vielleicht gibt es sie ja doch, die sogenannten Dauergewinner, keine Ahnung.

    Ganz sicher sind es aber nicht diejenigen, die es stundenlang wie besessen mit der Wahlwiederholungstaste immer wieder probieren, durchgestellt zu werden; denn bestimmt ist das intelligente Telefonsystem so programmiert, dass solche Teilnehmer eine viel geringere Durchstell-Wahrscheinlichkeit haben; denn kein CI-Sender hat ein Interesse daran, dass jemand nach dem Durchgestellt werden erst mal sein Leid darüber klagt, wie oft er es vergeblich versucht hatte.

    Ich halte es auch für möglich, dass die Durchstell-Wahrscheinlichkeit in sozial schwachen Gegenden erheblich niedriger ist; denn so ein CI-Sender hat bestimmt auch kein Interesse, viele Gewinne an eine Bevölkerungsgruppe auszuspielen, die oft wegen Verschuldung die Telefonrechnung nicht mehr bezahlen können.

    Falls es also Dauergewinner gibt, leben sie bestimmt in sozial wohlhabenderen Gegenden und bemerken das dann auch, dass sie verhältnismäßig gute Chancen haben, durchgestellt zu werden, keine Ahnung.
    Och wie traurig, mir kommen doch vor Rührung gleich die Tränen. :D

    [​IMG]

    Die armen Schwachen, wenig Gebildeten, Einsamen, Kranken, und was weiß ich, was es noch alles für soziale Randgruppen gibt. Aber auf diese Weise erzeugst Du vielleicht sogar mit dieser Art zu schreiben indirekt einen Anreiz dort teilzunehmen, für alle die Menschen, die sich nicht als wirklich Schwache ansehen.

    Das Scheinargument, dass es ja letztlich alles bei diesen CI-Gewinnspielen darauf hinausläuft, möglichst viel Profit zu machen, ist im Prinzip Unsinn; denn eigentlich hat ja jeder Wirtschaftszweig nur dieses Ziel, und es ist auch eigentlich nichts verwerflich daran.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Alles Betrug

    Sehr richtig. :winken:

    Ebenfalls sehr richtig. :winken:

    Damit sprichst Du also allen Menschen, die die obige Meinung vertreten, jeder sei seines eigenen Glückes Schmied, sämtlich gesunde Moralvorstellung und sozialle Kompetenz ab? Das ist Unsinn und dazu auch noch verachtend, denn diese Einstellung hat etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun. Es ist wie bei so vielen Dingen einfach eine Frage von Angebot und Nachfrage. Es wird eine Leistung geboten, die man nutzen kann, aber nicht muss. Das gilt für TV-Gewinnspiele ebenso wie für den Kauf einer Waschmaschine.

    Ich frage mich nun, woher Du Dein statistisches Wissen über Bildung, Geistes- oder Gesundheitszustand oder soziale Integrität der Anrufer bei TV-Gewinnspielen nimmst. Ich bezweifle, dass der Hauptteil der Teilnehmer zu den von Dir aufgeführten Gesellschaftskreisen zählt. Aber Du wirst es mir sicherlich fundiert nachweisen können - darum bitte ich dann.

    Deine Argumentation basiert auf dem berühmten "Druck auf die Tränendrüse". Leider wenig sachlich. Ich halte mich trotz meiner konträren Sichtweise für einen durchaus ethisch-moralisch gesund denkenden Menschen, der gesellschaftliche Akzeptanz sieht, sucht und findet.

    Donn
     
  8. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Alles Betrug

    bezüglich der meinungen, ob es sich um betrug handelt oder unfairness oder sonstiges, werde ich keinen kommentar mehr abgeben, da diese diskussion ins nichts laufen wird. von 100 leuten, werden 50 leute argumentieren, dass es betrug ist und der rest wird es versuchen zu wiederlegen.

    ansonsten hat meine argumentation wenig mit der tränendrüse zu tun, sondern eher mit der tatsache, dass es nun mal fakt ist, dass menschen verschieden auf die welt kommen und der eine mehr glück hatte als der andere. dadurch ist natürlich eine bestimmte Gruppe anfälliger für solche Gewinnspiele. Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass diese CI Sender vor allem von Leuten leben, die fest im Leben stehen, ein geregeltes Einkommen habe und fest in die Gesellschaft integeriert sind. Das ist extrem naiv und wenn Du 1 und 1 zusammen zählen würdest, sollte Dir psychologisch relativ klar sein, warum auf diese CI Gewinnspiele eine bestimmte Menschengruppe eher reinfällt als menschen die gefestigt durch leben laufen.

    es bleibt dabei, die eine gruppe sieht die sache völlig rataional und kalt. die welt ist so, jeder kann selber entscheiden was er tut. jeder ist für sich selber verantwortlich blablablabla...und vergessen, dass sie selber mit etwas pech im leben, völlig woanders gelandet wären und damit auch in die zielgruppe der CI Sender.

    der andere teil und dazu gehöre ich auch, schaut etwas mehr über den tellerrand und macht sich etwas mehr gedanken.

    deine art zu denken, ist einfach etwas bequemer und bevorzugen deshalb so viele leute, da sie sich sonst mit themen auseinandersetzen müssten, die vielleicht etwas unangenehm wären.

    also, lieber schwarz weiss denken und es gibt keine unklarheiten mehr im leben. vor 10 jahren habe ich auch so versucht durch das leben zu gehen...;)

    ein kleiner zusatz aus zahlreichen artikeln:

    Man weiß, wer da vor dem Fernseher sitzt und auf welche Köder der Konsument reagiert. »Das ist der Ausweg aus der Schuldenfalle!« Arbeitslose können eben viel Zeit vor der Glotze verbringen. Nur noch kurz die Existenzangst ansprechen, schon ruft der Zuschauer an. »Früher haben Pharaonen über das Schicksal der Menschen entschieden, heute ist es unser Bild«, ruft es uns entgegen. So wird Entertainment zum Kommando: »Anrufen, anrufen, anrufen!«
    Der Anruf für 49 Cent ist eine Analogie zum Ein-Euro-Job: Die Aussortierten dürfen ein wenig mitmachen. Neun Live liefert das perfekte Fernsehen für die Zeiten von Hartz IV. Um den Nachschub an Anrufern muss man sich keine Sorgen machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2006
  9. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alles Betrug

    in der Kürze liegt die Würze, kein Mensch hat Laune, diese Beiträge zu beachten!
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @schietbüddel, Du hast völlig recht. Ich will zwar keinen User bezichtigen, dass er von einem CI-Sender für das Schreiben bezahlt wird, aber genau das ist ja das Ziel solcher Schreiber, nämlich CI-Foren mit so ziemlich langweiligem Gewäsch vollzuspammen, damit möglichst viele Leser das Interesse an solchen CI-Foren verlieren.

    Aber in diesem Forum gibt es links oben im Kontrollzentrum eine Ignorierliste, wo man die entsprechenden Usernamen einfach nur hinzuzufügen braucht. Man merkt nämlich ziemlich schnell, wer wirklich sachliche Beiträge schreibt; und wer nur so ziemlich inhaltsleeres uninteressantes Gespamme hier ablädt.

    Ich erinnere mich an einen Beitrag von GlowingHearth im alten CI-Forum von TVmatrix, der sich geradezu rührend darüber ausweinte, dass angeblich mal ein Moderator gesagt haben soll, dass man mehr Chancen habe, wenn man sich mehrmals im Anrufbeantworter registrieren lässt ("Treffen Sie Leitung 12, 17 oder 23!"). Immer wieder regte er sich darüber auf, weil das seiner Meinung nach so unfair sei, weil doch nach den Mitmachregeln jeder Teilnehmer jeweils immer nur eine Chance hätte.

    Es müsste aber für jeden einigermaßen klar denkenden Menschen keinen Zweifel darüber geben, dass die Moderatorin nur gemeint haben konnte, dass man seine Chance am Ende zurückgerufen zu werden deutlich durch mehrfache Registrierung erhöhen kann.

    Auch hatte damals 9L-Moderator Max Schradin mindestens zwei mal in einer Sendung seine Anmekungen über GlowingHearth gemacht, weil er im CI-Forum diesen Moderator beleidigt hätte. Diese zwei Szenen habe ich übrigens als Video.

    Für den Zuschauer sieht das natürlich erst mal so aus, als wenn sich da ein 9L-Moderator mit einem CI-Kritiker anlegen würde. Ich gehe aber davon aus, dass die beiden wahrscheinlich unter einer Decke stecken.

    Ich beobachte das Geschehen bei Call-In-Gewinnspielen und in CI-Foren schon seit längerem, da sehe ich doch, dass das Interesse in CI-Foren entsprechende Beiträge zu schreiben, doch ziemlich gering ist. Es ist deswegen kein Problem, von Seiten der CI-Gewinnspielemacher dafür zu sorgen, dass die meisten Beiträge in CI-Foren von den CI-Gewinnanspielanbietern selbst geschrieben werden.

    Diese falschen CI-Kritiker halten zusammen, loben sich gegenseitig und gehen auch gemeinschaftlich mit allen möglichen Methoden gegen bestimmte User vor, wenn diese der CI-Branche zu sehr Schaden bringen mit ihren Beiträgen. Da habe ich in mehreren CI-Foren bereits entsprechende Erahrungen gemacht.