1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Hd gehen bis aus WDR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Ollieifel, 8. Dezember 2024.

  1. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aus #9:
    #13:
    Wenn ich lese, dass manuell gesucht und damit etwas hinzugefügt wurde, aber danach ein Screen mit einer total falschen Vorgabe für die Symbolrate erscheint, muss ich mich schon fragen, ob nicht schlicht falsche Werte eingetragen wurden oder vielleicht die Hinweise hier nicht deutlich / konkret genug waren (Ich nehme mich hier nicht raus, hätte selbst darauf hinweisen können, dass Frequenz alleine (= Zitat TE) nicht reicht.).

    Mit Netzwerksuche sollte das alles nicht nötig sein. Nur hat es ohne manuellen Eingriff offenbar nicht geklappt.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im NIT werden im Abschnitt "others" (üblicherweise) die Parameter der anderen aktiven Transponder übertragen. Es ist aber an der Software des Empfängers, aus der Information etwas zu machen. Wenn da aber nur geschaut wird, ob ein Transponder mit der Frequenz schon bekannt ist, ohne zu prüfen, ob sich an der Modulation etwas geändert hat, dann wird der Suchlauf den Transponder mit den falschen Parametern anspringen und nichts empfangen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.932
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Edit weil Verwechslung (… hab' eben doch noch ein Memo gefunden), ändert aber nichts am Grundproblem:


    Fast schon hinterlistig hab' ich das mit NIT an einem TV von DYON durch:

    Es gab im tiefen Lowband 19,2° eine Weile einen Transponder mit deutschen Programmen (10714 MHz) mit der bis dahin für 19,2° ungewöhnlichen Symbolrate 23000 kSym/s ganz ohne Eintrag in der Transponderliste des DYON. Für 28,2° waren gleich mehrere Transponder, die inzwischen mit SR 29700 kSym/s aktiv waren, noch mit SR 27500 kSym/s gelistet. Von all diesen Transpondern wurden im Standard-Suchlauf keine Programme eingelesen. Verständlich, denn es fehlten korrekte Einträge in der Transponderliste.

    Im Rahmen einer Netzwerksuche wurde von all diesen Transpondern die Programme eingelesen, aber nur die von 19,2° 10714 MHz waren anschließend im Normalbetrieb auch zu empfangen, nicht jedoch die von 28,2°.

    Ich hatte in Foren schon zig-mal "Programm beim Suchlauf gefunden, aber nicht zu empfangen" gelesen, aber regelmäßig bezweifelt, dass die Programme tatsächlich erst mit dem Suchlauf in die Liste kamen. Und dann hatte ich das auf einmal selbst. Ursache: Während der Netzwerksuche arbeitete der TV offenbar mit der jeweils korrekten Symbolrate. Aber nur die Programme des 19,2°-Transponders 10714 MHz, für den es vorher wie gesagt keinen Eintrag in der TP-Lise gab, wurden mit der korrekten Symbolrate gespeichert, für die Programme der 28,2°-Transponder stand jedoch nach wie vor die alte Symbolrate 27500 kSym/s in der Programmliste.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2024
    Gorcon gefällt das.