1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Fakten zur Champions League im TV ab Herbst 2021

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Dezember 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na ja, die Barriere als Tatsache darzustellen, ist vielleicht etwas verfrüht. Aber wenn ich mir mal Amazon und DAZN so anschaue, dann kann ich hier keine große Affinität zu Kabel- oder Satfernsehen erkennen.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ist gar nichts sicher. Ich habe noch keine offizielle Bestätigung von DAZN gelesen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie gerade mit Sky eine Klüngellösung ausmachen, so wie die aktuelle Rechteteilung.
     
    HolgerSausB gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Schön wärs, eventuell könnte Sky sich mit den beiden einigen, das sie die Konferenz zeigen. Die anderen beiden einzelspiele.
     
  4. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau an so eine Teilung hatte ich auch gedacht.
     
  5. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also wenn sie einen Angriff auf die Bundesliga starten, kommen sie nicht mehr um den Fakt, dass mindestens 3 von 4 Übertragungswegen vorgeschrieben sind, vielleicht sogar nur 3, Sat, Kabel + Internet. Außerdem kann das Kartellamt DAZN auch dazu zwingen. Denn wenn DAZN einen Großteil der Rechte inne hat, damit aber 1/3 der Bevölkerung das Produkt verwehrt, was jeden Mittag zwischen Arbeitskollegen innig diskutiert wird und es gibt eine Barriere, kann das Kartellamt auch Auflagen erteilen, so wie damals, als Liberty Arena nur im Kabel senden wollte, die wurden dazu verpflichtet über SAT zu gehen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Sky auch bei der Bundesliga nicht auf Vollgas drückt. Ich denke auch Bundesliga wird zu Ende gehen, man hat ja schon die Produktion extrem zurückgefahren, keine Experten und Kommentatoren mehr vor Ort usw. Sky hat sich verzockt, 20 Jahre lang, weil sie nie eine klare Linie gefahren haben. Viel zuviel Bürokratie, schlechter Ruf, was willste da erwarten? Und dann diese elendigen Zwangsabos mit Sendern die kein Schwein mehr anschaut. Wenn sie clever sind, vermarkten sie DAZN für 15 Euro mit 8 Kanälen, DAZN bezahlt die Transponder. Jedes DAZN ABO bringt Sky über die Hardware 2,50 Euro und an DAZNs Stelle würde ich das genau so auch mit HD+ und Freenet machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2019