1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Sau geil!

    Warum stimmt den garnichts, was über 28.2°-Empfang erzählt wird?

    Ich empfange seit heute alle Kanäle von 28.2° genau so gut, wie von 19.2° und das schielend, auf ner rostigen 80cm Baumarktantenne, die direkt vorm Haus steht!

    Hat mich ganze 13€ gekostet.... für Kabel, Multifeedhalter,LNB, DiSEqC-Switch.

    Was ich dazu einen Blödsinn im Internet lesen musste.

    Einfach unglaublich, bei keinen anderen sagen wir mal Hobby(?), wird mehr Blödsinn über Markenkram, Empfangsituationen und sonst was verbreitet!

    Was soll ich davon jetzt halten?

    Ich mach euch gerne eine Teileliste falls jemand noch das restliche Jahr für 28.2° nutzen möchte, und keine 100€ zuviel hat.

    mfg
    Kai
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ganz einfach: viele Beiträge bzw. Internetseiten beziehen sich noch auf den Empfang von Astra 2D - und der war, standortabhängig, teilweise nicht mit jeder Antenne machbar, da spreche ich aus Erfahrung ;)

    Wünsche Dir jedenfalls weiterhin guten Empfang von 1N! :)
     
  3. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ja danke für die Info, dass könnte die Lösung sein!

    Ich wollte jetzt nicht so auf den Putz hauen, aber wenn man nur um Tv zu kucken, nicht wegen des Empfangshobbys, 28.2° empfangen möchte genügt weit weniger Aufwand, zumindest noch dieses Jahr.

    Vielen Seiten könnten wirklich einsteigerfreundlicher sein!

    Also Korrektur zu meinem Post: Natürlich gehts um Astra 1N! Bzw. Alles was z.B. unter 28.2° auf lyngsat gelistet ist!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Mit der Antennentechnik und ihren Sicherheitskomponenten sind schon viel zu viele fachlich einäugige und messgerätelose gewerbliche Gelegenheitsantennenbauer und noch mehr fachlich blinde Laien überfordert.

    Fahrlässiger Umgang mit der Sicherheit bei Blitzschutz, Erdung und Potenzialausgleich ist alltägliche Nomalität, man könnte seinen Lebensunterhalt durch Wetten auf mehr oder weniger normwidrige Antnneninstallationen bestreiten.

    Deine Antenne wird auch nicht die Ausnahme von der Regel sein und eine normgerechte Erdung nebst Potenzialausgleich aufweisen. Siehe gepinnten Erdungsthread.
     
  5. i2x

    i2x Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    75cm dish: 28,5/23,5/19,2/13° O
    DVB-S2 TV, TopField 5050
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Wow, 13EUR für das ganze Paket, das möchte ich sehen. Ja, bitte um Teileliste.
     
  6. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @Dipol
    Ich habe echt keine Ahnung ob die Antenne so erlaubt wäre oder nicht. Ob das ok ist, wissen wenn der Blitz einschlägt! :D

    Teileliste:

    Alles von Amazon!

    (die Links werden zu lang)

    - 1x Smart Single LNB (3.90€)

    - 1x 3-fach Alu Multifeedhalter (Universal) (5.82€)

    - 1x DiSEqC-Switch (Edison) (4.82€)

    Mist sind ja ~14.50€, Kabel hatte ich noch gefunden die bestellten fertigen fürn Euro waren selbst mir zu dünn und billig.

    Edit: und wie findet mal den/die Satelliten? Es gibt nur eine Methode die bei mir funktioniert hat: Man kuckt alle Multifeed-Screenshots bei z.B. Google-Bilder an,
    und baut das dann optisch nach! Seltsam, aber es funktionierten, die ganzen theoretischen Rechner sind nutzlos.

    Achso noch mein Wohnort: 55425 Waldalgesheim
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2012
  7. AnonyK

    AnonyK Neuling

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Was haben die User hier im Forum zu der unten verlinkten Seite zu sagen?

    Astra 2F Satellite at 28.2° East

    Könnte es demnächst viel schwieriger werden BBC, ITV, etc. zu empfangen? Werden im Westen Deutschlands bald größere Parabolantennen (größer als 60 oder 80 cm Durchmesser) nötig sein, um einen stabilen Empfang, selbst unter schlechten Wetterbedingungen, zu gewährleisten?
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen