1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. Muad´Dib

    Muad´Dib Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    808
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ...brauche keine Drehkurbel wie gewisse "Profis". :D
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Mal sehen was der 1N noch so beschert.............
     
  2. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Das kann ich auch für den Standort Crimmitschau bestätigen. Empfang mit 110 cm (No-Name-Spiegel) durchgängig stabil außer bei ganz schlechtem Wetter. Vorher hatte ich eine Wavefrontier T90 an diesem Standort. Da waren vormittags auch die meisten Transponder zu schwach und überhaupt gingen nur die vertikalen Transponder richtig.
     
  3. voller75

    voller75 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.286
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Was wurde eigentlich daraus?
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Irgendetwas war auch bei gutem Wetter immer wieder wichtiger und die CAS 90 Antennen mussten auch gleich wieder raus.

    Nach der Analogabschaltung am 30.04.2012 werde ich den Vergleich machen.
     
  5. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Post bezieht sich auf den Empfang von 1N und hat nichts mit 2D zu tun - Fehler meinerseits.

    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Ich bin recht unerfahren und Schüssel hängt erst seit 1 Woche!

    1) Schweinfurt Ufr.

    2) CAS 90 - LNB schielend und buckelkrumm
    3) Schlechtwetterreserve (seit 1 Woche!) IMHO: gut

    ----


    Schüssel ist direkt im Focus von Astra 1E und der 2D schielt komplett, zumindest glaub ich das.

    Die CAS ist schon über 20 Jahre alt, ich hab sie nur gereinigt.
    Da ich keine Technik zur Verfügung habe, hab ich's nur mit dem Receiver und viel Klebeband gebastelt und justiert, alles scheint aber sehr gut zu funktionieren. (unabhängig der Tatsache, daß die meisten FTA-Sender auf 2D die Qualität von Tele5 oder darunter haben). :eek:
    Während der 1E 100% Qualität (Receiverdaten) zeigt, pendelt der 2D so um die 67-73%. Bislang auch bei starker Bewölkung und Regen keine Probleme. Gewitter oder Schnee war noch nicht.
    Bei Direktausrichtung auf 2D bekomme ich auch nur um die 82% lt. Receiver hin, da hab ich mich für die 2D-Schielvariante entschieden.

    Signalstärke ist beim 1E nur 85% und 2D 62%, hängt wohl auch mit den vielen F-Steckern, diesen Diseqc-Schaltern und zuletzt dem vielen Klebeband zusammen. *duck*
    ;)

    HTH, Grüße!


    Edit:

    Jetzt les ich hier grad:
    Seit dem 24.02.2012 sind auf Astra 2D, keine TV-Programme mehr auf Sendung. Auch alle BBC-Transponder wechselten auf Astra 1N und sind somit in ganz Deutschland, incl. Berlin mit ca. 80 cm problemlos zu empfangen.
    Ich empfange also gar nicht den Astra 2? Elendiger Mist, elendiger! So einfach ist's wohl doch nicht?
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2012
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Auf 28,2° Ost befinden sich mehrere Satelliten, die gleichzeitig empfangen werden: Astra 2A, B, 1N und Eutelsat 28A. Schau mal hier:
    FlySat Eutelsat 28A - Astra 1N/2A/2B @ 28.5/28.2° East
    Der Empfang ist nun in ganz Deutschland problemlos möglich.
    Wie Du bereits geschrieben hast, gibt es auf 2D keine Programme mehr. Der Satellit hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht; ergo ist es unerheblich, ob Du ihn empfangen _könntest_ ;)
     
  7. zentralf

    zentralf Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2012
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    CAS 120, CAS 90, ca. 6 LNBs (ein Graues und eins ist beige). Smart Tit, Inverto Black Ultra, Inverto Scena 6, Inv. IDL400, Klebeband, Berge von Kabeln (v.a. Preissner SK200) und unheimlich viel Halbwissen. ;)
    Darüber hinaus mag ich Plasmas und lehne LCD/LED in seiner derzeitigen Form ab.
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Merci, hab's verstanden.
    Prinzipiell hab ich es richtig gemacht und das LNB schielt richtig auf 28.2°, weil 1N im Moment da auch "rumhängt".
    Ich bekomme die UK-Sender deswegen so (relativ) gut, weil der 1N eine andere Zone beleuchtet als der 2er und hier bessere Empfangsmöglichkeit bietet.

    Moral: So lassen, bis irgenwann der neue Satellit die Aufgabe übernimmt und dann entsprechend den neuen Verhältnissen agieren und einstellen.

    Danke, sonnige Grüße
     
  8. qupfer

    qupfer Silber Member

    Registriert seit:
    28. September 2010
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    mal eine allg. Frage. Wie ist denn in naher/mittlerer Zukunft mit Empfangsveränderungen in (Ost)Deutschland zu rechnen? Ich würde liebend gerne BBC und co. empfangen, wohne aber wie sicherlich schon geahnt recht weit östlich. (~Hermsdorfer Kreuz)
    Laut verschiedenen Aussagen (u.a. aus diesem Thread für die Stadt Rudolstadt) besteht(e?) eine gute Chance mit einer +1m Schüssel. Nur habe ich keine Lust jetzt Geld in Schüssel+Multischalter+Arbeit (auf dem Dach möchte ich eigentlich nur ungerne selber rumkriechen) zu investieren um dann in einen Jahr wieder schwarz zu sehen. Daher meine Frage ob es dazu Infos gibt.
     
  9. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich würde eher sagen, dass Aufrüsten sich noch nicht lohnt.
    Es steht noch in den Sternen, was das nächste Jahr mit Astra 2E/F bringt.;)
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Naja, kommt auf Aufwand/Nutzen an.
    Multifeed-Halter + Single-LNB + Disecq-Schalter + Kabel = ca 80 ..100 Euro, erstmal nur für einen Empfangsplatz.

    Für einen größeren Umbau für einige hundert Euro würde ich aber auch jetzt noch nicht investieren.