1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Das tue ich auch nicht, dafür habe ich schon zu viele Ungereimtheiten insbesondere bei den Systemgüte-Angaben für die frühere ZAS 94 Adapterplatte und die Nachfolgetype ZAS 90 bemerkt.

    Ich mache nächste Woche ganz einfach einen Messvergleich mit meiner gebogenen "Boomerang"-Multifeedschiene an einer CAS 75 und CAS 90, jeweils mit gleichen LNBs.

    Wenn die These von BBC-Hörer zutrifft, muss bei symmetrischem 10° Duofeedabstand der Pegel an der CAS 75 höher als an der CAS 90 sein. Über den Ausgang dieser Messung bin ich mir schon absolut sicher.

    Ich werde den Test dann aber auch noch mit größeren Feedabständen machen und auch diese Ergebnisse posten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2011
  2. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Meine Empfehlung für eine Multifeed-Antenne beruht auf einem Aufbau an einer Gib125 mit 28,2°O im Fokus und 19,2°O mit 9° schielend. Der erreichte Pegel für 19,2°O entsprach geschätzt gerade noch so einem 75er Reflektor. Ich denke, dass bei kleineren Reflektoren der Fokusbereich mehr streut und damit das Ergebnis für das schielende LNB relativiert wird - aber hier werden Deine Tests hoffentlich Aufschlüsse bringen.
    Mit dieser Erkenntnis dürfte eine MF Antenne wie die T85 die bessere Wahl für das Vorhaben von Katte2000 sein, da diese über einen weiteren Bereich einen konstanten Gewinn hat.
     
  3. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich nem den Thread mal wieder hoch( ist immmer mal wieder Interesant):winken:
    Ich habe am WE.eine Sat Anlage hier(im Magischen Dreieck) die Region hier wird so genannt, aufgebaut.( Dinkesbühl- Crailsheim-Ellwanngen.)
    Eine Triax 88 Alu Schüssel. Empfängt jetzt mit recht guten Werten: 19,2° im Fokus, 13° O, 4,8° O und auf der anderen Seite 28,5°O wirklich recht stabil. Auch 2D.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2011
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Da war doch noch was. Leider musste ich die letzte CAS 90 schneller als gedacht wieder abgeben, der direkte Vergleich mit der CAS 75 ist dem zum Opfer gefallen.

    Die Differenzen der Katalogwerte für die CAS 75 haben sich messtechnisch bestätigt. Sowie ich wieder eine CAS 90 zur Verfügung habe, werde ich den Vergleichstest nachholen.
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Na dann hoffen wir mal, dass das in 4 Wochen immer noch so ist ;) Nicht dass dann schon ein Umbau angesagt ist...
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Meinst wegen dem 2D:confused: Naja wenn der nicht mehr funzt wird die Schüssel weiter westlich gedreht, sodas der Amos rein kommt.Die Freunde wo ich die Anlage eingerichtet habe sind nähmlich Russlanddeutsche.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Genau, wegen 2D bzw. 1N.
    Aber wenn wie in diesem Fall, auch Amos okay wäre, passt das ja ;)
     
  8. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Passt scho;) wurde wegen der Tochter (Studentin) eingerichtet, ist aber meißt nicht daheim(nur in den Ferien).
     
  9. ralph29z

    ralph29z Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    bei mir im mülsengrund (bei zwickau) habe ich mit einer triax88 drehanlage auf den vertikalen tp....von ca 12 uhr bis so 24 uhr empfang..bei guten wetter ...bei obenbox werten von 28 bis 35 % (qualität) in der nacht lässt es nach.....bei den h. tp nur ab 13 uhr bis 21 empfang.....denke mit einer festen und richtig ausgerichteten schüssel ab 1,10 meter müßte guter empfang immer gegeben sein !
     
  10. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.434
    Zustimmungen:
    3.282
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ja, ist bei mir der Fall. Ich habe eine Triax 110 und wohne ca. 15 km von dir entfernt. Nur bei ganz schlechtem Wetter kann der Empfang schon mal gestört sein.