1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Tjo das Problem ist nur das Astra 19,2 und HOtbird auf einem LNB laufen ist das ein Problem??
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    aber doch nicht mit einem Kabel oder doch?

    Da gehen bestimmt zwei Kabel raus, von daher ist das kein Problem... du musst nur das richtige Kabel dem Satelliten zuordnen können. Ob das mit einem Dual-LNB oder zwei Single-LNBs passiert, ist egal.
     
  3. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Doch ein Kabel geht da nur raus. Das ist so ein Monoblock
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    oh, das ist blöd. Kenne solche LNBs nur mit zwei Kabeln, was auch sinnvoller ist. Alleine schon wegen den Frequenzen, die sich da blockieren können.

    Ist aber im Endeffekt auch nicht weiter schlimm. Die Dreambox kann das auch trennen. Es gibt eine Einstellung in der Tunerkonfiguration, die "erweitert" heißt. Da kannst du dann das eine Kabel für die zwei Satelliten einstellen und musst dann eine Einstellungsfunktion zur Trennung auswählen.

    Wie hast du es bisher gehalten mit der Einstellung?
     
  5. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    So Ich hatte bei der Dreambox halt Tuner A u. B ausgewählt der erste war der Hotbird der 2. dann Astra und weiter sonst nix gemacht.Die einfach einstellung nur.

    Ich hab da noch so eine DiseqC Switch UMS125 rumliegen mit dem sollte es dann gehen kann 2. LNBS und einmal zum Reciever anstecken
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Tuner A und Tuner B heißt, du hast 2 mal das gleiche Kabel in zwei verschiedene Tuner gesteckt und dort jeweils eine Einfacheinstellung belassen.
    Zumindest übersetze ich das mal so. Bei mir heißt nämlich Tuner A ein Kabel und Tuner B ein Kabel.

    Zwischendrin hast du also aus einem Kabel vom LNB zwei draus gemacht. (Zwischenverbindung)
    Liege ich da richtig?

    Allerdings musst du den Astra 2 (28 Ost) irgendwo noch unterbringen. Du kannst ja mit deinem Diseqc, was du rumliegen hast, eben ein Kabel z.B. vom Tuner A erst in den Diseqc stecken und dann das neue vom Astra 2 ebenfalls in den Diseqc. Damit bekommst du wieder ein Kabel aus dem Diseqc, was du in den Tuner A der Dreambox stecken kannst. Somit musst du bei deiner Dreambox die Einstellung verändern und einmal Diseqc A dem 1. Kabel, Diseqc B dem 2. Kabel zuordnen (natürlich entsprechend des Satelliten, den diese Kabel empfangen)
     
  7. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Also ich hatte Einfache Konfiguration. Port A Hotbird,Port B Astra 19,2 mit einem Kabel in den Reciever und es ging. Nun wollte Ich auf Port C eben den 28,2 machen erkennt er aber nicht auch nicht mit der Diseqc.

    Nein keine verbindung 1. Kabel und die Einstellung wie gesagt.
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Verstehe... Tuner und Port sind verschiedene Dinge... daher.

    Es ist halt schwer... du hast auf einem Kabel zwei Satelliten laufen, dazu mit dem Diseqc eben einen zweiten Satelliten.

    Wenn du jetzt den Diseqc anschließt und den Port entsprechend dem Satelliten machst, wird der Astra 2 gehen. Einer der beiden Satelliten vom Kabel Nr.1 wird auch gehen. Aber nicht beide schätze ich.

    Mit Port A, B und C ist nicht... kann man vergessen mit sowas.

    Du kannst nur mithilfe der Konfiguration "erweitert" etwas rumprobieren. Da gibt es ja im unteren Bereich auch die Einstellung mit dem Diseqc... da würde ich es mit 1.1 und 1.2 mal versuchen bei deinem "2 in 1" Kabel.
    Oder eben versuchen, das "2 in 1 Kabel" bei Hotbird und Astra mit Port A einzustellen, wobei das weniger Erfolg haben dürfte. Ich hab das noch nie so gemacht, weils absolut blöd ist.

    Ich muss aber sagen, dass dir zwei Tuner mehr helfen würde. (also zwei Anschlüsse an der Dreambox, wie bei der 8000er). Da könntest du eben das eine Kabel auf 1 legen mit den zwei Satelliten und das andere Kabel auf 2 für Astra 2 D, da wäre das Problem gelöst. Allerdings hast du nur einen Anschluss vermute ich.
     
  9. michael312

    michael312 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Tjo Ich glaube jetzt nicht das Ich mir eine 8000 Dreambox kauf wird mir zu teuer. Da sollte es doch eine ander Möglichkeit geben hoffe Ich mal.
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    probier das mal, was ich dir als Tipp gegeben habe.

    Du kannst ja wieder schreiben, falls es nicht klappt. Allerdings ist das wirklich blöd. Würde dir eher zu einem Dual-LNB mit zwei Kabeln raten. So, wie es eigentlich auch sinnvoll ist, wenn man Diseqc damit betreiben will. So schleift man nur durch und hmmm...