1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich empfange Astra 2D (BBC und ITV) in Leipzig mit einer selbstgebauten Mulitfeedschiene.Die Sat Schüssel ist von Triax. Größe 88cm.
    weitere Satelitten auf dieser Mulitifeedschiene:9°Ost,13°Ost,-19°Ost,-23.5°Ost,-28.2/5,-31.0,-31.5,-33°Ost,-39°Ost,-42°Ost,-
    Früher war auch noch Sirius auf dieser Anlage mit integriert.

    Der Empfang läßt sich sehen. BBC HD, BBC 1 Quali bei 85 %
    BBC 2-4 Quali bei 78-82%
    ITV 1 London;ITV 2,-ITV 4 bei 85%

    Receiver :Vantage HD 1100S,- Vantage HD 8000SS,- Vantage HD 8000TS,-
    Vantage HD 8000CS

    Schlechtwetterreserve ist möglich durch den eingebauten Wetterschutz.

    LNB wird jedes Jahr gewechselt! Dieses Jahr ist es Opitcum bei der 28.2°Ost!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010
  2. toenner

    toenner Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sony KD-49XE9005 und Metz Linus 37" LED 100 twin Z
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Warum wechselst du jedes Jahr die LNB's, hast du zuviel Geld ? Gruß toenner
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Das heißt ja nicht, daß er neue kauft :D:D:D

    Das erinnert mich an einen alten Bundeswehrwitz:

    "Der Generalinspekteur hat befohlen, daß wir mehr auf Hygiene achten sollen, und die Soldaten anhalten sollen, die Unterwäsche täglich zu wechseln: Also Meyer wechselt mit Müller, Schulz mit ..... "
     
  4. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    weitere Satelitten auf dieser Mulitifeedschiene:9°Ost,13°Ost,-19°Ost,-23.5°Ost,-28.2/5,-31.0,-31.5,-33°Ost,-39°Ost,-42°Ost
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hi stella !
    Wie ist das mit:31,31,5 u.33° Ost ? gleichzeitig mit einem LNB ? Ich bekomme zwei von den dreien auf diese Art.
     
  5. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Deine Werte sind utopisch für Leipzig, ich habe mit jemandem ne 110er Triax für Leipzig konfiguriert, da kommt der nicht Ansatzweise hin!

    Ich selber habe ne 110er in Thüringen(Gotha), und ca. deine Werte, sollte dir oder mir zu denken geben, zumahl du nichtmal das beste LNB für Astra2D verwendest(Inverto Black Ultra), und nichtmal mit dem kämst du auf solche Werte!

    Ich will nichts unterstellen, tippe auf die Vantages als Moogler, real hast du mit Sicherheit mindestens!!!!! 20% weniger Quali, sollten mit der 88er Triax höchstens 55% bei dir einschlagen, mehr nicht!

    Und damit kann ich garnichts anfangen:

    "Schlechtwetterreserve ist möglich durch den eingebauten Wetterschutz."....., soll heissen bei Regen und dicken Wolken klappe zu und der Empfang bleibt gleich, selten so gelacht, den Gewitterwolken ein Schnippchen geschlagen!

    Zum nächsten, 88 Triax und Öffnungswinkel von 33°, da will ich nicht wissen was bei dir aussen noch reinkommt(nichts??), und31,5, 33+36° sind eh schwachbrüstig, kommt da was oder nur Attrappe??

    Ich hatte nämlich mal ne 88 Triax mit Multifeed, 8 LNBs und mit nem Öffnungswinkel von 24°, das war schon grenzwertig im äusseren Bereich, und nach Anbau an den Motor hatte ich bei ITV(vertikal) 60% Quali, wesentlich weiter westlich wie du, da sind deine Werte halt schlicht der Kracher oder "das Wunder von Bern" !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2010
  6. fn1107

    fn1107 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2004
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Solche Prozentwerte kann man nunmal nicht vergleichen. Da zeigt jeder Receiver etwas anderes. Ich habe so ziemlich die gleichen Werte in der Nähe von Zwickau mit einer Wavefrontier T90 und Vantage HD 8000S. Dazu muss man sagen, dass bei einer FEC von 5/6 der Empfang bei weniger als ungefähr 75 % einbricht. Die Werte von BBC 2-4 sind also gerade so über der Grasnarbe. Bei mir funktionieren die horizontalen Transponder vormittags manchmal sogar nur mit Aussetzern und das bei gutem Wetter. Zum Vergleich: Auf einem Technisat-Receiver entsprechen diese Werte etwa 3,5-6 dB.
     
  7. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Da haben wir doch den Übeltäter;) , normal bei mir bricht er so bei 45% weg, sowohl mit HSCI als mit CT 5000, so kommen wir auf einen Nenner, anders wars nicht zu erklären!
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @delantero:
    Es bringt durchaus etwas für den Empfang, die Schüssel z.B. unterm Dach zu montieren und so vor Regen zu schützen.

    Denn viel schlimmer als die Wolken und der Regen am Himmel ist nach meiner Erfahrung der Regen zwischen LNB und Spiegel, also wenn hier große Massen an Regen runterkommen, gibt es viel schneller & stärker Störungen.

    Und diese kann man vermeiden, wenn die Schüssel weitestgehend vor Regen geschützt ist.

    Was natürlich nicht heißt, dass das Signal nicht auch hier bei starkem Regen und Wolken nicht beeinträchtigt wird ... das ist denke ich unstrittig.

    Greets
    Zodac
     
  9. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!


    Weiss ich, Regentropfen(dick) auf der LNB-Kappe haben mir schonmal den Qualipegel auf MBC 11919H Badr4 von normal 71% auf 56% gedrückt, damals hatte ich den Kopf voller Fragezeichen, Astra1 voll im Pegel, bis ich auf den Balkon geschaut habe und die Tropfen einfach mal abgestrichen habe, sofort 68%( war bewölkt), Hut ab!

    Seit dem habe ich ne Kappe von ner Spraydose drüber, unten ausgeschnitten dass sich der Schnee nicht reinlegt, innen mit Klebeband ausgelegt bis sie stramm aufs LNB ging!

    Darum gings mir aber wie gesagt oben nur zweitrangig, die Qualiwerte für Leipzig waren utopisch mit ner 88er Triax, wenn ich es wirklich nicht besser wüste aus Erfahrung hätte ich meine Klappe gehalten, aber ich kenne die 88er und den Qualipegel mit ner 110er Triax in Leipzig, deshalb meine Revolution und als Abschluss dass die Qualianzeige des Vantage für die Tonne ist!!;)
     
  10. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    So nun kommen wir nun mal zum Vergleich!
    Also die 84-85% bei Vantage HD 8000 TS liegen bei gutem und schlechtem Wetter ständig an (BBC HD) Vantage 8000HD
    Das entspricht einem C/N Wert 4.0!
    andere Hersteller:Homecast HS5101Ci ca 49-51% Quali (Bildgrenze liegt bei ihm bei ca 4%)
    Das ist für Leipzig herrvorragend.
    Ich muss dazu sagen dass es nicht selbst verständlich ist in Leipzig mit einer 88iger Triax BBC 1-4 und ITV schielend zu schauen.Dieses Programm läuft ohne Aussetzer den ganzen Tag außer manchmal five und ITV 2+1 (8-12Uhr)
    Für die spzielle Ausrichtung bei der 28.2° bastle ich schon ca5 Jahre.
    Halter gibt es auf der Multifeedschiene nicht mehr. Ich habe mir alles selber angefertigt damit das LNB auf der Mulitfeedschiene die beste Signalstärke empfängt.

    Letzes Jahr schnitt (selbst gemessen und geprüft) das Opticum Twin LNB ab
    Rauschmaß 0.1dB. (mit langem Feedhorn und weißem Gehäuse) Single LNB nicht empfehlenswert aufgrund des zu kurzem Feedhorns.
    Das LNB ist echt der Hammer.Damit konnte ich den C/N wert von 3 auf 4 steigern.(man hat eine sehr gute Schlechtwetterreserve+selbstgebauten Wetterschutz )

    Mal schauen was dieses Jahr an neuen LNBs auf den Markt kommt vielleicht ist ja wieder ein neues LNB für die 28.2°ost dabei.Teuer sind ja Gott sei Dank die Teile nicht!

    >>Receiver: Die Vantage Receiver 8000TS/SS/CS und HD 1100S haben zur Zeit die empfindlichsten Tuner womit sich gegenüber anderen Herstellern viel
    rausholen läßt wie z.B bei der 28.2° Ost.


    >>Koaxkabel:verwende Koaxkabel Class A+ 130dB mit integriertem Gelschutz.
    Durchmesser: 8.2mm
    F-Stecker:vergoldet 8.2mm

    Wenn man anderes Material und andere Empfangsgeräte verwendet kommt man zu keinem großem Erfolg.

    *******31.0,-31.5,-33°Ost*******
    Diese 3 Sat Positionen bekomme ich mit einem Alps Single LNB.
    Die genauen Senderauflistungen findest du bei LyngSat - Lyngemark Satellite

    Ich selber bekomme fast alle Programme von den 3 Sat Positionen die man bekommen kann!

    *******39°Ost*******
    bekomme ich den kompletten F1 Beam --(Lyngsat.com)


    Die Anlage selber hat mir sehr viel Zeit gekostet und dazu kommen noch andere kleinere Sat. Schüsseln die ich dann alle zusammen geschaltet habe.
    Derzeit bekomme ich jetzt ca. 16 Positionen. (alles ohne Motor) Der Ausbau des gesamten Empfangs geht weiter und dass alles in einer Mietwohnung!



    Mit freundlichen Grüßen mit einem gutem Westbild .......


    PS:Die Anzeige bei den Vantage Receiver ist echt Sch....ße da gebe ich dir recht !Das Signal bricht bei der 28.2 °Ost bei ca 74%ab.
    Das ist von Satelitt zu Satelitt unterschiedlich.


    mit
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010