1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Bislang wurden für Dresden immer 150 cm als absolutes Minimum angegeben. Nicht schlecht. Kannst du mal was zum verwendeten Receiver sagen?

    Gehen wirklich alle 2 D Transponder?
     
  2. Emilies

    Emilies Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    82211 Herrsching, München
    Maximum T85 16O in Fokus
    gar keine reserven, empfang nur bei schönen wetter :(
     
  3. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich finde Astra 2D einfach besch....eiden

    Wieso kann man nicht die Sender einfach verschlüsseln ? Klar, dann hätten ein paar Leute in Köln oder Aachen keinen Empfang mehr, aber sich eine Free-to-view Karte zu besorgen, sollte nicht allzu schwer sein. Dann könnte auch andere Leute die Sender sehen.
     
  4. alex10987

    alex10987 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    ClarkeTech 5000 HD
    Topfield 5000 CI
    Gibertini 85cm (7 Sat fest:1°W-5°O-9°O-13°O-16°O-19°O-23,5°O) +
    Technisat 65cm auf DiseqC-Motor Monteck 2100SG
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hab schon oben geschrieben: Clarke Tech 5000 HD!

    Bei gutem Wetter gehen alle Transponder, bei leichter Bewölkung fangen schon die H-Transponder in untersten Bandbereich zu muckern, kommischerweise BBC-HD geht da noch.
    Ab leichtem Regen ist fast auf allen Transponder Schlüß mit dem Empfang,
    daher 150cm auch richtig als Mindestgröße für Dresden!

    Gruß
    Alex
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @MarcinW: So war es ja bis vor ein paar Jahren. Der Grund für den Ausstieg war die Dominanz von Sky, die den freien Sendern die Konditionen und vor allem die Preise diktieren konnte. Ein alternatives Verschlüsselungsverfahren wäre in einem Markt mit praktisch 100% Skyboxen aber nicht durchsetzbar gewesen. Deshalb entschied man sich für FTA per Spotbeam. Wir Kontinentalen sind so oder so nicht als Zuschauer vorgesehen. Natürlich ist das ärgerlich für den Osten, aber aus Sicht der BBC völlig verständlich.

    Gruß
    th60
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Morgen soll endlich unsere Anlage erweitert werden, gibt es Sender, die sich besonders gut zum Testen eignen?
     
  7. technicable

    technicable Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75+90cm
    Selfsat H50 2x
    Dreambox 900+920
    Mutant HD51
    DVB-T2
    Dr.HD 1000 Combo
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1) Standort: München-West
    2) Schüsseldurchmesser: Technisat Satman 650 (65cm), LNB im Focus (Inverto Black Ultra Twin)
    3) Schlechtwetterreserve: kaum, bei 10847 V stärkere Reserve als bei 10773 H
     
  8. Doode

    Doode Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1) Standort: Filderstadt (südlich vom Flughafen Stuttgart)
    2) Schüssel 1: Kathrein 80cm, LNB: Kathrein UAS 572 (Twin), Fokus: Astra 2D (28,2 Ost)
    Schüssel 2: Grundig 65cm (oval), LNB: Alps BSTE5-101 (Twin), Fokus: Astra 1 (19,2 Ost)

    Das ganze über ein DiSEqC-Schalter (SPAUN SAR 212) und eine Bereichsweiche (SPAUN SEW121) an einen ca. 15m entfernten Receiver (Kathrein UFS 702).

    3) Schlechtwetterreserve: Gut.
    Erst bei Starkregen fallen beide Signale (Astra 1 und Astra 2D) etwa gleichzeitig aus. (Über die Reserve war ich selbst überrascht, da mit der Bereichsweiche eine zusätzliche Dämpfung in der Leitung steckt. Auch das Kabel vom Dach ins Wohnzimmer ist schon ca 10 Jahre alt und ist eben geschirmt wie damals üblich...)

    Leider kann ich keine genauen Angaben über Signalstärke usw machen, da der Receiver nur so Balken anzeigt, und die abzuzählen mir zu aufwändig ist.
    Ich möchte mich an der Stelle noch für das Forum bedanken, da ich hier eine Menge Informationen für den Aufbau und die Auswahl der Komponenten gefunden habe.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Dass du in Filderstadt mit 80cm dicke Reserven hast ist völlig normal... :)

    Greets
    Zodac
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1) Standort: Bünde, in der Nähe von Bielefeld
    2) Schüsseldurchmesser: 80 cm, 19° Ost müsste im Fokus sein, 13° + 28° Ost schielend
    3) Schlechtwetterreserve: jetzt bei Regen ist der Pegel von ca. 70% auf 50% abgefallen, Empfang aber noch einwandrei. Je nach Sender schwankt es aber.