1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. El Santo

    El Santo Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hallo,

    welchn Multifeedhalter muss ich nehmen. Ist das egal? Wo bringe ich den 2 auf 1 Umschalter an?

    Gruss
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Nein, egal ist das nicht, sollte ein einstellbarer sein, ich empfehle Dir sowas, den kannst Du entweder über das vorhandene LNB oder direkt am Träger anbringen
    Am Ausgang des Multischalters, der zu Deiner Wohnung führt, wird dann so geschalten:
    A = Gemeinschafts-LNB
    B = Einzel-LNB für Astra2

    Gruß :winken:
    Brummi
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    WO du den Schalter anbringst, also direkt an der Schüssel oder kurz vorm Receiver ist eigentlich egal. Je näher du ihn an die Schüssel machst, desto weniger Kabel musst du verlegen. Denn nach dem Schalter geht ja nur noch ein Kabel zum Receiver...

    Ansonsten hat dir Brummschleife ja schon alles beantwortet.

    Greets
    Zodac
     
  4. El Santo

    El Santo Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Danke an alle aber ich lasse es jetzt doch "machen", da sich hier keiner aufs Dach traut, ich dachte da an jemanden aber der macht einen Rückzug.
     
  5. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    sry Doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2009
  6. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1.) Rottweil (BW)
    2.)85cm, Fokus
    3.) keine Ahnung, erst seit gestern montiert und bisher kein schechtes Wetter. Davor war sie an nem alten Sonnenschirmständer befestigt und da hatte ich nur einmal Ausfall bei starkem Gewitter, nen Winter hab ich noch nicht überstanden damit.
     
  7. tubu

    tubu Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TF 7700 HSCI
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Guten Morgen,

    ich habe die letzten Tage dieses Thema fast komplett durchgelesen, habe aber trotzdem noch eine Frage:

    ich beabsichtige in München (Trudering) eine Maximum T85 mit einem ALPS LNB auf den Astra 28.2 Ost auszurichten. Gibt es User, die mit dieser Kombi Erfahrungen haben im Großraum München ?

    Sollte ich auf den vielen Seiten was überlesen haben, sorry dafür.

    Gruß aus München
    Tubu
     
  8. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Muss es das ALPS sein wegen dem Platz, wenn nein dann nimm für 2D unbedingt das Inverto Black Ultra, das verbessert deine Empfangsreserve deutlich, liefert zB 10847 V um 10% mehr Signalquali und auf 10714 um 5% mehr Quali, habe es selber getestet und wurde von anderen Usern bestätigt das dieses LNB auf Astra2D wirklich was bringt, hilft zwar nicht deiner Grundfrage, aber von ALPS rate ich dir ab, das würde ich wirklich nur bei Patzmangel zB 19,2-16-13° verwenden aber nicht für Normalpositionen, hier gibt es allgemein bessere wie das Sharp 100L oder Smart Titanium , oder für 2D halt speziell das oben erwähnte das die besagte Leistungssteigerung gegenüber dem Scharp und Smart brachte!!;) *
     
  9. tubu

    tubu Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TF 7700 HSCI
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hallo, danke für den Tip. Es müssen nicht unbedingt die Alps LNB sein. Diese sind angedacht für die Positionen Astra 3 23,5, Astra 1 19,2, Hotbird 13,0, Eurobird 9,0.
     
  10. Rainbow Nation

    Rainbow Nation Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    1m 28,2+19,2+13E
    1m 7W
    Sky HD+ (UK)
    Topfield TF5000
    X-Sat CDTV 350+360
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich weiß nicht wie gut die Maximum ist, aber mit 85 cm für Astra 2D wirst du wahrscheinlich nicht glücklich. Eine "normale" 80er bringt hier in Trudering bei gutem Wetter Klötzchen und Standbilder....mit ner 100er Gilberini läufts recht gut, nur die Thomson HD Sky box war auch da mit dem Signal nicht zufrieden. Weiß nicht obs an der Box lag, die ging wegen Transportschaden wieder zurück, die Pace-box und der Topfield laufen ok.
    Ach ja, Astra 2d im Fokus und 23,5° .. 19,2° ... 13° schielend geht.