1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. sunzi

    sunzi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD
    Oppo BDP-83
    WD HD TV Live
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Standort: 20km südöstlich von München:

    1.) CAS75+Invacom auf Eutelsat 13.0: Gute Reserve
    2.) Triax110TDA + 2 Invacom's auf Astra 19.2 und Astra 2D(Center)
    Fast keine Reserve für 2D und Mttlere Reserve auf Astra.

    Erste Frage: Was würde es bringen, wenn ich:
    1.) CAS75 für Eutelsat 13.0(Center) und Astra 19.2(schielend)
    2.) Triax 110TDA für Astra 2D exclusiv
    umbauen ließe?

    Zweite Frage:
    Wie würde sich die Schlechtwetterreserve in der Praxis verändern, wenn ich von 110 cm auf 120/125cm gehen würde? Marginal oder eher dramatisch?

    Dritte Frage:
    Wo könnte ich ein echtes Sat Messgerät (kein Schätzchen) im Münchner Raum ausleihen?

    Danke Sunzi
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1.) vermutlich nichts, da 6° Offset am stark focussierenden CAS75 ähnlichen Gewinn bringt wie ein 9° Offset am weniger stark focussierenden TDA110 (100*105cm)
    2.) sicher nichts, denn das Offset-LNB für 19.2E wirft kein Schatten auf den Reflektor

    Hast du beim 28.2E LNB mit der Drehung feinjustiert unter Beobachtung der schwächeren höherfrequenten Horizontalen ?

    Ein Wechsel auf einen höherqualitativen 120er wird dir Besserung verschaffen. Ein Freund in Traunstein hat mit einer Gibertini OP120 (124.5*133.5cm) fast durchgehend alles. Dagegen fällt sein Vialuna ODS110 (107*117cm) besonders in den Horizontalen bei schlechterem Wetter aus. Dort zumindest ist der Unterschied schon spürbar.
     
  3. badguy

    badguy Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    1.) Stuttgart Ost
    2.) 80cm Schüssel
    3.) geringe Schlechtwetterreserve
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @badguy:
    Dann hast du aber irgendwas falsch gemacht. LNB Tilde berücksichtigt?
    In Stuttgart-Ost sollten mit 80cm noch DICKE Regenreserven drin sein!!!

    Greets
    Zodac
     
  5. sunzi

    sunzi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD
    Oppo BDP-83
    WD HD TV Live
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @ deepbluesky

    Fokussiert die CAS75 wirlich schärfer als die größere TDA110? Dann hättest Du leider recht und die Umpositionierung brächte dann gar nichts.

    Leider nein, habe den Skew nicht optimiert. Nach deiner Aussage sind:
    Channel 4 auf 10714MHz H oder BBC One England auf 10773 H gute Testkandidaten, richtig?

    Danke für den Tip mit der Gilbertini. Wie stabil ist die Antenne eigentlich?

    Danke Sunzi
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Kathrein Spiegel sind bekannt für ihre scharfe Focussierung, da wir hier aber Äpfel mit Birnen vergleichen (unterschiedliche Fabrikate, Größen, Abstände) bleibe ich beim vermutlich. Genaues kannst du nur per Testen herausfinden.

    Die Frequenzen die du ausgesucht hast sind auch zu gebrauchen für eine Feinjustierung. Kannst ja mit denen beginnen und dann mit den 10832H + 10891H gegenchecken.

    Gibertinis genießen einen guten Ruf da sie ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, sehr gute Multifeedeigenschaften und zudem recht stabil sind. Sicher gibt es besseres, darunter zählt sicher Kathrein, das man aber wesentlich teurer bezahlen muß. Gibertinis OP120 und OP150 sind bei vielen Leuten auch am Mittelmeer in windreichen Regionen seit vielen Jahren im Einsatz. Daher können sie von der Mechanik nicht so schlecht sein. Wenn du aber absolute Spitzenqualität suchst, wäre vielleicht etwas anderes aus dem professionellen Sektor angebracht.
     
  7. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ja, sunzi, 10714 H und 10773 H sind ideale Testkandidaten. Ich orientiere mich bei meinen Receivern bzw. der Antenne immer zuerst an diesen Frequenzen. Wenn dort der Empfang gewährleistet ist, funktioniert in der Regel auch der Rest vom Astra 2D.
     
  8. sunzi

    sunzi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2006
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD
    Oppo BDP-83
    WD HD TV Live
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @deepbluesky und H.E. Tietz

    Empfangsstatus heute abend:

    Astra 1 Transponder 12545 Pro7/Sat1 empfangen mit Triax 110/Invacom "schielend" Signalstärke: ca 67%; Signalqualität: 0 => kein Bild

    Astra 2D Transponder 10773 H BBC News empfangen mit Triax 110/Invacom "Center " Signalstärke: ca 60%; Signalqualität: 0 => kein Bild

    aber:

    Astra 2D Transponder 11954 BBC Parliament empfangen mit Triax 110/Invacom "Center " Signalstärke: ca 95%; Signalqualität: 98% => Bild excellent, keine Artefakte.

    Wie kann das sein? So schlecht ist das Wetter über München nun auch nicht und warum wird 2D einmal gar nicht und einmal excellent empfangen?

    Mein gedanklicher Ansatz, daß eine kleinere Antenne weniger bündelt und daher 13E und 19.2E dort zusammenfassen mit 13E im Center.
    Die größere Triax 110 kann sich dann exclusiv um den Astra 2D kümmern, wobei ich Skew noch gar nicht optimiert habe.

    Lt. deepbluesky ist die CAS 75 allerdings so gut/scharfbündelnd, daß ich auf keinen Gewinn hoffen darf...

    Grüße

    Sunzi
     
  9. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    BBC Parliament 11954 sendet auf Astra 2A, ohne Spotbeam; das ist in München schon nochmal was anderes.

    Gruß
    th60
     
  10. yaan

    yaan Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hier für alle Interessierte mal ein KMZ mit allen bis dato eingegangenen Wortmeldungen:

    Astra 2D 28,2°E.kmz@Rapidshare