1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Postmann, 3. September 2004.

  1. Shankly

    Shankly Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hi Roger 2, danke für deine Antwort.

    Nunja, grenzwertig waren sie eigentlich am Samstag nicht. Mein Pegel lag etwa bei 75 %. Ich glaube eher, das meine Antenne wirklich nicht richtig eingestellt wurde. Mir war so als ob der Monteur mit der T90 nicht viel Erfahrung hatte. Das hab ich daran gemerkt, weil ich den kleineren Spiegel falsch vormontiert hatte und er hat es nicht gemerkt. Als ich mir ein paar Fotos aus dem Netz genauer angeschaut habe, ist mir der Fehler aufgefallen und ich hab es akrobatisch geändert.

    Ich fange jetzt aber erst nach und nach an, die T90 weiter auszubauen. Sprich LNB's usw. Bisher sehe ich nur 13° Ost und 19,2° Ost und ich weiß, das die T90 damit natürlich noch unterfordert ist. Astra 2D sollte halt mein nächster Satellit in meiner Sammlung sein.

    Zumindestens machst du mir ja Mut, das es hier in Norddeutschland mit der T90 keine Probleme mit den BBC-Sendern geben dürfte. :)

    Dann werde ich mich am Wochenende mal weiter mit meiner Antenne beschäftigen. :mad:
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.433
    Zustimmungen:
    3.281
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    @Roger
    Ich hier am Rande des Erzgebirges habe die Erfahrung gemacht, dass die horizontalen Tp. des 2D annähernd stabil geblieben sind, die Vertikalen aber deutlich besser kommen. Auch mit nur einem Meter habe ich bei den Vertikalen sogar Reserven...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2005
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Das ist mir auch aufgefallen, aber das war früher irgendwie nicht so, da waren die H und V annähernd gleich stark... Sollte der Satelllit eine Macke haben, oder hat die SES den H-Beam nochmal gedreht, um uns zu "ärgern" ?
     
  4. Sp8472

    Sp8472 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2002
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Hallo,

    also ich kann da keine (Verbesserung o. Verschlechterung) feststellen, bei mir ist alles so wie es immer war. :winken:

    Gruß
    Sp8472
     
  5. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Eher im Gegenteil: Heute empfange ich die Programme trotz Bewölkung so stark wie schon lange nicht mehr.
     
  6. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    So lange habe ich meine 125er Gibertini auch noch nicht, freue mich aber trotzdem, daß gestern trotz Schneefalls der Empfang sicher war.
    Noch was Kurioses:
    Ich hatte auch immer den Eindruck, daß in meiner Region die vertikalen TP mehr "Bums" haben. Allerdings gibt mein LNB auch den vertikalen TP den Vorzug (mehr power). Nachdem ich das LNB um 90° gedreht habe und das in den Settings rückgängig gemacht habe, habe ich eine Nivellierung der horizontalen und vertikalen TP erreicht.
    Wie auch immer: im Großen und Ganzen ist der Empfang bei durchschnittlich regnerischem/verschneitem Wetter in der Erzgebirgsregion mit 125cm und "Chess" LNB ok.
    Siegprämie für den, der bei mir mit dem Invacom mehr rausholt (sorry, das konnte ich mir mal nicht verkneifen ;) ).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2005
  7. klueber

    klueber Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mir eine T90 zu kaufen. Glaubt ihr, daß ich damit hier (in Dresden) wenigstens bei gutem Wetter Empfang habe?
     
  8. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    das wird seeehr knapp, ist aber nicht unmöglich...
    kommt dann sehr auf das LNB/den Umschalter/das Kabel und nicht zuletzt auch auf den Receiver an...;)
     
  9. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Ich würde es nicht machen, ich denke mal, die Zeiten, zu denen du Empfang hast, sind dann nicht sehr häufig. Wenn es der Platz hergibt, nimm eine 150er (z.B. Gibertini).

    Andreas
     
  10. klueber

    klueber Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alle, die Astra 2D 28,2° Ost empfangen, hier posten!

    Mein Balkon ist zwar groß, aber wenn ich 'ne 150er aufstelle, hab ich wahrscheinlich kein Tageslicht mehr in der Wohnung... ;-)