1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

All-In-One-PC

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 14. Oktober 2021.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Was für ein System läuft da drauf?

    Wenn Windows 10, dann lass es drauf, man muss nicht WIN11 haben!
    8GB DDR3 reicht für Windows 10.
    Die CPU dürfte 3-3,4 GHz haben
    Onboardgarafik, das ist eine "ATI Radeon HD 4200 (DX10.1)", die lässt sich durch eine gute DX11 Grafikkarte, evtl. einer gebrauchten verbessern.
    Die 250GB HDD lässt sich durch eine schnelle 2,5" SATA SSD ersetzen.

    Soll heißen mit anderer Graka und einer SATA SSD dürfte aus dem Ding noch was zu holen sein!

    Ansonsten brauchst komplett neue Hardware, die die CPU´s für WIN11 kann, egal ob von Intel oder AMD.
    Das Neue Motherboard wird Fassungen für M.2 SSD´s haben.
    Falls du PCI-Steckarten hast, die kannst dann wegwerfen, die neuen Boards haben keine PCI-Steckplätze mehr!
    Kostenmässig liegst dann nur mit der Hardware wie Board, CPU, Ram und SSD, dann so zw. 480 und 620 Euro!
     
    west263 gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nö, das Board kann 16GB und Vierkern CPU mit 3.4GHz, das geht auch noch.
    Der HDD nach ist das ein Office und Internet PC, sonst wäre da keine so kleine HDD drin und er nutzt die Onboardgrafik.
    Soll heißen, mit dem PC wird nicht gespielt oder Videobearbeitung oder so etwas gemacht.

    Natürlich ist die CPU etwas schwachbrüstig, aber ihre Zeit ist lange vorbei, aber sie tut es noch!

    Heutzutage muss es nichtmal eine i7 oder i9 sein, eine i5 oder eine i3 tut es ebenfalls.
    Vor allem für Office und Internet.
    Eine i7/i9 würde ich dann zum Gamen nehmen oder evtl. zum Videoberarbeiten.
    Wobei das mit einer i3 auch gut geht, wie ich an meinen eigenen Aufgenommenen Videos merke.
    Heutige PC`s, da betrachte ich 8GB Speicher als Minimum. 16GB oder mehr wäre besser.
    Ist aber eine Geldfrage.
    Mein Board braucht z.B. DDR5 Ram und hat 2x8GB Module drin, die nicht gerade günstig waren.
    Für das Geld hätte ich 2 Sätze DDR4 mit 2x8GB bekommen.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Danke fürs Recherchieren. Die CPU reizt das Board demzufolge bereits vollständig aus. Daher würde ich kein Geld mehr in dieses System stecken, sondern jetzt ein aktuelles Board mit nachhaltiger CPU etc. kaufen. Zu einem i3 würde ich den Benchmarks nach nicht raten.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    7.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    2010 hatte ich mich beim Kauf für einen X2 Prozessor entschieden. 2016 oder 17 habe ich mit dem X4 965 aufgerüstet. Mehr geht auf diesem Sockel nicht, mWn.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hast du, finde ich genau richtig gemacht. Jetzt ist dein Mainboard nicht mehr aktuell genug für aktuelle CPUs. An so einem Punkt investiere ich nicht mehr weiter, sondern kaufe neu, wenn ich Wert auf Performance bei aktuellen Anwendungen lege. Dein System ist immerhin stolze 12 Jahre alt.
     
    west263 gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    7.962
    Punkte für Erfolge:
    273
    schön, das dann doch jemand mitgeht, für einen Neukauf. (y)
     
    Gast 222768 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Im Hardware-Bereich bin ich generell schon auch für nachhaltig, aber irgendwann ist ein System einfach überholt. Ein guter Kompromiss ist für mich deshalb der Einkauf bei AfB social and green IT. Hier werden unter anderem Leasingrückläufer mit aktueller Ausstattung und wiederaufbereitete Systeme verkauft. Das Unternehmen beschäftigt auch behinderte Menschen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja so schnell ist mein PC auch nicht. Aber eine 4Ghz CPU ist fühlbar auch nicht schneller, nur teurer.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Gute Seite für gebrauchte PC´s, nur WIN11 geeignete haben sie so gut wie nicht!
    Die meisten CPU´s dürften nicht auf der WIN11 Kompatibilitätsliste stehen.
    Was sich aber mit der Zeit ändern wird.
    Auch wäre WIN11 für Privat kein Problem, dazu gibt es Möglichkeiten.
    Wenn ich da so die PC´s sehe, erinnert mich dass sofort an meine Firmen PC´s, die vom Konzern aus alles Leasing PC´s waren.
    Mit zum Schluß Windows 10 Pro, allerdings einer auf den Konzern angepassten Version, weshalb wir da bei Updates immer einen oder zwei Schritte hinterher waren.
    Denn die Updates mussten die Konzern IT durchlaufen und geprüft werden.