1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

All-In-One-PC

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 14. Oktober 2021.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Weil eine Tastatur nicht bewegt werden braucht. Bei einer Maus stört das Kabel aber bei Bewegungen immer. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht weil die Tastatur leuchtet und einen USB Hub integriert hat? Dazu brauche ich unbedingt meine frei belegbaren Makro Tasten. Das kann keine kabellose Tastatur.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    emtewe gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oh, und wo wir schon bei Tastaturen sind, ich kann das Elgato Stream Deck als kleine Zweittastatur nur wärmstens empfehlen:

    [​IMG]
    Hier ist es in meiner Command&Conquer Generals Konfiguration.

    Man hat in der mittleren Variante 15 frei programmierbare Tasten, alle mit Bild oder Icon belegbar.
    Das ist sehr hilfreich wenn man bestimmte Tasten öfter mal braucht. Ich merke allerdings, dass ich mit den nur 15 Tasten beim Flugsimulator an die Grenzen stoße, ich hätte das größere Modell nehmen sollen...
     
    Gorcon gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.341
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich grabe mal diesen Thread aus.

    Mein aktueller Rechner ist aus dem Jahr 2010 und den bekomme ich nicht auf Win11 aktualisiert. Damals steckte ich noch etwas tiefer in der Computer Materie und konnte selber entscheiden, welche Komponenten ich für meinen Office Rechner brauche. Hat mich ~500€ gekostet und mir lange Jahre gute Dienste geleistet. Ich habe zwischenzeitlich mal den Arbeitsspeicher erweitert, einen gebrauchten Prozessor gekauft, einer der noch in den Sockel passte. Der Standard Lüfter reichte dann nicht mehr, also den auch neu.

    Aber jetzt ist dann doch mal Schluss und was neues muss her. Ich zocke nicht, als kein Gaming PC, der für mich überdimensioniert wäre. Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus, wo ich da anfangen sollte, was ich für die nächsten Jahre Minimum an Komponenten nehmen sollte.
    Mein jetziger Rechner
    AMD Phenom II X4 965
    GA-Ma7855GT-UD3H Onboard Grafik
    8 GB DDR3
    250GB Festplatte
    Be Quiet Lüfter

    ihr seht, für mich ausreichend, aber leider extrem veraltet, mittlerweile.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    i7, 16 GB DDR4, 1TB SSD wäre nachhaltig. Bei der Grafikkarte kannste ordenlich sparen (onBoard) oder Geld verprassen (GeForce >= 12GB).
     
    west263 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Meiner ist noch älter und nichtmal Win 10 tauglich, da läuft auch problemlos Win 11 drauf wenn man per rufus den Installationsdatenträger erstellt.

    Warum also unbedingt neukaufen wenn er "nur" für Office genutzt werden soll?! Ich würde dem Ding eine 500GB SSD spendieren und gut ists.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.341
    Zustimmungen:
    8.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    bei mir überleben viele Dinge 10 und mehr Jahre, aber irgendwann wird es dann doch mal Zeit in etwas neues zu investieren.
    und diese Ausgabe hält sich in einem Bereich, der kein Problem ist. Ich habe da schon ein paar Wochen mit mir gerungen, ist es nötig ja - nein und die Entscheidung ist auf ja gefallen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Nur wegen Windows 11 würde ich mir keinen neuen Rechner kaufen.

    Abgesehen davon, das man doch auch auf inkompatible Rechner Windows 11 installieren kann.
    Mit etwas Aufwand.

    Aufrüsten auf 2*8GB - wegen DualChannel(gebraucht wäre sinnvoller) und eine SSD, da sollte selbst das "alte" Teil alles in guter Geschwindigkeit machen können. Speicher wird aktuell verschleudert.
    Sofern man nicht auf Videobearbeitung oder Spiele setzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2022
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wozu? Solange der Rechner macht was er soll muss man doch nicht neu kaufen.
    Der ist aber minimal. ;) (wenn man einen bootfähigen Datenträger erstellen als "Aufwand" bezeichnen will, dann schon. Aber mit einem neuen Rechner muss man das auch. ;) (Wobei das mit Rufus bald noch einfacher geht wie mit Boardmitteln unter Windows.