1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Weidel geht auf Kindernachrichten "Logo" los

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2019.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist sehr kompliziert, die Parteien bestimmen durchaus, wie es bei den ÖR läuft, aber nicht im Sinne eines Staatsfernsehens. Klar, der ÖR in Deutschland wird von der Politik, sprich den regierenden Parteien, beauftragt, und natürlich sagen daher die Parteien auch, wie der ÖR aufgestellt ist. Wieviele Programme es gibt, welche Inhalte usw. Das entscheidet natürlich zu einem Gutteil die Politik.
    Das ist eben ein öffentlich-rechtlicher Auftragsrundfunk.
    Aber: das ist kein Staatsfernsehen. Staatsfernsehen bedeutet, dass der Sender direkt Teil des Regierungsapparates ist, direkt aus Steuern finanziert, und praktisch eine Art Behörde der Regierung.
    Staatsfernsehen ist praktisch ein Bekanntmachungsinstrument einer amtierenden Regierung - es wird damit die Regierungslinie vertreten.

    Das ist bei ARD/ZDF nicht der Fall. Man kann Unausgewogenheit vorwerfen, aber das ist kein Vertreten der Regierungslinie. Siehe als Beispiel das Klimapaket. Das wurde von ARD/ZDF inhaltlich zerfetzt. Wäre man Staatsfernsehen, wäre dieses in höchsten Tönen gelobt worden. Wollte man einige wohlwollendere Kommentare dazu lesen, musste man eher zu Teilen der privatwirtschaftlichen gedruckten Presse greifen...
     
    FreeTV, Real-dBoxer und Winterkönig gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Fakenews meinst Du konkret?!
    War ja auch konkret ein Satz mit X. Das hätten die sich gleich komplett sparen können.
    Anstatt Nägel mit Köpfen zu machen und den Kommunen Unterstützung für einen Kostenlosen Nahverkehr anzubieten?! (Die erhöhen jetzt wieder die Preise und machen den Nahverkehr noch unattraktiver.
     
    FreeTV, Real-dBoxer und Winterkönig gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das ist sowas von Falsch!

    Der Rundfunkrat besteht aus verschiedene ausgewogene Interessensgruppen! Darunter die Quere Community, der Zentralrat der Juden und Muslime, Kirchen, Frauenbewegungen, der Kinderschutzbund, Tierschutzbund und freiwllige Selbstkontrolle sowie 4 Vertreter von politische Parteien die den Volkswille repräsentieren.

    Dieser Rat darf lediglich Empfehlungen aussprechen und nicht eingreifen oder Zensieren.

    Journalisten beim OR Fernsehen dürfen kein Parteibuch haben!

    Es müssen immer 2 bis 3 Meinungen gespiegelt werden. Das ZDF muss zwangsweise getrennt recherchieren.


    Diese Ganzen Klischees die die AfD unters Volk bringen stimmen einfach so nicht.

    Die Rehcten treiben in ganz Europa das selbe Spiel mit dem ÖR Fernsehen, und wurdne von den Nazi´s zum Feind erklärt... siehe ORF, DR aus Dänemark, Ned aus den Niederlanden, Rai aus Italien, BBC in UK


    Hinter der Schmutz -Kampagne gegen das ÖR Fernsehen steckt weltweit System.
     
    FreeTV, Real-dBoxer und Winterkönig gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist genau richtig. Der Rundfunkrat beauftragt nicht die ÖR. Er legt nicht fest, wie die ÖR aufgestellt sind. Das tun die Länderparlamente in Deutschland, diese stimmen über die Rundfunkstaatsverträge ab. Verhandeln darüber tun die Staatskanzleien. Insbesondere auch über die Finanzierung.

    Man muss sich bei diesem Thema schon etwas einlesen. Es ist recht kompliziert konstruiert, aber eben aus Gründen. Daher bevor man groß losledert, sollte man lesen. Aber genau das tun heute viele nicht (mehr).
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Faschismus ist per Definition rechts, aber du belegst damit nur die Grafiken. Die Abschaffung von Grundrechten wollen nur AfD-"Politiker".
     
    FreeTV, Gorcon und Winterkönig gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Jap und in dem ist eine politische Einflussnahme ausgeschlossen

    https://www.die-medienanstalten.de/...taatsvertraege/Rundfunkstaatsvertrag_RStV.pdf

    Rundfunkstaatsvertrag


    Der Haushalt wird vom Verwaltungsrat beschlossen

    Verwaltungsrat
     
    FreeTV und Real-dBoxer gefällt das.
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Und du bringst nun richtig "Niveau" in die Diskussion. Fragt sich nur welches. Aber dann wieder über die Provokationen der Rechten, Hutbürger etc. jammern! :X3:
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal geschaut, wer so im Verwaltungsrat, gerade beim ZDF sitzt ;) Frag mal Nikolaus Brender, was der so zur nicht vorhandenen Einflussnahme meint.

    Wie gesagt, ARD/ZDF sind kein Staatsfernsehen, dass es aber überhaupt keine parteipolitische Einflussnahme gibt, ist auch nicht richtig.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nope! Dieser Rat ist nur Beschlussfähig um das Geld abzusegnen und die Aufteilung zwischen ARD, ZDF und Deutschland-Radio zu ermitteln.

    Alles Andere wäre ein Rechtsbruch

    Grundgesetz Artikel 5.1 - "Zensur findet nicht statt"
     
    FreeTV und Real-dBoxer gefällt das.
  10. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Du hast nicht eine Sendung davon gesehen.
    Sonst würdest du dich hier mit Beispielen zu deiner Behauptung überschlagen.
    Also lass die falschen Behauptungen!
     
    FreeTV gefällt das.