1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Home TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ska hh, 29. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    Anzeige
    AW: Alice Home TV

    Hansenet gehört der Telekom Italia! Deswegen heißen die jetzt auch Alice (an Anfang hatten die auch versucht die Italienische Aussprache dafür in Deutschland einzuführen haben aber aufgegeben weil die Deutschen das Alitsche nicht kapiert haben)

    Ich war schon Hansenetkunde als es noch eine Deutsche Firma war, die Umbenennung auf Alice hatte ja auch die gründe, dass die Telefonprodukte in Italien ebenfalls teilweise Alice heißen und sie somit ihre Namengebung auf dem Deutschen Mark bekannt machen wollten (weg vom Norddeutschen Deutschen Konzern)

    Ich habe damals das mit dem Videos am TV benutzt als Hansenet das eingeführt hat, damals war das eine reihen Online Videothek die man dann am TV schauen könnte (waren einer der ersten damit auf dem Markt, damals gab es Hansenet nur hier in Hamburg und Umgebung, dann hat man auch noch kostenlos echte Techniker am Telefon gehabt und kein Call Center)
    Damals war die Technik schon ganz OK aber alles doch zu teuer.

    Mein Hauptproblem war immer das es ja an die DSL Sachen angeschlossen werden muss und mein Telefonanschluß und meine Computer nun mal im Arbeitszimmer stehen und mein Entspannungsraum, das Wohnzimmer nun mal keinen Telefonanschluß hat sondern nur den Kabel.
    Und die Kabelverlegung von einen Raum in den anderen ist in einer Mietwohnung etwas doof zu lösen... (auf Funk habe ich keinen Bock)
    Somit ist das Alice Angebot für mich keine alternative auch weil ich die Kabel Grundgebühr sowieso zahlen muss (Nebenkosten)

    Einige Sender die Alice hat und Kabel D nicht würden mich aber sehr interessieren...
    So bin ich halt nur ein Hansenet DSL Nutzer. (ich hasse Alice!) und schaue über Kabel TV...
    :D
     
  2. Blackcam

    Blackcam Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2005
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alice Home TV

    Ich habe meinen Alice-Anschluß im Wohnzimmer und nutze Home-Tv im Schlafzimmer. Da ich auch keine Kabel verlegen wollte, habe ich den Anschluß über Powerline-Adapter (Netzwerk über die Steckdose) hergestellt. Funktioniert einwandfrei :love:
     
  3. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: Alice Home TV

    Geht in meiner Bude auch nicht (denke ich). Das Stromnetz ist recht wackelig (viele Schwankungen) und pro Raum nur 2 Steckdosen...
    Und da kannst du dir vorstellen wie viele Geräte in einem modernen Haushalt schon an den paar Steckdosen hängen... da würde das mit dem Teil ganz sicher nicht mehr so gut funktionieren.. :rolleyes:
     
  4. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Einige Sender die Alice hat und Kabel D nicht würden mich aber sehr interessieren...
    So bin ich halt nur ein Hansenet DSL Nutzer. (ich hasse Alice!) und schaue über Kabel TV...
    :D[/quote]

    Ja, genau das ist halt auch der Grund warum ich IP-TV bevorzuge. Die KDG nimmt Sender mit auf, die kein Mensch braucht, jedoch die Qualität der guten Sender runterschraubt. Des weiteren ist VH1 (Alice) dreimal geiler wie MTV Hits oder Dance (Alice&KDG). Das Musikangebot von Alice ist nicht zu toppen, bei Sport liegt die KDG ganz klar vorn, der Rest gleicht sich auch. Der Platz im Kabel ist knapp und die KDG wird aufgrund der Tatsache das das Analoge Angebot nicht von heute auf morgen abgestellt werden darf nicht hinterher kommen. Alice könnte heute 50 Sender neu Aufschalten, die anderen Sender wären hierdurch nicht schlechter. Und was ich halt sehr geil finde: Es sind nur die Sender gelistet die ich auch aboniert habe, keine schwarzen Bilder, keinen türkisches Paket, was ich eh nicht brauche. Es gibt eigentlich momentan nur zwei Probleme bei Alice:

    kein Dolby 5.1/AC3
    FSK 16-18 Sender erst ab 23:00 Uhr offen

    Man arbeitet jedoch an einer Lösung und ich hoffe, dass diese Probleme 2007 noch vom Tisch sind.

    Das das Thema Kabelanschluss in der Miete enthalten angeht:
    Ich würde mal den Vermieter ansprechen, viele habe das ja nur seinerzeit gemacht, damit man nicht auf die Idee kommt, eine Schüssel ans Haus zu schrauben. IP-TV stellt jedoch keine baulichen Veränderungen dar. Da mein Vermieter vor der Wahl stand die Kabel Anlage für Digital-TV aufzurüsten, hat er freiwillig die Anschlüsse gekündigt und aus der Miete rausgerechnet.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alice Home TV

    Auch DVB-T mit seinen Zimmerantennen stellt keine bauliche Veränderung dar, dennoch müssen die Kabelgebühren weiter bezahlt werden, da ein Anschluss ans Kabelnetz eine Wertsteigerung der Immobilie darstellt.

    Denke allerdings nicht, dass sich diese Rechtsprechung noch lange aufrecht erhalten lassen wird, nachdem jetzt T-Com und HanseNet mit IPTV daher kommen, der Telefonanschluss auch alles leisten kann und sich die Kabelgesellschaften auf diese Art und Weise Konkurrenz mit Laufzeitverträgen von 20 bis 30 Jahren vom Hals halten. Da dürfte es in den nächsten Jahren noch etliche Gerichtsverfahren geben, da man mir als Mieter ja in diesem Moment vorschreibt, wie ich Fernsehen zu empfangen habe und der Kabelanschluss keinerlei Mehrwert mehr darstellt. Weiterhin dürften sich die Telcos für diese Regelung interessieren und sie vor Gericht prüfen lassen, da man sie so aus dem Markt heraushält.
     
  6. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Wohl war. Mein Mieter konnte nicht anders reagieren. ich habe einen zugesagten Mietpreis für 5 Jahre, Kabelpreis wurde erhöht und er konnte den Mehrwert nicht an mich weitergeben, einzige Lösung war die Kündigung für
    das ganze Haus.
     
  7. planewalker

    planewalker Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alice Home TV

    Hallo liebes Forum,

    hat noch jemand Probleme mit dem eingebauten DVBT-Receiver?

    Ich bekomme via DVBT keine Sender angezeigt ...

    Eine Antenne habe ich (aktiv und passiv - beides ausprobiert) angeschlossen, und laut Aussage der Hotline sollen dann die Sender beim Zappen über das Info-Logo (links im Bildschirm) auch aus dem DVBT-Empfang stammen; man würde es es dann am Symbol für DVBT (nicht die Weltkugel) erkennen, und einige Sender wären dann doppelt.

    Klappt bei mir aber leider nicht :(

    Ich finde - besonders wegen Eurosport und einigen anderen DVBT-Sendern - den eingebauten DVBT-Tuner besonders wichtig, aber wenn das nicht funktioniert...

    Ich hoffe, jemand hat eine Idee und kann mir weiterhelfen,

    lg
    planewalker
     
  8. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Heute hat die Box ein Update gefahren, was sich geändert hat ist jedoch unklar, zumindest für mich.
     
  9. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Könnte ich Dir sagen :) Du kannst nun per txt Taste auf der Fernbedienung den Videotext anzeigen lassen, also quasi direkt über die Set-Top-Box. Ausserdem wurde eine analoge Kopierschutzfunktion für die Pay TV Sender, Big Entertainment und Co, hinzugefügt. Somit kannst Du diese Sender nicht mehr mit dem Videorekorder aufnehmen.

    Nächste Woche soll wohl noch ein Update kommen, aber keine Ahnung was für eines.

    RGVEDA
     
  10. ska hh

    ska hh Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    ok, txt geht, Aufnahme teste ich später, dann auch eher mit DVD Rekorder.
    Nächstes Update sollte hoffentlich das Thema FSK bereinigen. Dazu sollten nun auch mal die SBS-Pro7Sat1 Paysender gelistet werden. Woher weißt Du von weiteren Updates bzw. den neuen Funktionen nach dem letzten Update ?

    Gruß
    ska
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.