1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alice Home TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von ska hh, 29. November 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    Anzeige
    AW: Alice Home TV

    Das kann man so aber nicht sagen. Bei HD+ gibt es nur die Möglichkeit, Aufnahmen zu verbieten, oder nur für gewisse Zeiträume zu erlauben. Daraus kann man aber doch nicht den Umkehrschluss ableiten, dass sie gar nicht vorgesehen sind.

    Und natürlich ist es doch interessant zu erfahren, ob bei Alice das Ad-skipping nun funktioniert oder nicht, weil es auch Aufschlüsse dafür geben könnte, wie es dann mal bei T-Home laufen wird.
     
  2. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    @ jamiro

    Ich habe kein IPTV weil ich kaum deutsches Fernsehen schaue! Ich habe eine 14mbit Leitung. Also selbst HD würde über IPTV gehen. Da ich aber nur 2 Serien im deutschen TV anschaue, und sonst nur Blu-Ray oder DVD, brauche ich auch kein IPTV :)

    Selbst wenn ich ne Schüssel hätte, würde ich nicht mehr schauen als jetzt schon.

    Da kann IPTV dann auch nichts machen. Wenn das deutsche Fernsehen für die Grütze ist, ist es eben so.

    RGVEDA
     
  3. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Alice Home TV

    Du würdest mit 14 Mb keine IP Tv bekommen auch nicht von Alice.

    Auch wenn dort steht Vermarktung mit 6000 Mb müssen trotzdem 16 ankommen, dann wird nämlich der Download von ALice intern gebremmst.

    Es wird trotzdem eine 16000 Leitung gebucht.

    Ausserdem bietet Alice bei jedem Tarif eine 16 000 Leitung an.

    HD würde technisch bei dir ankommen, aber mit Ruckel und hoppeln und 0,00 Spielraum zum Puffern du brächtest 10 -20 sekunden zum Puffern um überhaupt was sehen zu können.

    Ausserdem bietet ALice nur HD Kunden an, wo auch die Leitung optimal ist.
    So steht es in den AGB´s

    Also wenn es bei dir stören würde, wäre Alice wie immer fein raus.

    Deshalb verzichte ich lieber auf solche Anbieter, die nur sagen es könnte gehen , muss aber nicht.

    Damals hast du in diesem Thread erzählt das du kein IP Tv bekommst, auch im Hansenetforum seinerzeit und nun versuchst du eine neue Story aufzutischen.

    Ausserdem gibt es keine 14000 Leitung die bremsen liegen bei 348, 3000 und 8000, bei 14 000 würde es schon 16 000 entsprechen und gut im limit liegen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    Und was habe ich geschrieben? Kostet 10 Euro mehr bei 5 Euro im Monat, da das Jahr 12 Mon. hat und keine 10.

    Doch im 2. Satz hast Du es gemerkt. Also Widerspruch und Einsicht in 2 Sätzen, wenn man es genau nimmt...Au weia!:eek::eek::eek:
     
  6. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    @ jamiro

    Ich habe niemals gesagt, dass ich kein IPTV "bekomme".

    Ich bin vor gut einem Jahr umgezogen (ja, man muss hier ja nicht alles dokumentieren) und seitdem habe ich statt eine 10mbit eine stabile 14mbit Leitung. Ausserdem hatte ich damals Kabel, was mir langte, da ich sowieso wenig deutsches Fernsehen schaue. Nun habe ich nur DVB-T und das langt mir hier in Hamburg mehr als genug, da ich meist DVDs oder Blu-Rays schaue :)

    Und nein, Du liegst falsch. Man kann sogar mit 8mbit IPTV bekommen wenn man das möchte. Nur dann halt kein HD. HD soll laut Alice ab 10 bis 12mbit gehen. Eine 16mbit Leitung wird immer geschaltet. Je nach Länge der Leitung nimmt halt die Geschwindigkeit ab. Wenn man also nur 6mbit bekäme, hat man eine zu lange Leitung und dementsprechend Pech gehabt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die mehrere Geschwindigkeiten anbieten, ist Alice halt so fair und möchte dem Kunden gleich alles geben, sollte dies technisch möglich sein.

    Was HD betrifft gibt es sogar ein Testvideo was man erstmal durchlaufen lassen kann. Daran sieht man, ob HD überhaupt Sinn macht.


    @ kimigino

    Stimmt, das war ein kleiner Widerspruch. Habe ich später auch gemerkt aber keine Lust mehr gehabt das ganze zu korrigieren.


    Alle wissen, dass ihr beide absolute Telekom Fanboys seid. Ist ja auch ok soweit. Jeder darf sein was er will. Was mir, und vielen anderen bestimmt auch schon, die Lust am schreiben in diesem Thread vertan hat, ist, dass ihr beide "immer" (ja, immer) hier was reinschreibt wenn jemand was gutes zu Alice schreibt. Wieso bitte? Wieso muss das sein? Bleibt doch einfach in einem Telekom Thread und huldigt dem großen Anbieter.

    Ihr müsst doch nicht alle 2 Seiten das selbe schlechte gegen Alice schreiben nur weil ihr vor Äonen mal das Produkt in der Anfangszeit testen konntet.

    Aber gut, dass wars dann wieder hier von mir. Ich melde mich dann irgendwann mal wieder wenns was zu berichten gibt und versuche einfach euch zu ignorieren. Wir drehen uns hier sowieso immer im Kreis.


    RGVEDA
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    Aha. Und wenn Du Dich beim Finanzamt beschwerst, schreibst Du dann auch einen Brief mit 3 Sätzen?
    1. Satz, ich habe zu viel Steuern bezahlt. 2. Satz, es stimmt eigentlich nicht, ich muss ehrlich sein,
    aber versuchen kann man es ja. 3. Satz, es tut mir leid, Ihnen geschrieben zu haben...

    Ich habe SKY Sat UND T-Entertain, bin aber weder mit dem einen, noch mit dem anderen verheiratet. Ich will nur Fernsehen, möglichst störungsfrei, und meine Sender, der Rest ist mir so egal, wie ein Sack Reis, der in China umfällt!:) Alice Home TV habe ich beim Nachbarn untendrunter gesehen, der hats nach 1 Woche schon wieder zurück geschickt. T Fanboy, das ich nicht lache! Ich bin nur Fanboy von meinem Schatz und meinen Hundies!:D

    A Propos Alice, stimmt, da können wir die Klappe nur schwer halten. Die müssen erst mal ihr SD in Griff kriegen, aber dann auch noch
    mit Gängelungen die HD+ Sender aufschalten, und dann noch für 10 Euro mehr im Jahr, das ist doch zum Mäusemelken, echt!
    Innovativ und eine Leistung wäre es gewesen, wenn sie RTL und Vox HD ohne Gängelung exklusiv senden würden, und mit Aufnahme- und Speichermöglichkeit. Wenn Alice Home TV für RTL und Co. so interessant oder uninteressant gewesen wäre, das mal zu versuchen.
    Jubelchöre lese ich zu Alice nirgends, also kann man die Leute doch nur warnen. Dann doch lieber auf DVB-T zu setzen, wenn sie nicht grade in Stuttgart wohnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  8. RGVEDA

    RGVEDA Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alice Home TV

    Du siehst aber bestimmt deinen Denkfehler, oder?

    Im Kabelbereich verlangen die Privaten TV Sender, sobald sie Digital ausgestrahlt werden, Extrakosten pro Monat. Daher kosten z.B. im Kabelbereich diese extra, im Gegensatz zu Analog. Bei Sat scheint dies wohl nicht so zu sein. Wieso weiss ich net, bin nich so tief in der Materie drin.

    Bei IPTV ist es wohl wie bei Kabel, dass da eine Gebühr verlangt wird. Für die privaten TV Sender entstehen 4,90 Euro Kosten pro Monat die der Kunde zu tragen hat wenn er diese Sender schauen will. Die HD Sender werden "ohne Mehrkosten" (also nicht nochmal n paar Euro extra) in diesen 4,90 Euro ausgestrahlt.

    Also die 4,90 Euro sind nicht nur für Vox HD, Arte HD und RTL HD sondern für ALLE privaten TV Sender welche nicht durch die GEZ finanziert werden.

    Also kannst Du nicht sagen, dass Alice für die 3 extra HD Sender 10 Euro mehr verlangt als über Sat, da in diesem Betrag alle privaten TV Sender mit drin sind.

    In diesem Fall isses Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Denn bei Sat und Kabel/IPTV stehen die Dinge ein klein bisschen anders...


    Und die "Gängelung" bei HD+ besteht auch bei SAT. Da musste Dich an die Sender wenden und nicht an Alice oder an die Leute die die CI+ Receiver verkaufen. Alice, und alle anderen Anbieter, müssen es so umsetzen wie die Sender es vorgeben.

    Also sind die Sender in dem Fall die Bösen und nicht der Contentanbieter.


    RGVEDA
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Alice Home TV

    Wie auch immer, ich habe die 4.90 weder bei T-Entertain noch bei Kabel zu zahlen. Überhaupt würde ich die HD+ nicht benutzen, weil die Gängelung mir gegen den Strich geht.
     
  10. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Alice Home TV

    Also bei Kabel zahlt man aber schon 3,90 mehr, wenn man die privaten digital empfangen will. Dort ist es so, dass man erst mal 17 Euro monatlich für den Anschluss zahlt. Dabei hast du dann Analoges Kabelfernsehen und die Öffis Digital (und auch HD, soweit aufgeschaltet) mit drin. Willst du aber die privaten digital sehen, musst du 3,90 monatlich pro Karte für einen Receiver zahlen. (Es wird also teurer wenn du in mehreren Zimmern digital schauen willst). Das ist ja auch der Grund, warum sich Digitales Fernsehen im Kabel so schlecht verbreitet und die große Mehrheit dort immer noch Analog schaut.

    Und dieser Betrag ist nun Vergleichbar mit den 4,90 von Alice. Und dort kommen nun die RTLHD und VOXHD ohne Mehrkosten mit rein. Das war einfach nur gemeint.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.