1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2014.

  1. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Geht mir nicht anders



    Durchaus - ist mir geläufig

    Komme mir bitte nicht so.
    ich denke das ich durchaus das recht habe diese Leute zu kritisieren - ich bezahle ja schließlich für die, und mir wäre es lieber das dieses Geld eher die bekommen die aus z.B. Krankheitsgründen erst gar nicht arbeiten können
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Richtig.

    Und mit ALG-II, das kann ganz schnell gehen. Verliert z.B. ein 55 Jahre alter Arbeitnehmer unverschuldet seine Beschäftigung, so ist er schon nach 18 Monaten auf ALG-II, auch wenn er 39 Jahre zuvor durchgehend einer Beschäftigung nachgegangen ist und in die Sozialkassen einbezahlt hat. Und wer unter 55 Jahren ist, den trifft das ALG-II schon nach 12 Monaten.

    Sich mal selber folgendes Fragen, wer bekommt wohl eher einen Job:

    1. der von einer festen Stelle aus zur nächsten wechseln möchte

    2. der arbeitslos ist

    3. der HartzIV Empfänger ist

    Diese Frage, kann sich wohl jeder selber beantworten.

    HartzIV ist ein Arbeitsverhinderungsgesetz erster Güte!

    Und viele müssen mit HartzIV ihr Gehalt aufstocken, nur weil ihr Verdienst nicht ausreicht und das, obwohl sie einer Vollzeitstelle nachgehen. Ist z.B. auch bei vielen Menschen so, die eine Behinderung haben.

    Aber es ist natürlich immer leichter und bequemer, seine Vorurteile und die eigene Meinung zu pflegen, als über den Tellerrand hinaus zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Natürlich gibt es Alternativen.

    Was ist denn mit Netflix oder Amazon Prime?

    Und Zatoo ist auch schon mal ein Anfang.

    @Martyn: VDSL hat gegenüber Kabel-Internet gewisse Vorteile. Auch, wenn 1 und 1 die letzte Meile von der Telekom anmietet
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Das ist überhaupt keine Alternative zum Linearen TV oder laufen da auch Nachrichten Informationssendungen usw.? :eek:
    Unterm Strich ist das ausserdem deutlich teurer wie ein Kabelanschluss da dafür dann ein Internetanschluss mit Flatrate nötig ist. den hat aber nicht jeder ALG " Empfänger bzw. kann sich nicht jeder leisten.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Tagesschau etc. kann man auch alles online schauen.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Dazu brauch man aber einen schnellen Internetzugang. Und den gönnen die Hater den ALG2-Beziehern ebenfalls nicht. Allenfalls noch einen langsamen Zugang, um Bewerbungen schreiben zu können. Daß die heutzutage meistens nicht mehr nützen, das interessiert die hasserfüllten Leute nicht!

    Allerdings ist Zattoo höchstens mal für Zwischendurch als Notlösung geeignet. Auf Dauer damit schauen ist auch nicht das Wahre.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Also bei dem neuen Modell, was CBS jetzt in Amerika startet, ist auch Live-TV im Streaming dabei. Die Tagesschau kannst du bei Zattoo sehen. Internet ohne TV gibt es bei 1 und 1 zum Kampfpreis.

    Ansonsten gibt es fast überall 12 ÖR über DVB-T. Gib doch endlich deinen Widerstand gegen DVB-T auf. Satikus braucht einen besseren Fernseher oder eine bessere Brille. Mein Bayern-3 auf DVB-T finde ich ganz ordentlich.

    In vielen Städten mit hoher Arbeitslosigkeit stehen gleichzeitig viele Wohnungen leer, was die Chance verbessert, eine Wohnung mit Südbalkon und Sat-Empfang zu finden.

    Ich bleibe dabei, dass es falsch wäre, den Kabel-Monopilisten Gelder der öffentlichen Hand in den Rachen zu werfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2014
  8. Satikus

    Satikus Guest

  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass nur jeder achte Hartz4-Empfänger, jemals wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen kann. Eine recht bescheidene Bilanz. :(

    Wofür man auch wieder einen Internetanschluss benötigt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALG-II-Empfänger: Keine Kostenübernahme für Kabelfernsehen

    Und? Den sollte man heute so oder so haben.