1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa vs. ChatGPT: KI-Revolution bei Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Sensoren sind so klein und laufen mit Batterie, jetzt sind Lithium drin da gehe ich von aus dass die 3-4 Jahre halten.
    Ansonsten kann man die perfekt verbauen. Da die eh auf Helligkeit reagieren ist es tagsüber kein Problem und auch so, meine damalige Katze war fast nie im Bad deshalb wars kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2023
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein. Aber das sind Spezialanwendungsfälle.

    Ich zum meinem Teil bin mit meinen traditionellen Schaltern in meiner Wohnung hochzufrieden, es gibt keine Bedienungsfehler, und das System läuft seit Jahrzehnten fehlerfrei, ohne dass ich mir monatelang Gedanken machen muss über ein Smart Home Netzwerk mit seinen vielen möglichen Komponenten, die ja auch zueinander kompatibel sein müssen. Und selbst wenn das Ganze zur größten Zufriedenheit läuft: Die Jahrzehnte ohne Aufrüstung oder Änderung, die meine Schalter geschafft haben, muss das Smart Home System erst mal selbst bewältigen.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wovon sprichst du? Ich kenne nur Bewegungsmelder die man ans Stromnetz anschließt
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibts auch mit Batterien!
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welchen Sinn haben die, da ja die an den Bewegungsmelder angeschlossene Lampe eh mit Strom läuft?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
    Du kennst anscheind das Hue System nicht.
    Zugegeben es ist nicht günstig und wer es nicht kennt der fragt "für was brauch man das?"
    Wenn man es kennt dann wird man es lieben es ist wie eine Modelleisenbahn, man will es immer weiter ausbauen.
    Allein die Bewegungsmelder eröffnen total neue Möglichkeiten.
    Der jedentag immer und überall eintreten kann.
    Niemand wünscht sich das aber verhindern kann mans auch nicht.
     
    -Loki- und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die laufen nicht mit Strom sondern mit Batterien oder Akkus (auch die Lampe!), habe ich doch geschrieben!

    Beispiel:
    https://t1p.de/lcqgk
     
    -Loki- und EinStillerLeser gefällt das.
  8. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine seltsame Diskussion. Wer die Annehmlichkeiten eines Smarthomes nicht will, der braucht es ja nicht zu kaufen. Weder die Geräte noch die Echolautsprecher. Niemand zwingt einen dazu, hier Geld zu investieren. Wer allerdings Freude an modernen Dingen und technikaffin ist, der kann dem schon etwas abgewinnen. Und keiner der Beiden stört den anderen.
    Ich mag die Annehmlichkeiten des Smarthomes und habe die Schalter halt nach und nach umgebaut. Die entsprechenden Geräte sind kaum teurer als "normale" Schalter. Deshalb sage ich aber nicht, dass mein Nachbar oder sonst irgendwer das tun muss. Jedem das seine.
    Und wenn "Alexa" einen besser versteht, dann haben eben die das wollen einen Vorteil. Die anderen betrifft es nicht.
     
    -Loki- gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele kennen die Systeme und ihre Leistung gar nicht. Und der Markt für Smarthome ist fraktioniert da muss man sich schon damit befassen um nicht das Falsche zu kaufen.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja Alexa. Und auch smarte Steckdose und LED. Aber nach der Nutzung habe ich eben festgestellt, dass sie mir keinen Mehrwert bringen. Also Alexa schon, die ist super. Aber Lampen schalte ich nun wieder per Hand aus