1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa: Amazon plant adressierte Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Bei Version 4.4.4 ging es noch nicht.

    Für die neue Alexa App ist übrigens unverständlicherweise Version 5.0 die Mindestvoraussetzung.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ja das schöne an zukünftiger Technik, üblicherweise überrascht sie uns, und rückwirkend betrachtet waren meist alle Prognosen falsch. Was haben einige Experten über das erste iPhone gelacht, ein Handy ohne Tasten. Da war klar, dass sich so eine Technik nicht durchsetzt und schnell wieder vom Markt verschwindet.
    Aber ich weiß nicht ob mir eine Sexroboter-Sklavin, mit Aufräum-, Putz- und Chauffeur-Funktion wirklich gefallen würde. Selbt mit integriertem 3D Drucker, um das äussere Erscheinungsbild jederzeit anzupassen, könnte das doch irgendwann langweilig werden. Ich denke ich hätte die Funktionen doch lieber aufgeteilt. Sonst kommt am Ende noch jemand und behauptet man bräuche keine Türen die automatisch öffnen und schliessen, man könne ja eine Roboter-Sklavin abkommandieren, welche die Türe immer öffnen und schliessen muss wenn man durchgeht. Und falls sie nicht schnell genug reagiert, oder im Weg steht, muss sie bestraft werden... Hmm, ja, hat vielleicht auch etwas für den einen oder anderen, aber für die Türen reicht mir erstmal ein zischendes Geräusch. ;)
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die letzte Ausbaustufe der Harmony kann fast das gleiche wie Alexa. Sie sieht nur besser aus :D

    Und ein Fembot mit ständiger Verbindung ins Netz.... naja :whistle:
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas hier scheint den meisten leider nicht bewusst.
    Amazon Echo: Alexa hört nicht nur auf Signalwörter - connect


    In verschiedenen Foren musste ich schon lesen "Aber das Ding hört nur wenn man das entsprechende Wort sagt".

    Scheint wohl arg blauäugig.


    Ich weiss ja nicht wie Du eine Unterhaltung zuhause führst, aber ich schaue lieber meinem Gegenüber dabei ins Gesicht, als die Plastikbüchse zu beobachten, ob da nun plötzlich ein Ring leuchtet etc.

    Ansonsten, wenn man nix mehr weiss, zückt man die Aluhut-Karte. Was kommt als nächstes? Unterstellte Paranoia, oder Verschwörungstheorien?

    Das ist genauso ein Unsinn, als wenn ich Dir erzählen würde, Du könntest nun mal die Finger aus den Ohren nehmen und aufhören laut "lalalalala" rufend durchs Haus zu rennen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wer so etwas erst "herausfinden" muß, der ist mehr als blauäugig. Das sind dann vermutlich auch die Leute, die meinen, die Sperrvorrichtungen wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung an ihrem Smartphone wären zu 100% sicher.

    Darum hatte ich auch den Signalton erwähnt. Aber egal, wenn Du solche Angst hast, abgehört zu werden, dann ist das eben nichts für Dich. Ich hoffe, Du lebst in einem Einfamilenhaus mit dicken Wänden und extra schallisolierten Fenstern, die man nicht öffnen kann.

    Ich hätte da viel mehr Angst, wenn bei Dir ein Notebook aufgeklappt herumsteht oder eine Überwachungskamera installiert ist.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erfahrung zeigt mir, dass die Leute nunmal so blauäugig sind!



    So ist es! Das hat auch nix mit Angst zu tun, sondern in meinen Augen mit Datensparsamkeit. Ich muss nicht mehr auf irgendwelche Fremdserver auslagern, als ich in meinen Augen für notwendig erachte.

    Ganz ohne "Aluhut"!

    Brauch ich nicht, da ich noch niemanden von Google/Amazon oder sonst einem profitorientiertem Unternehmen, welches sich auf das Profiling mit Kundendaten spezialisiert hat, vor dem Haus hab stehen sehen.

    Wer seine Hardware nicht im Griff hat, hat da wohl berechtigt Angst! ;)