1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa: Amazon plant adressierte Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine Interpretation sei eine Auslegung.
    Ich verzeihe dir erneut deinen Irrtum.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn ich eine Playlist bei einem Musikdienst (nicht zwingend bei Amazon) eingerichtet habe, dann kann sie das, ja. Bestellen kann sie nicht, da ich diese Funktion nicht konfiguriert habe. Und ansonsten hättest Du auch dabei das bei Amazon übliche 30-tägige Rückgaberecht.

    Das alles braucht sie ja nicht, hat jedenfalls meine App damals noch nicht benötigt. Die neue App braucht Zugriff auf Deine Telefonnummer und Deine Kontaktliste, weil sie diese beim Einrichten der Drop-In-Funktion einmalig auf die Amazon-Server hochlädt, damit Alexa die Echos Deiner Bekannten identifizieren kann - nur zwischen diesen ist die Funktion dann möglich. Schöner wäre es natürlich, wenn man die Kontaktliste manuell einrichten könnte - aber auch dann würden sich wieder Leute beschweren, warum das so umständlich ist und man alles doppelt machen müßte.

    Die Kamera wird benötigt, wenn Du mit der App jemanden mit Echo Show kontaktieren möchtest, Stichwort Videotelefonie.

    Alexa selbst kann gar nichts, außer Sprache zu erkennen und darauf zu antworten. Wenn sie irgendetwas in Deinem Haushalt steuern können soll, dann mußt Du dafür erst mal die entsprechenden Geräte anschaffen. Wenn Du bei mir z. B. sagst, "Alexa, schalte den Fernseher ein", dann würde sie den Befehl "Fernseher an" an meinen ioBroker-Skill senden (ab da ist Alexa außen vor), der diesen wiederum an meinen Raspberry Pi sendet (ab da ist der ioBroker-Skill außen vor). Was der Pi letztendlich daraus macht, ist allein meine Entscheidung, nämlich das, was ich bei ihm konfiguriert habe. Ich könnte ihn z. B. so einstellen, daß er den Befehl in Abwesenheit gar nicht ausführt.

    Sie kann sich mitnichten frei in Deinem lokalen Netzwerk bewegen, Du kannst sie nämlich auch im Gastnetz ohne Zugriff auf irgendetwas betreiben. Ebenso kannst Du wie bei jeder Software mit Zugangsdaten irgendein Konto angeben. Daß das Gerät ohne Konto nicht funktionieren kann, liegt aber in der Natur der Sache.

    Nein, sie macht das nur, wenn Du ihr die Nummer Deines Freundes und der Freund seiner Alexa die Nummer von Dir mitgeteilt hat. Die Nummern dienen dabei auch nur zur Authentifizierung, denn telefonieren kann Alexa bei uns (noch) gar nicht. Du kannst lediglich ein anderes Echo-Gerät anrufen.

    Alexa ist auch kein Steuergerät, es ist lediglich eine Benutzerschnittstelle, so wie eine Tastatur oder ein Touch-Display. Hast Du eigentlich keine Angst, daß Logitech alle Eingaben auf Deiner Tastatur irgendwo speichert?

    Wie schon mehrmals geschrieben, hat sie das nicht bzw. nur einmalig.

    Du hast echt von nichts eine Ahnung, davon aber viel. :rolleyes:

    Da geht es um den Echo Plus mit integrierter ZigBee-Brücke. Aber Du weißt vermutlich nicht einmal, was das ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
    hexa2002 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber leider erst bei neueren Android-Versionen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hat Deine Anlage keinen (freien) Audio-Eingang? Wie gesagt, bei mir werden die Echo Dots die UKW-Tuner ersetzen, sobald UKW abgeschaltet wird. Da nehme ich dann einfach deren Anschluß.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab einen Echo Dot an nette Lautsprecher angestöpselt und bin höchst zufrieden mit der Lösung.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest



    Du redest immer davon DU hast es nicht... bei Dir kann sie es nicht!

    Hier geht es nicht um Dich! Generell kann Echo/Alexa das aber.... vielleicht hast Du auch nur den Dot ... kann ja alles sein.

    Generell ist Alexa siehe Video zu all diesen Dingen fähig. Wenn du all das gar nicht konfiguriert hast, dann ist deine Blechdose nicht mehr als Kekswärmer die Wetter ansagen kann und Dir deine Playlisten abdudelt^^


    Wir beide wissen das sich Apps aktualisieren... wenn Du da snicht machst, dann blaht dein Telefon dich so lange voll bis du es machst. Alexa zieht sich übrigens die Updates von ganz allein, egal ob Du das willst oder nicht
    :D So wie der NS 5 von I Robot.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Solange Du nicht bereit bist, Dich zumindest ein bißchen mit dem Thema zu beschäftigen, solange ist jede "Diskussion" mit Dir sinnlos.

    Im Gegensatz zu Dir kann ich auch aus eigener, praktischer Erfahrung berichten. Du dagegen kennst nur irgendwelche Reizwörter, die Du mal irgendwo aufgeschnappt hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
    hexa2002 gefällt das.
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alleine deine Bemerkung „vielleicht hast du nur einen Echo Dot“ disqualifiziert dich endgültig.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das weißt Du genau woher?
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das beweist Du mit jeder Deiner unqualifizierten Aussagen in diesem Thread. Alles was Du hier erzählst ist entweder falsch oder aus dem Zusammenhang gerissen.
     
    hexa2002 gefällt das.