1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alexa: Amazon plant adressierte Werbung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hier sind wir mal einer Meinung. Wer sich dieses blödsinnige Spionspielzeug in die Wohnung holt, dem ist schlicht langweilig.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das einzige was ich nicht verstehe ist, weshalb man beim Echo oder dergleichen von ausspionieren spricht. Ihr seid alle gläserne Bürger. Glaubt ruhig an das private daheim, aber jede Seite, die ihr im Netz aufruft ist per IP-Spur loggbar und sichtbar beim Provider. Jeder Mobilfunkanbieter weiß wo ihr gerade seid und was ihr macht.
    Und so weiter und so fort.

    Von mir aus glaubt, dass es nicht so sei, aber so ein Echo sammelt nicht mehr oder weniger Daten über euch, als es bisher nicht schon geschehen wäre. Von daher, diesen Kritikpunkt verstehe ich nicht: und nein ich hab sowas nicht, weil ich es nicht benötige. Das Konzept finde ich klasse, wird aber derzeit (noch) nicht benötigt bei mir. :)

    Und auch nein: das ist keine Verschwörungstheorie, denn wenn der Staat will oder die Geheimdienste, wissen die immer was wir wann wie und wo gemacht haben. Aber über so ein Echo sich beschweren, dass es uns aushorchen könnte, soso.....:ROFLMAO:
     
    FilmFan gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch Unfug. Diese Funktion musste ich sogar erst manuell einschalten und vorher funktionierte Alexa auch. Bitte nicht blind einfach irgendwas schreiben und vermuten, was man nicht beweisen oder geprüft hat.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast Unrecht, schlicht und ergreifend Unrecht.
    Es geht hier auch nicht um Meinung.
    Du hast schlicht und ergreifend Unrecht.

    Ich habe es dir bereits erklärt aber du hast es nicht gelesen und behauptest es blind weiter.

    Dieses Forum ist nicht virtuell, du verstehst die Begrifflichkeiten überhaupt nicht. Dieses Forum ist bestenfalls immateriell. Bitte lese einmal deine Antworten vollumfänglich durch, damit dieses Repetieren von deinen Fehlern nachlässt oder antworte einfach nicht immer wieder mit den gleichen Irrtümern.

    Deine Geschichten mit „du kannst mir alles erzählen“ sind nicht falsch aber haben mit dem Thema überhaupt rein gar nichts zu tun, und nur weil mein Pseudo hexa heisst und du in der Tat nicht nachprüfen kannst, wer dahintersteckt, ist dieses Forum immernoch real, nicht virtuell, sozial und seine Antworten könnte man sich auch mal zu Herzen nehmen.

    „ein sozialer Kontakt kann nur in realer Welt entstehen“

    Siehe oben.

    Du hast Unrecht, du verstehst deine selbst vorgebrachten Begrifflichkeiten nicht. Du hast meine Informationen dazu nicht gelesen oder nicht verstanden.

    Erneut: auch hier geht es nicht um eine persönliche Meinung. Du hast schlicht und ergreifend Unrecht, weil du die Begriffe nicht verstehst.

    Was erzählst du als nöchstes, dass die Sonne sich um dich dreht?

    Bitte unterlasse diesen Unfug endgültig.

    Ich hab dich mehrfach auf deine Irrtümer hingewiesen, schreib gern deine Meinung, aber schreib hier keine Erfindungen von dir rein oder kennzeichne diese als Fiction, andere könnten dies lesen und glauben.

    Und bkeib beim Threadthema.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    sonst noch was???:D:D:D:D
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass ich ausspioniert werden kann, bedeutet doch nicht, dass ich das auch noch mit beiden Händen fördere. Daten müssen ja immer auch erst zusammengeführt werden, um wirklich gläsern zu sein. Das mein Telekommunikationsprovider meine IP und meine Adresse hat, heißt ja noch nicht, das derjenige, auf dessen Seite ich surfe, weiß wer ich bin. Ja es gibt eine Vielzahl Daten über mich. Diese Daten sind erstmal ungefährlich. Erst wenn sie massiv zusammengeführt werden, wird es gefährlich.

    Jeder muss das selbst entscheiden, wieviel er zulässt. Man kann immer mehr machen, immer weniger. Ich kaufe das Meiste bar ein, wenn ich im Internet (selten) mal was bestelle, dann nicht immer beim gleichen Anbieter (bei Amazon habe ich schon 4 Jahre nichts mehr bestellt). Ich lösche vor jedem Herunterfahren meines Rechners Browserverlauf und Cookies. Mein Handy ist auch nicht ständig an, ich nehme es nicht immer mit.

    Es ist ein Riesenunterschied, ob man mit einem Konzern quasi alles macht und sich für diesen gläsern macht oder ob man mit verschiedenen zusammenarbeitet oder viel anonym mit Bargeld erledigt. Mit Echo, Prime & Co. und vielen Onlinebestellungen gibst Du Amazon sehr viel über Dich und Deine Vorlieben preis und die können die Daten auch zusammenführen. Wenn Du zB online ein Buch von Udo Ulfkotte bestellst, als Erwachsener Serien mit vielen kleinen süßen Kindern bei Prime schaust und dabei auch noch Alexa beim Wichsen zuhören lässt, dann weiß Amazon schon Bescheid über Dich.

    Der private Wohnraum ist auch nach dem Grundgesetz der am meisten geschützte Raum. Würdest Du mit einem FM Transmitter für Deine Nachbarn das verfügbar machen, was Du mit Deiner Frau/Freundin intim besprichst? Wem gibst Du diese Infos denn noch weiter? Das ist ein Bereich, da lass ich niemanden ran.

    Ja, wenn der Staat oder die Geheimdienste wollen, kann er alles. Dann kann er Mikrofone bei mir installieren. Muss er sich in meine Wohnung schleichen oder von außen abhören. Bin ich deshalb so blöd, ihm diese Arbeit auch noch abzunehmen und installiere bei mir Mikrofone? Und schicke die Kommunikation ständig in die USA?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2018
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, sondern weil ich sowas im weitesten Sinne auch beruflich mache, und mich für diese Art Technik interessiere. Ausserdem sehe ich nicht wo ich mich weniger bewegen sollte? Wenn ich durch eine Türe gehe, ist es doch bewegungstechnisch egal ob meine Hand mal kurz zum Lichtschalter zuckt oder nicht. Mein Wohnzimmersessel hat kein eingebautes Klo, und mein Kühlschrank steht nicht in Griffweite daneben. Das würde dann tatsächlich Bewegung sparen, aber das will ich beides nicht.
    Früher musste ich einmal über die Schulter greifen um die Leselampe zu aktivieren, jetzt sage ich ein paar Worte, das macht nun wirklich keinen großen Unterschied. Meine Fernseherhintergrundbeleuchtung lässt sich schon seit bald 15 Jahren per Fernbedienung steuern, ebenso mein Deckenfluter. Per Funk schaltbare Steckdosen habe ich seit 20 Jahren, die kamen bei mir ungefähr zu der Zeit als die Telefone schnurlos wurden. Ich würde sogar sagen dass ich mich deutlich mehr bewege seit ich das Smarthome langsam aufrüste, und zwar vor allem weil ich die ganzen automatisch ablaufenden Vorgänge ja testen muss. Wie oft bin ich hin und her gelaufen bis die Bewegungssensoren an der richtigen Stelle standen?

    Deine Idee, dass man sich durch Smarthome Technik weniger bewegen muss, die sehe ich noch nicht. Aber das wird kommen. Ich erwarte dass es eines Tages Indoor Drohnen geben wird, die auch Gegenstände transportieren können. Eines Tages erwarte ich dass ich sagen kann "Computer, hol mir ein Bier, Pils, 7°C"
    Und dann wählt mein Kühlschrank eine passende Flasche aus, schiebt die in die Schleuse, und dort wird sie von einer Drohne abgeholt und mir gebracht. Und natürlich fliegt die Drohne danach zum Vorratsschrank, um dort aus dem Bierkasten eine neue Flasche zu holen, welche sie zum Kühlschrank bringt, damit der die einlagern kann.

    Eines fehlt mir übrigens wirklich noch, und ich habe mich auch schon mit Herstellern in Verbindung gesetzt, aber das ist technisch noch in weiter Ferne. Das sind die tollen Türen aus der Enterprise, die mit einem Zischen schnell auf und wieder zu gehen, ohne dass die Person die hindurchschreitet ihre Geschwindigkeit drosseln muss. Sowas will ich unbedingt haben, aber das ist heute nicht so einfach wie es scheint, vor allem wegen der Geschwindigkeit.
    Das würde die Bewegung wahrscheinlich wieder deutlich erhöhen, denn wenn ich solche Türen hätte, würde ich sie auch dauernd testen oder in Betrieb sehen wollen...:D

    Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich glaube Leute die sich heute schon mit solcher Technik auseinandersetzen ticken völlig anders als du es dir auch nur vorstellen kannst. Wir leben nun mal in unterschiedlichen Welten.

    Wenn meine Drohne mir eines Tages das Bier bringt, dann nicht weil ich mich dann weniger bewegen muss, sondern einfach weil ich es cool finde, und weil ich es kann. Und bis sowas funktioniert, muss ich wahrscheinlich so oft eine abgestürzte Drohne wieder aufheben, oder das Glas einer zersplitterten Flasche Bier zusammen fegen, dass der Bewegungsmehraufwand in der Einrichtungsphase die Bewegungsersparnis in der Anwendungsphase locker konpensiert.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    hahahaha.... Kleiner du brauchst auch noch ein Hologramm Raum:D:D:D

    Dir ist klar, dass sich das Freak nennt oder... was gar nicht bös gemeint ist...

    Ich sehe jedenfalls das Du es aus einem ganz anderem Grund nutzt... nämlich als Spielzeug für Männer.
     
  9. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, deine Tastatur ist defekt, scheinbar werden zu viele Smilies produziert,

    zudem: du antwortest weiterhin auf soziale Kontake, die es nach deiner einmaligen Interpretation der Welt nicht gibt,

    zudem: du hast immernoch nichts zum Threadthema beigetragen.

    Es geht um Alexa und etwaiger Werbung. Bitte daran halten oder in das Smalltalk Forum wechseln, dort kannst du einfach irgendwas schreiben.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hör bitte auf, weitere Forenmitglieder mit „kleiner“ oder „schnucki“ abzuurteilen, ich werde diese seit 24 Stunden andauernden Frechheiten beizeiten melden, es reicht.