1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALDI und PennyMarkt

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von electrohunter, 25. Oktober 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Da vergleichst du aber Äpfel und Birnen;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Na selbst wenn Du im Kino auf dem letzten Platz sitzt dürfte die Leinwand im Verhältniss zum Abstand um einiges größer sein als die des Fernsehers bei 2,5m. Da wäre ein 42" TV sogar noch zu klein.;)

    Gruß Gorcon
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Wieso kappiert ihr es nicht, ich hatte schon Markensachen, die schnell defekt waren und Ramsch wie ihr es nett und das läuft und läuft und läuft. Akzeptiert doch einfach das andere damit zufrieden sind. Ich hatte 1990 eine Musikanlage für 2000 DM gekauft, was damals sehr gut war. Ein anderer hatte eine Anlage für 30.000 DM, das Ding war der Hammer, er hatte Boxen damit konnte er ein Konzertsaal beschallen. Für was? In seiner 3-Zimmerwohnung hat er es nie ausnutzten können.

    Ich möchte einen Fernseher für/bis 250 € kaufen und wenn ich Geld hätte würde ich auch mehr ausgeben. Kein Mensch behauptet das ein Fernseher für 199 € besser ist wie Plasma für 3000 €. Für meine Verhätnisse reicht aber eine Aldi-Schrott völlig. Ein BilligAldiFernseher, eine billige D-Box II mit Neutrino und ich habe Digitalfernsehen in guter Qualität, dass reicht. Und wer der in 6 Jahren kaputt ist, kommt der nächste.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Ich denke, Du hast das einfach falsch verstanden.

    Bei billiger Discounter-Ware treten häufiger Mängel als bei Markenware auf. Das lässt sich nicht wegdiskutieren, das ist einfach eine Tatsache.
    Wenn Du bisher Glück hattest mit Discounter-Ware, dann freu Dich. Aber man weiß es eben nie vorher! Und die Wahrscheinlichkeit, dass Du eben Ramsch erwischst, ist im Discounter deutlich höher als bei Markenware.

    Wem dieses Risiko die vermeintliche Ersparnis wert ist, der soll es gerne tun. Doch unterm Strich lohnt es sich eben nicht.

    Man hat zwar bei jedem Produkt Gewährleistung und z.T. auch Garantie, aber was nützt mir das, wenn ich den Aufwand und den Ausfall habe?

    Auch Markenware kann mal kaputt gehen. Doch wie BlackWolf schon schrieb, hat man hier wenigstens die Chance, es zu reparieren. Außerdem kommt noch hinzu, dass ein Fachhändler in der Regel für die Dauer der Reparatur ein Ersatzgerät zur Verfügung stellt. Wenn der Aldi-Fernseher streikt, kannst Du Dir dann das Bild aus dem Werbeprospekt so lange an die Wand hängen, bis das Gerät wieder kommt.

    Wie gesagt: Wer gerne was riskiert, soll ruhig beim Discounter kaufen. Wer lieber auf Nummer Sicher gehen möchte, der ist beim Fachhändler besser aufhegoben.

    Gag

    PS. Nebenbei: Ich verstehe Deine Argumentation mit der 2.000- und 30.000-DM-Stereoanlage nicht. Niemand hat hier von High-End-Voodoo gesprochen. Für 2.000 DM bzw. 1.000 Euro bekommst Du eine solide (Marken-)Stereoanlage. Aber eben nicht für 100 Euro aus dem Baumarkt. Es gibt für die meisten Produkte eine bestimmte Grenze, ab der man akzeptable Qualität erwarten kann. Und es gibt eine Obergrenze, ab der dann der Voodoo anfängt.
     
  5. jc12

    jc12 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Glaube nicht das diese Geräte schlecht sein müssen!
    Bei den PC´s waren die Geräte von Medion & co des öfteren schon Testsieger.
     
  6. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Drum achte nicht nur darauf, wer gewinnt, sondern auch in welchem Wettstreit gewonnen werden konnte. Einen anständigen Rechner bekommt man auch im Fachhandel zum angemessenen Preis, weil man da nur das bezahlen muss, was man wirklich benötigt.

    cu
    Jens
     
  7. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Ja, im Computerbild. :rolleyes:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Aber nicht in einer seriösen Zeitschrift.

    Gruß Gorcon
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Und schon 3x nicht in meinem Testbereich.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ALDI und PennyMarkt

    Warum sind alle Geräte automatisch gut, wenn eines gut war?

    Medion & Co. sind keine Hersteller, sondern lediglich Warenhandelsgesellschaften, die billig einkaufen oder produzieren lassen und dann weiterverkaufen. Sie sind weder an der Entwicklung noch an der Produktion beteiligt, haben also keinerlei Einfluss darauf.

    Soll heißen: Ein Produkt kann gut sein, das nächste hingegen ist der größte Schrott, der jemals verkauft wurde. Genau diese Unberechenbarkeit ist es eben, die einen vernünftigerweise nur dazu raten lassen, von solchen Geräten die Finger zu lassen. Man weiß einfach nicht, was drin steckt.

    Und schon lange kann man nicht von den PCs, die seit Jahren immer im Rampenlicht stehen, auf z.B. Fernseher schließen. Da hat das eine absolut nichts mit dem anderen zu tun.
    Von den PCs wissen die Discounter, dass sie noch am selben Tag (oder schon vorher) von den Testern diverser Magazine zerpflückt werden. Den Medion-Fernseher findet man in den allerseltensten Fällen noch während des Angebots in irgendeinem Test. Die sind doch schneller abverkauft, als dass sie jemand unter die Lupe nehmen könnte.
    Selbst die Stiftung Warentest kann da nur Schnelltests veröffentlichen, die nicht den Anspruch eines richtigen Tests genügen können.

    Um es klar zu sagen: Bis irgendwer tatsächlich merkt, ob das konkrete Prosukt nun was taugt oder nicht, ist das Angebot schon ausverkauft.

    Gag