1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi soll GEZ zahlen...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digitalreceiver24, 12. Mai 2003.

  1. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    Anzeige
    Und es wird noch viel schlimmer kommen!!!

    Ich habe mich kürzlich mit einem GEZ-Eintreiber unterhalten und er sagte mir das dank der Möglichkeit des Online-TV empfanges von UMTS-Handys, welche sicher auch in naher Zukunft zum Standart gehören werden, in Unternehmen dann ebenso für jedes Handy GEZ-Gebühren anfallen werden. Schon jetzt ist fast jedes zweite Handy mit Radio ausgestattet was ebenfalls Probleme bei der Eintreiberei verursacht.

    also ich glaube diese BLUTSAUGER sind schlimmer wie xxxxx wüt

    vom Autofahren, Rauchen, Trinken usw. mal ganz abgesehen

    mfg
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Stellt sich die Frage was ist Grundversorgung? Alles was die Privaten nicht mögen? Nachrichten? Sport? Das ÖR-Angebot ist genau richtig, kann zwar hier und da optimiert werden aber im großen und ganzen kann man mehr als Zufrieden sein.
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau. Bei 6,5 Millarden Euro, das sind 12,5 Millarden DM Jahresetat ist das Programm wirklich ansprechend. Hier nochmal die Zahl 6.700.000.000 Euro Jahresetat. Und die Schweine japsen schon wieder nach Gebührenerhöhung.

    Und wofür? Damit 12 mal der gleiche Scheiß für 23h/Tag auf den dritten Regionalprogrammen läuft, damit im EPG gerade mal ein Satz zur Filmbeschreibung steht, damit auf 1MuxX das Erste "wiedergenudelt" wird, dem Gottschalk der ***** vergoldet wird? Hätte Premiere diese Summe zur Hand, könnten wir uns auf ein wirklich endgeniales Programm freuen, sicherlich auch mit 24h Nachrichtenkanal etc...

    Und dann muss ich auch noch lesen, daß Aldi den Prozess verloren hat... Ich kann gar nicht soviel Essen, wie man da kotzen muss!
     
  4. Ole

    Ole Silber Member

    Registriert seit:
    24. März 2001
    Beiträge:
    918
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Digitalreceiver:

    Wieso sollte Premiere einen Nachrichtenkanal machen? Die haben doch kaum Journalisten eingestellt, der Sender ist eine einzige Filmabspielveranstaltung.
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hatte mal gelesen, dass ab 2005 (?) die GEZ pro Haushalt (als eine Art Steuer) erhoben wird, unabhängig davon, ob und wie TV, PC, Radio usw. genutzt werden. Weiß aber nicht, was aus diesen Plänen geworden ist.
    Nachrichtenkanal auf P = sinnlose Geldverschwendung! Schon jetzt ist die Zahl dieser Kanäle recht hoch!
    Was die Geldverschwendung der ÖR´s angeht:
    Auch ich bin dafür, unsere Gelder nicht durch überhöhte Honorare und zu viele Dritte zu verschwenden!
    3 Dritte maximal (Nord, Süd, Ost ?) mit (von mir aus umfangreichen) Regionalfenstern würden voll genügen!
    Radio-Spartenkanäle für ganz D (Jugend, Info und Sport, Klassik und Kultur, Oldie und Schlager) - nach dem Muster der Schweiz - und nur noch 1 Regionalprogramm in jedem Bundesland wären doch voll ausreichend!
    Der Zusammenschluss mit dem Besten aus den Einzelprogrammen würden die Qualität mit deutlich weniger Kosten (auch für eingesparte Posten! breites_ ) wesentlich verbessern!
    Da bliebe dann auch ohne Gebührenerhöhung genug Platz für technische (digitale) Innovation, Zusatzangebote und Internet!
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ich hab nix gegen die Dritten und so hoch ist die Wiederholungsrate nun auch nicht - abgesehen davon: Nicht jeder kann was bei der Erstausstrahlung sehen.

    Ich find 1MuXx gut, kann man mal was vorher oder nachher sehen. (s. Thema 1. Ausstrahlung)

    Er kann es offensichtlich verlangen - woran wiederrum die Zuschauer Schuld sind.

    Reg dich über andere Sachen auf, bleibt noch genug zum kotzen. Die GEZ steht bei mir wirklich an letzter Stelle.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Seh ich nicht so - die öffentlich-rechtliche Programmvielfalt ist schon ganz gut. Im Einzelfall kann man natürlich optimieren.

    Wahrscheinlich gibt es dann eher das Schlechteste aus allen Programmen. sch&uuml
     
  8. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Was aber doch genau so ungerecht wäre. Dann würde ICH lieber noch bis 2010 warten und im Rahmen der analogen Abschaltung das Programm digital Verschlüsseln und endsprechende CIs ausgeben. Wer schaut, zahlt! Das Argument der Grundversorgung lasse ich NICHT mehr zählen!


    MIr ging es weniger um die Anzahl der Nachrichtenkanäle, sondern eher darum, daß Premiere bei einem solchen Etat einen Tageschschau-
    Kanal auf die Beine stellen könnte, der in Sachen Korrespondentennetz und Seriösität keinem anderen nachstehen würde.

    Das Beste Beispiel ist wieder einmal der Gottschalk, das ÖR hat nicht den Druck Samstags die Quoten erziehlen zu müssen, wie die Privaten, zumindest nicht mit jedem finanziellen Aufwand. Das ist gerade bei den ÖR wirtschaftlicher Schwachfug!

    Genau, diese dann aber bitteschön mit getrenntem Hauptprogramm. Es macht keinen Sinn 23h/Tag das gleiche Programm abzunudeln...

    Genau. Ich vermisse z.B. ein SPartenprogramm, welches Techno, House, Ambient, Raggea, Hardrock etc. ausstrahlt. STattdessen ist es Sch-Egal welchen Sender Du anschaltest, überall der gleiche Kommerzmist, Überall das gleiche dumpfsinnige Gelaaber.

    Das lasse ich mal genau so nochmal stehen, denn es ist die einzige Lösung für die ÖR.
     
  9. Mountainman

    Mountainman Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tja, dann versuche mal ein Auto in der Oberklasse zu kaufen in dem kein Tuner eingebaut ist. Wird schwierig. Außerdem gehöre ich zu den Menschen, die im Auto auch Radio hören und den Verkehrsfunk brauchen.
     
  10. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dagegen spricht ja nichts!
    Aber WARUM doppelt zahlen? Das ist genau wie beim Tanken, da wird die Mineralölsteuer mit Mwst. belegt, ebenfalls zweimal versteuert!