1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bloodpet, 9. September 2004.

  1. Durandir

    Durandir Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Klar dass jemand, der laut seiner Signatur mehr als 1000EUR für seine Satanlage augegeben hat, sowas sagen muss wenn jemand kommt und eine Anlage hat, die nur 10% davon kostet.

    Naja, aber Schritt für Schritt:
    Wenn ich so falsch (btw: danke fürs Brüllen) liege, dann haben Leute recht, die andere Leute zur Schnecken machen, nur weil sie etwas gekauft haben, dass kein Markenprodukt war? Nette Einstellung. Dann sollte man vielleicht beim Thema Einsteigerfragen dran schreiben "Nervt aber hier nicht mit Geräten unter 200EUR". Weil es aber nicht da steht, kann ich gut verstehen, dass hier auch mal gefragt wird. Wenn jemand es nicht lesen will, weil es ihn aufregt, dann soll er den Thread doch nicht anklicken. Aber du scheinst da eine andere Ansicht zu haben.

    Was "damals" beim FTA-203 war, das ist mir ziemlich egal. Fakt ist, dass einige Leute den FTA-2004 gekauft haben und damit vollkommen zufrieden sind. Lies selber mal nach...es sind die Threads mit Aldi im Header. Da kostet nun das Gerät 50EUR, bzw noch viel weniger, weil noch ordentliche Zusätze wie fertige Kabel und Fensterdurchführungen dabei sein sollen. Die Leute sind zufrieden und warum sollen andere dann nicht auch so ein Gerät haben wollen und dann auch kaufen?

    Fernostschrott und deutsche Hersteller bleiben sitzen? Hehe...du hast einen Humax aus Korea, eine Schüssel aus Schweden, (Dreambox ?? jedenfall drinnen eine HDD ebenfalls aus Fernost),....wahrscheinlich selbst eine Uhr aus Japan. Nur weil du für deine Produkte aus dem Ausland mehr gezahlt hast, wirfst du einem anderen vor, dass er den hiesigern Herstellern schaden würde. Arme Logik.

    Aldi hat manchmal wirklich gute Sachen und ich kaufe da auch hin und wieder. Selten hatte ich mal was gehabt, wo ich nachher über "rausgeworfenes Geld" klagen musste. Sicherlich ist ein Discounter kein Fernsehfachhandel, aber selbst da, wo du einen Humax kaufen kannst wird dir sicherlich auch ein "Schrottreceiver für <80EUR" verkauft...auch wenn der Schrott ist. Die tollen "Fachkräfte" aus einem kleinen Elektroladen für TV und Radio haben bei einem Nachbarn eine Anlage aufstellen sollen. Da kamen 2 Leute und sind nach 2-3 Stunden wieder abgezogen, weil es nicht klappte. Am nächsten Tag kam wieder einer und der hat es dann fertig gemacht. Tolle Fachkräfte...ist nicht überall so, aber ein "Fachladen" bedeutet nicht unbedingt, dass du auch Qualität bekommst.

    "Günstig ist nicht gleich billig! Wer billig kauft, kauft zweimal."
    Eben und zwar gleich 2 Stück, weil er es sich leisten kann und nicht alles für einen Markennamen ausgegeben hat.

    Oh ha, das Posting wird zu lang aber noch eins:
    Sat-TV bekommt keinen schlechten Ruf, wenn ein Anfänger mit Einsteigerhardware anfängt. Ich hatte auch mal Billiginliner und habe sie mittlerweile durch ziemlich teure ersetzt, weil sie für meine Zwecke nicht mehr reichten. Einen schlechten Ruf gibts nur dadurch, dass Leute mit Ahnung arrogant auf andere Leute runterschauen, die gerade erst mit dem Thema anfangen. Eine freundliche Hilfestellung bringt viel mehr als ein "Kauf dir mal so teures Zeug wie ich und dann komm wieder".


    Aber wie schon gesagt, wer diese Threads nicht lesen will und auch nicht helfen will, der sollte lieber gar nicht erst auf die Überschrift klicken und dann blöde Sprüche ablassen.


    Gruss
    D
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Dass die meisten Hersteller hier in Deutschland nicht mehr produzieren ist bei der Politik hier durchaus nachzuvollziehbar. Welche Firma schlägt sich zig Jahre von der Baugenehmigung bis zur Gewerkschaft durch Berge von Formulare, um dann völlig überbezahlte Arbeiter einstellen zu können, während sie in China, Japan, Korea oder Taiwan beste Standortbedingungen und niedrige Kosten haben. Aber das ist ein anderes Thema.

    Nur hat Humax, Nokia und DMM hier in Deutschland immernoch ein Reparaturcenter, eine Niederlassung und eine Supportabteilung, die soweit auch ganz in Ordnung ist. Hast du schon mal bei Siemssen (Tevion-Vertretung) den Support getestet? Ich ja! Mehrfach. Zig E-Mails und 3 mal meine Schrottkiste eingeschickt, jedesmal kam eine andere Schrottkiste zurück.
    Aber nun lies mal genau, du wirst es nicht glauben

    Ich hatte anfangs auch eine Aldi Schüssel, Tevion 80cm, 2 Analogreceiver und bisschen Kabel dabei. Das LNB war gleich am Anfang kaputt, bei der angegeben Serviceadresse eingeschickt, 3 Tage später kam nen neues - okay! Ich war von der Anlage recht begeistert. Kabel hatten wir uns gleich vernünftige gekauft (die beim Set dabei waren, waren nicht DECT-beständig).
    So, nach einem (!) Sommer war das LNB schon wieder kaputt. Das billige Plastikgehäuse ist aufgesprungen, Wasser eingedrungen, Schicht im Schacht. Nun gut, wir wollten sowieso auf 4 Teilnehmer aufrüsten. Also haben wir uns im Fachhandel in Quad LNB gekauft (das is natürlich etwas schwer), es an die Aldi Schüssel drangemacht und ach du Schreck, der Feedarm biegt sich locker 3 Zentimeter nach unten und das LNB ist ausserhalb des Brennpunktes der Schüssel. Also mit Draht notdürftig den Feedarm befestigt. Die ganze Schüssel war recht wackelig, bei jedem Sturm musste man sie neu ausrichten, man konnte die nie so richtig festziehen, da die Schraube der Masthalterung das "ewige Gewinde" hatte. Klar, is ja billigstes Metall.

    Es wurde Winter. Schon wieder morgens den TV eben angemacht um das MoMa zu sehen, geht nicht, kein Signal. Die Fehlersuche ergab: An der Feedhalterung sind solche 'Trichter' wo Schrauben in eingelassen sind. Da drin hat sich Wasser gesammelt, das ist gefrohren, die gesamte Feedaufnahme hats durch Frostsprengung zerlegt. Klasse!

    Einzig die Analogreceiver waren von dem Set okay, für den Preis absolut akzeptabel, funktionieren heute noch (klar, kommen an den 14 Jahre alten Amstrad Receiver meiner Oma nicht ran).

    Dann ne neue Schüssel gekauft und Aldi hatte zufällig grade die Receiver, also warum nicht. Und dann begann der Tanz mit dem FTA-203, der ja bereits hier hinreichend bekannt ist.

    Und dann hats mir endgültig mit diesem Schrott gelangt, ich bin ins Geschäft, hab mir fast den teuersten Receiver gekauft und ne super Antenne, das Ding kann eineisen und duch Sturm durchgeschüttelt werden wie es will - ich hab Empfang. Das LNB ist beheizt, sodass sich darauf kein Schnee festsetzen kann. Bei ALDI undenkbar! Da musste man im Winter bei Eiseskälte alle paar Stunden mitm Handfeger raus und Antenne freikehren. Alles so Sachen...

    Und ich kaufe nicht ein Gerät, damit es 3 Monate funktioniert. Ich will die selben Leute, die jetzt ihr ALDI-Gerät loben mal in 4 Monaten sprechen - dann haben sie den Receiver und seine Fehler garantiert bemerkt, die Antenne hat die ersten Herbststürme mitgemacht und die ersten Kabel sind spröde geworden. Am Anfang hat mir mein Aldi-Set auch gut gefallen..

    Die Anlage testen kann ja der Privatmann nicht. Ein Fachmann würde wohl die Hände überm Kopf zusammenschlagen, wenn er die Aldi-Anlage durchmessen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Auch haben will...:D

    Gruß
    Angel
     
  4. vielverdiener

    vielverdiener Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    @Durandir

    ich stimme dir voll und ganz zu, in diesem board ist standard:
    1. alles preiswerte zu verdammen (da kommen dann auf eine sinnige antwort circa 10 komplett unsinnige "was hast du erwartet"-ot-posts)
    2. premiere und alles, was dazugehört, zu hassen
    (vielleicht auch mehr, aber so viel zeit will ich hier dann doch nicht investieren) vbmenu_register("postmenu_488538", true);
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Ich habe nun mein LNB an die Ölzentralheizung angeschlossen ;), wieso machst Du das nicht auch :winken:.

    digiface
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    @ digiface
    Mir fehlt halt die Ölheizung, kann man nichts machen... :rolleyes:

    Gruß
    Angel
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Kann mir bitte mal jemand erklären, was in diesem Thread passiert ist? Aus einem Eingangsposting wie diesem hier:
    wird offenbar ne Schlammschlacht, wer hier welchen sozialen Status hat und sich was leisten kann. Ich habe leider überhaupt kein Verständnis dafür, daß ein solch primitives Thema (kein Universal-LNB) dermaßen eskalieren kann:
    Aber ich kann jetzt hier nicht nur auf Durandir einschlagen, er hat hier offenbar einen absolut würdigen Mitstreiter gefunden (sorry, ich habe diese Formulierung einfach mal geklaut).
    Müssen wir jetzt solche Beiträge alle hier in Zukunft zwangsweise lesen?

    Mit weiteren Formulierungen halte ich mich hier jetzt einfach mal zurück. Heute ist allerdings ein Tag, da frage ich mich doch glatt, ob Sat-Empfang neuerdings überlebensnotwendig ist.

    Zu bloodpet: Kannst ja mal wieder hier vorbeischauen.
     
  8. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Und wieder 100% OT :w&uuml;t:
    Zur Erinnerung es geht um FTV-2004, um nix anderes! Ich lese in deinem ellenlangen Verriss nur das du keinen FTV-2004 hast und nicht helfen kannst ... noch willst! Wenn du ueber ALDI Quallitaet herziehen willst (was auch legitim ist) bitte ein neues Thema aufmachen!!!
    :winken: bye bye oli
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    @Angel & Digiface: Die Invacom LNB's haben eine recht hohe Betriebswärme, insbesondere die mit Multiswitch drinnen. Die werden gut warm :eek: Und ich denke, dass die Verlustleistung extra wegen Schnee und Eis ein bisschen erhöht wurde. Habs bei mir im Winter gemerkt, Schüssel eingeschneit, Receiver angemacht und ne viertel Stunde später hat man richtig gesehen, wie der Schnee vom LNB abrutscht und der Empfang sich stabilisiert hat.

    @oli: Sicher, der FTA-203 hat damals sogar 99€ gekostet und war das absolute Teufelsteil. Der Nachfolger, an dem nochmals 50% Produktionskosten gespart wurden, ist hingegen das absolute Top-Gerät. Und von was träumst du nachts? :winken:
    Wer ernsthaft Sat-TV schauen will, für den ist so ein Gerät ungeeignet (sieht man ja, Probleme hier und dort, im Medion Forum ist schon einem seine Kiste abgeraucht). Als Camping-Notgerät lass ich ihn mir ja gefallen.

    PS:
    [​IMG]
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2004
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: ALDI-Receiver empfängt kein ARD zdf usw.

    Hübsch, hübsch, ich lese aber nichts über Deinen Sprachstil/Schreibstil hier. Gibt es da keine Ungereimtheiten, die man ausräumen sollte?