1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi: Premiere zockt ab bei Receiverkauf

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Safetyinspector, 1. April 2004.

  1. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Haha,

    ich lach mir 'nen Ast breites_

    Es macht einfach Spaß dem Treiben zuzusehen - ich bin seit März zwar kein Abonnent mehr (war ein Sport-Abo seit 2000) aber solche Erfahrungen teile ich gerne mit diesem Forum:

    Ich arbeite in D'dorf. Ein Kollege ist vor ein paar Jahren nach Holland umgezogen, weil da so günstig ist. Er wollte schon länger ein Premiere-Abo machen!

    Leider war immer ein gültiger deutscher Perso nötig. So hat er das Aldi Angebot genutzt - nun erfuhr er an der Hotline, daß seine Karte nur mit deutschen Wohnsitz und deutscher Bankverbindung freigeschalten wird.

    Echt toll! Nach dem Erwerb erfährt man erst die Bedingungen...

    wolli

    PS: Für mich ist es Betrug! Er (mein Kollege) muß jetzt Zeit & Kosten aufwenden, um diesen Mist wieder zurückzubringen...
     
  2. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    das sollte aber klar sein, dass Premiere nur für Deutsche freigeschaltet wird.
    Umgekehrt bekommst du ja aus Holland auch kein Abo von Canal+
    Und übrigens hat jeder das Recht die AGBs vor Vertragsabschluss von Premiere anzufordern!

    Aus den AGBs
    Die Smartcard oder ein gemieteter Digital-Receiver dürfen nicht zum Empfang des Programmangebotes außerhalb des offiziellen Verbreitungsgebiets von Premiere (derzeit Deutschland und Österreich) genutzt werden.

    <small>[ 05. April 2004, 10:40: Beitrag editiert von: digitalfuture ]</small>
     
  3. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bei seriösen Unternehmen liegen diese AGB auf dem neuesten Stand den Vertragsunterlagen bei - alles Andere ist nicht seriös.
     
  4. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    auch beim Kauf eines Prepaid Handys akzeptierst du AGBs und die liegen auch nicht überall auf!

    und wenn er eh schon wusste, dass immer ein gültiger deutscher Personalausweis notwendig war, warum sollte das jetzt anders sein?
    Sowas ist selbst Schuld!
    Aber typisch - als Konsument gleich immer gegen die Wand rennen und dann laut schrein, wenn was nicht geht
    Aber sich vorher über ein Produkt informieren, is ja nicht notwendig.

    Vielleicht sollt Premiere ja auch dazuschreiben, dass mit der Nagra-Karte keine Geldbeträge von Bankomaten abgehoben werden können bzw keine bargeldlosen Zahlungen durchgeführt werden können.
    Es könnt ja sein, dass sich jemand aufregt, dass er bei Karstadt mit der Karte nicht zahlen konnte und er darüber nicht informiert wurde.

    <small>[ 05. April 2004, 11:02: Beitrag editiert von: digitalfuture ]</small>
     
  5. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Das war bei meinem Vertrag mit PW 2000 auch nicht anders!
    Daran sieht man doch, wie positiv die Entwicklung seither gelaufen ist... winken
     
  6. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ich finde, dass man als Konsument auch Eigenverantwortung haben sollte.
    Wer das nicht hat, sollte sich besser entmündigen lassen und einen Sachwalter zulegen!
     
  7. wollik

    wollik Silber Member

    Registriert seit:
    17. September 2003
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich find's nur Lustig!

    Kann man nicht solche Bedingungen auf'n Karton drucken? Mein Kollege hätte schon damit rechnen können (nebenbei: hat er auch!) - aber Kunden die es vorher nicht wußten/ahnten sind an-ge-schis-sen l&auml;c

    Viele denken vielleicht an den Europäischen Binnenmarkt. Jeder kann Waren (teils auch Dienstleistungen) über Ländergrenzen in Anspruch nehmen!

    wollik
     
  8. digitalfuture

    digitalfuture Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    vielleicht liegen ja die ABGs auch bei Aldi aus und man muss nur danach fragen.
    Hat eigentlich jemand danach gefragt?
     
  9. digitalreceiver24

    digitalreceiver24 Platin Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Unfug.
    Bei Mobilfunkprepaid sowie auch Mobilfunk Postpaid werden die AGB mit den Vertragsunterlagen vom Freischalteprogramm ausgedruckt. Möchte der Kunde die AGB vorab ist es auch möglich diese separat auszudrucken und dem Kunden vorzulegen.

    Mit der Unterschrift unter dem Vertrag bestätigt derKunde auch den Erhalt der AGB, der Händler ist VERPFLICHTET diese AGB dem Kunden auszuhändigen, bei Nichtbeachten droht der Verlust der Vertriebspartnerschaft.

    Warum ein "Laden" wie Premiere es nicht auf die Reihe bringt einem Paket wie dem von Aldi AGB beizulegen, warum Händler AGB nicht beilegen (AGB wurden weder bei meinem über Prem direkt abgeschlossenen Vertrag, noch bei meinen über einen Onlinehändler gekauften Prepaid beigelegt) kann ich nicht verstehen.

    Aber red´ nur schön Pro-Prem, ich weiß das schon einzuordnen.

    <small>[ 05. April 2004, 11:45: Beitrag editiert von: digitalreceiver24 ]</small>
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.004
    Zustimmungen:
    31.868
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, eigentlich wäre ALDI dazu verpflichtet die AGBs jedem Käufer vorzulegen. In anderen Läden kann man dies ja auch. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind dürften sie sowas eben nicht verkaufen.
    Gruß Gorcon