1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Rappel, 7. Juni 2004.

  1. Rappel

    Rappel Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    Gut, jetzt nochmal eine Frage; wenn ich so eine DVB-S Karte kaufe, muss ich dann zusätzlich noch etwas tun, damit ich auch den Ton empfange; oder nur die digitale Schüssel dann mit der Karte verbinden?
    Brauche ich dann keinen eigenen Receiver mehr?

    Danke schön....
    Rosl
     
  2. MikeHansen

    MikeHansen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    nein!

    Ich habe auch den ALDI-PC vom 24.03.04. Vom digitalen SAT-Receiver gehst du mit einem SCART->S-Video Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) in den S-Video-Eingang des PCs. Die TV-Tuner-Karte des Aldi-PC-hat nämlich keinen "normalen" Antennenstecker-Eingang. Mit dem bereits vorinstallierten Programm "Power-Cinema" kannst du dann in der Einstellung "AV" den im digitalen Receiver eingestellten Kanal sehen und auf Festplatte aufzeichnen.
     
  3. Rappel

    Rappel Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann habe ich zwei Möglichkeiten:

    1. eine DVB-S- Karte kaufen und in den PC einbauen, die Karte an der Schüssel anschließen und es sollte laufen.

    2. einen zweiten digitalen Receiver kaufen, an der Schüssel anschließen und den Receiver am PC anschließen und seperat bedienen.

    Dazu noch Fragen: Die DVB-S Karten kosten zwischen 60 und 200 Euro. Was macht den Unterschied und was ist wirklich sinnvoll?

    Welche Vorteile hat der Karteneinbau / Welche die Receiver-Lösung? Ein Receiver kostet ja auch etwa ab 60 Euro.

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank für Eure Bemühungen für mich....
    Rosl
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    1. Genaus so funktioniert das.
    2. Das würde nur Sinn machen, wenn Du schon den zweiten Receiver hättest oder den PC mit an den ersten anschließen würdest. Wenn Du ohnehin was Neues kaufen mußt, solltest Du gleich eine DVB-S-Karte nehmen. Mit der DVB-S-Karte kannst Du die Programme direkt am PC schalten, was z. B. für die automatische Timeraufnahme mehrerer Programme nützlich ist; außerdem ist die Aufnahme digital-zu-digital und damit verlustfrei. Das gilt auch, wenn Du DVDs brennen willst.
    Wenn der PC schnell genug ist, kannst Du sogar HDTV-Sendungen damit anschauen und aufnehmen.

    Die ganz teuren DVB-S-Karten besitzen einen Hardware-MPEG-Decoder, der jedoch in neueren PCs nicht mehr nötig ist (ab ca. 700 MHz kann die CPU selber decodieren).
    Mehr als 60 Euro auszugeben lohn sich nur, wenn Du eine Karte mit CI-Steckplatz (z. B. für Premiere in Verbindung mit Alphacrypt) nimmst.
     
  5. klothi

    klothi Neuling

    Registriert seit:
    12. Juni 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    So wie ich das bis jetzt gesehen habe, haben wir dir schon etwas weiter geholfen, nur hast du jetzt eine Digitale oder eine Analoge LNB an deiner Schüssel? und hast du daran noch einen Steckplatz frei und nicht beim Kauf gespart und nur eine Single LNB gekauft. Weil, wäre das der Fall, musst du dir auch noch eine Neue LNB zulegen. Ist diese Analog, und du willst über eine DVB-Karte gucken, wirst du dir auch eine neue Digitale kaufen müssen.

    Nun ist es jetzt die Frage, ist sie Analog oder Digital und wie viele Steckplätze sind da??

    Mfg Klothi
     
  6. Rappel

    Rappel Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    Hallo Klothi,

    jaja, ihr habt mir schon voll weitergeholfen!
    Also ich habe eine Schüssel mit digitaler NLB und auch noch einen freien Anschluss. Von daher sollte nix dagegen sprechen und ich muss jetzt nur noch meinen Mann überzeugen, dass ich jetzt so eine DVB-S Karte kaufen muss.
    Kabel ist dann ein normales Kabel wie von der Schüssel zum Receiver?
    Oder brauche ich ein spezielles Kabel?

    Danke schön,
    Rosl
     
  7. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    Normales, gut geschirmtes Koaxkabel genügt.

    Das ist doch keine sooo große Anschaffung.
     
  8. MikeHansen

    MikeHansen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2001
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aldi PC und TV - Anfängerfrage...

    @Rappel vbmenu_register("postmenu_415216", true); melde dich bitte mal hier im Forum zurück, wenn du überprüft hast, ob noch ein passender Steckplatz im ALDI-PC frei ist. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mir noch eine DVB-S Karte anzuschaffen. Das Entfernen der analogen Karte hat ja den Nachteil, dass das Modem mit in der Karte steckt.

    Gruß Mike