1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von suniboy, 2. April 2013.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check


    Ich mußte mir auch die Augen reiben. Denn a) kann der überhaupt kein Maßstab sein und b) dieser Aufwand steht in keinem Verhältnis zu einem Handwerksbetrieb um die Ecke.


    Du verallgemeinerst jetzt gezielt. Geschichte ist nicht gleich Geschichte, Show ist nicht gleich Show und Kinedersendung ist nicht gleich Kindersendung. Dafür gibt es aber nur 1x Aldi und nur 1x Lidl. Diese kann man jede Woche vergleichen -an der Substanz wird sich nichts ändern.

    Im Übrigen was das ZDF macht, würde man in der Produktwelt Piraterie nennen und gleich den Zoll holen, macht man aber nur bei den bösen Chinesen auf Messen. Du nennst es Konkurenz....:D
     
  2. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Habe gestern die meisten Sendungen im ZDF aufgenommen, wegen 50 Jahre Mainzelmännchen - es wurde aggressiv die Werbetrommel gerührt für die Sendung; in fast jeder Sendung mit Moderator gab es da gestern einen Beitrag zu.

    Habe es zwar auch nicht gesehen, aber wenn ich sowas schon höre, drängt sich mir nur ein Eindruck auf: Man möchte die Gelegenheit nutzen und auf Gebührenkosten irgendwohin hinfliegen, und die Zeit dort nicht nur mit Drehen verbringen, sondern sich auch die Gegend ansehen. Für den Flug muss nur ein Grund her, der wenigstens entfernt plausibel klingt. Das macht auf mich fast schon den Anschein von Gebührenzahlertrolling - mit welcher Legitimierung kann ich welche Leistung für mich rausleiern?
    Sowas ist jetzt (hoffentlich) nur ein Einzelfall, aber anscheinend gibt es keine greifenden Mechanismen, die so eine Verschwendung verhindern.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Ich stelle fest...seit Einführung der Haushaltsabgabe zieht ein deutlich rüderer Ton in den Threads zum ÖR Fernsehen ein. Woran das wohl liegt :LOL:. Dabei ist die nichtmal gestiegen. :D
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.619
    Zustimmungen:
    5.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Klingt nach Nachtreten eines verbitterten und abgesetzten Moderators mit fragwürdigen "Fakten"...

    Ob sich sowas als Beispiel eignet...?

    Im übrigen glaub ich nicht, dass die ARD die Philharmoniker "engagiert"!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Der rüdere Ton kommt von allen die für was zahlen, was sie nicht nutzen oder nutzten, aber bisher nicht zahlten... Dankbar muss man für die höhere Belastung des persönlichen Haushaltsbudget nun wirklich nicht sein oder ? :winken:

    Aber man kann es auch so sehen: Bisher gespart ( Rundfunkgebühr mal Monate die man nicht gezahlt hat ). Das wären bei mir um die 4000€. Nicht schlecht.
    :LOL::)

    Aber zum Lidl...
    da gab es ein TV Bericht über ein Sonderangebot eines Tabletts, der Reporter fragte den Verkäufer
    ob man dies Umtauschen könne, der Verkäufer meinte, nur wenn die Folienverpackung nicht aufgerissen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2013
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Den Eindruck machte er mir nicht und er sagte, dass der MDR ihm einen tollen Abschied bereitet habe.
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Konkurrenz entsteht dann, wenn man den anderen ausboten will. Hier jedoch handelt es sich um ein duales System. Beide Anstalten agieren unabhängig voneinander. Genau das hat viele Vorteile. Vor allem in der Berichterstattung (dem Kern der Öffis) schlägt sich das nieder. Unabhängigkeit ist wichtig und das hat man glücklicher Weise vor mehr als 50 Jahren erkannt.

    Das muß man nicht verstehen. Die Inzest-Vereine aus Österreich sollten sie auch da lassen. Umgekehrt würden die nicht einmal auf die Idee kommen, ein dt. Orchester zu engagieren.

    Muß das ZDF denn das Rad neu erfinden?

    Ich würde eher behaupten, daß die gute Sch... inzwischen bei den Öffis angekommen ist. Denn seien wir mal ehrlich: sie machen nicht auf Sensation. Eine gewisse angestaubte Seriosität ist dabei. Bei der "heute show" beschwert sich komischer Weise niemand. Dabei ist genau das ein Format, was auch bei den Privaten laufen könnte. Man hat es denen ja auch angeboten, doch das ZDF hat nun mal das beste Angebot gemacht.

    Na also. Dann können wir das Thema ja schließen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Heute Show könnte ich mir bei den Privaten nicht vorstellen! Dafür sind die zu satirisch! Und zu moralisch! Da werden die Politiker und ihr Handeln ja immer wieder (zu recht) angeprangert! Das wäre für das Privat-TV-Publikum wahrscheinlich zu hoch! Klar, es wird etwas comedymäßig verpackt und ist deswegen kein Kabaret, aber Klamauk-Humor ist es auch nicht!
     
  10. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aldi gegen Lidl. Nun der ZDF-Check

    Und ich kenne niemanden, der kein Internet hat. Was sagt uns das?