1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.324
    Zustimmungen:
    7.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das taugt der riesige 75-Zoll-TV von Aldi

    Testfazit. 4K aber etwas dunkel. Ein netter Artikel um nicht bei ALDI oder Medion anzuecken.

    Orakeln bei den technischen Daten? Bestellst du dir einen TV der vom Datenblatt schon nicht mehr zeitgemäß ist und untauglich um ihn neben deinen OLED oder QLED der 9x Serie zu stellen nur um zu bemerken das bei Sport 50 FPS was anderes sind als 120FPS und 250 cd/m² gegen 800 bis 1500 cd/m² bei UHD und Dolby Vision vollkommen versagen? Ernsthaft? Das ist doch vollkommen sinnlos und ökologischer Irrsinn.

    Wenn du ihn dir kaufen willst weil der günstige Preis dich lockt viel Spaß. Da kauf ich selber lieber einen kleineren 2020 Oled im Abverkauf. Wenn auf eine Amazon Aktion warten kannst bekommst einen für unter 1000 Euro. Wenn es nicht der billige LG A Serien OLED ist wirst begeistert sein von der Bildqualität. Wobei die billige LG A Serie immer noch weit bessere Daten hat als der Medion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
    Gast 199788 und Insomnium gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe das Gerät nie mit einem OLED oder einem 1500 nits Samsung (etc.) verglichen. Ich sage nur, dass es für paar 100 € mehr ein deutlich (!) besseres Gerät der Mittelklasse gäbe, mit dem man dann definitiv "Spaß am Fernsehen" hätte. Mit diesem hier, laut den Daten die ja nicht von ungefähr kommen, hat man einen simplen Fernseher (im Prinzip wie der Alte, den man ersetzen möchte als Stino), nur dass er 75" hat. 50 Hz bei 75" fallen viel mehr auf als bei 32" oder 40". Ich denke, dass da der Spaß vielleicht bei dem einen oder anderen vorbei sein könnte beim Fußballspiel z.B. Klar, man kennt es nicht anders, aber der ein oder andere Freund wird dann sagen "also bei mir ruckelt das Bild nicht so" oder "bei mir ist das Bild aber schärfer" :X3:
     
    Gast 199788 und grunz gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Vielleicht, vielleicht auch nicht...
    Jedenfalls für heutigen "Rapp" oder schlimmer noch, Schlager, reichen sicher Lautsprecher aus einer alten Röhrenkiste. Oder irgend eine "Quäke/Brüllwürfel".
    Klingt damit beschissen und ohne auch.

    Hätte aber nie gedacht, dass ein Aldifernseher Angebot hier 21 Seiten füllen kann.
    Nun denn, vielleicht machen manche hier ihr "Diplom in Fernsehkunde". :ROFLMAO::ROFLMAO:
    (Nein, damit meine ich dich nicht.)
     
    atomino63 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wieso ist das immer so relevant, wieviele Seiten ein Thread erreicht? Ich habe Spaß an der Diskussion, sollte das nicht ausschlaggebend sein?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (y):D
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Von mir war hier nicht die Rede und ich habe mehrfach betont, dass für mich ein neues TV Gerät erst nach dem Ableben des vorhandenen Sony angesagt ist.
    Zu dieser gegebenen Zeit werde ich mir den Markt anschauen und eine Auswahl treffen, welche sich wie auch seinerzeit, in der oberen Hälfte des Angebots befinden wird. Gut, nun gehöre ich auch nicht zu den Freaks dieses Genres, so wie abertausende Fernsehzuschauer neben mir wohl auch nicht. :)
     
    rabbe gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Quasseln* des quasselns wegen?
    Nun ja...
    * setze "schreibseln" ein, egal.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö, es werden technische Daten verglichen und darüber wird sich unterhalten. Als ich für meinen Fernseher recherchiert hatte und auch 2 Modelle davor da hatte (leider wegen technischen Defekten wieder zurück mussten), hatte ich eigentlich ziemlich viel Spaß beim Recherchieren, Vergleichen und Ausprobieren. Ist das so verkehrt?
     
    hdtv4me gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.324
    Zustimmungen:
    7.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau nutz einfach Google und check die Testdaten

    Chip zb.

    Riesenglotze bei Aldi: Medion-Monster im Angebot

    "Kaufen Sie lieber die Alternative


    Der Fernseher ist riesig und der Preis dafür ist sicherlich in Ordnung. Die Panel-Helligkeit des Geräts bewegt sich mit angegebenen 250 Candela pro Quadratmeter aber eher am unteren Ende des Möglichen – auch die Ausleuchtung dürfte nicht hundertprozentig sein, leichtes Clouding ist schon auf Grund der schieren Displaygröße zu erwarten. Es kommt erschwerdend hinzu, dass in unseren CHIP-Tests die gemessenen Helligkeitswerte bei Fernsehpanels in den meisten Fällen nicht an die Herstellerangaben herankommen. Das bedeutet, dass ein Fernsehbild auf einem Panel mit geringer Helligkeit an schönen Tagen nicht gegen das natürliche Licht anstrahlen kann. Kurz: Sie erkennen einfach nicht mehr so viel. Auch beim Stromverbrauch können sich trotz geringer Helligkeit unschöne Überraschungen ergeben: Je nach Nutzung kann der Energieverbrauch, den der 75 Zoll-Fernseher zieht, auch deutlich höher ausfallen als die angegebenen 296 Kilowattstunden im Jahr.

    Insgesamt würden wir nicht zu diesem TV greifen, sondern eher zu unserer Samsung-Alternative bei Expert."

    Und der angegebene Samsung ist untere Einstiegsklasse und kostet nur 899 Euro bei 75 Zoll. Vermute das dein alter Sony noch heller ist als diese Ramschkiste.

    Kurze Zusammenfassung der Fähigkeiten der alternativen Kiste.

     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
    Gast 199788 und atomino63 gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.900
    Zustimmungen:
    12.915
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    296 KWh/a? Arg viel dafür, dass er nicht einmal richtig hell werden kann. Da ist man mit einem OLED deutlich (!) besser dran.