1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt riesigen 75-Zoll Smart-TV ins Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.410
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Der ist vermutlich auch besser als der Medion ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist ein Samsung hat aber damals auch nur 890€ gekostet. :D
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Laptops hat man seltsamerweise den umgekehrten Trend zu Fernsehern: die werden heute immer kleiner, was den Bildschirm angeht.
    Meiner ist 10 Jahre alt und hat 17 Zoll. Heute findet man fast nur noch 15 Zöller oder gar kleinere. Bei 17 Zoll würde ich heutzutage mehr zahlen als vor 10 Jahren
     
    Mario789 gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auch im Geschäft bei uns. Wie soll man denn da vernünftig arbeiten? Eine PDF mit einem Grundriss ansehen ist richtig anstrengend.
     
    Mario789 und Koelli gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wer wird die Geräte wohl bauen?
     
    Koelli gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich schraube aus Interesse jedes neu gekaufte elektronische Gerät auf und gucke es mir innen an. Da sieht man dann auch öfter nen Namen. Aber den TV kaufe ich nicht
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.410
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273

    Naja so schwer ist es nicht einen 17 Zöller zu finden HP Omen 17 Reihe zum Beispiel. Da klappt es auch mit dem Spiel zwischendurch :)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die 10k:1 beziehen sich auf den dynamischen Kontrast, die 4 oder 5k:1 (weis Medion wohl selbst nicht so genau), beziehen sich auf den statischen Kontrast. Somit ist die Angabe nicht falsch, aber komplett zu vernachlässigen. Übrigens auch bei allen anderen Herstellern, die mit diesem Begriff arbeiten. Und das hat auch erst mal nichts mit der Art des Backlights zutun. Bei der Preisklasse vermute ich ohnehin eher eine Edge-LED Beleuchtung.

    Der statische Kontrast ist die relevante Angabe und mit 4 oder 5k:1 auch gar nicht so schlecht für einen LCD. Damit wird das Kontrastverhältnis zwischen hellsten und dunkelsten Punkt eines Bildes oder einer Szene beschrieben. Während man beim dynamischen Kontrast, das Kontrastverhältnis zwischen zwei verschiedenen Bildern beschreibt. Habe ich also eine Szene mit einem sehr dunklen Bild, wird das Backlight insgesamt reduziert. Folgt anschließend eine Szene mit hellem Bild, wird das Backlight insgesamt verstärkt, wodurch das Bild heller wird, bzw. der Eindruck eines besseren Kontrasts entsteht. Jedoch kann dieses Aufhellen bzw. „Pumpen“ ziemlich nervig sein.

    Das Verhältnis zwischen hellen und dunklen Bildanteilen in einem Bild, bleibt aber immer beim angegebenen statischen Kontrast. Da wäre dann Local Dimming notwendig um mehr herauszuholen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2021
    Insomnium gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spielen will ich damit nicht. Trotzdem kosten heute schon 15 Zoll Laptops um die 500 Euro. Soviel hab ich vor 10 Jahren für den 17 Zoller von Toshiba gezahlt und der hatte damals schon über 2 GHz. Daher bin ich bei Recherchen immer verunsichert, wenn ich heute Modelle finde, die sogar weniger GHz haben und das 10 Jahre später
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wtf Du öffnest die Geräte? Da geht doch die Garantie verloren... (n)
    Also die 4000:1 stimmen auf jeden Fall, genauso wie die 10000:1 (ungefähr) bei den Modellen mit FALD. Manch Samsung schafft das sogar mit mehr als 15000:1 statischem Kontrast. Dass die die Werte vom dynamischen gewählt haben, kann höchstens auf der Herstellerseite stehen. Bei rtings.com z.B. stimmen die Werte gut überein. Aber hier ist es auf jeden Fall eine Direct LED Beleuchtung die ohne Zonen richtig nerven kann. Bei Edge kann man die einzelnen LED "Leisten" einigermaßen dimmen. Bei Samsung klappt das ganz gut, was mir natürlich jetzt nicht mehr gefällt ala OLED Besitzer.
     
    grunz gefällt das.