1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Die Karten gibts aber auch einzeln. (ab 45€uro).
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Danke des Hinweises. Zitat entfernt. Nicht das da Nachahmer auf den Plan treten. :D
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte


    Und wozu dient die 500 GB Festplatte die hier in de News erwähnt wird ?

    Für unsere HD+ Fanboys :
    Lest euch mal die Meinungen der Leser der PC Welt durch , ein weiterer Denkanstoß wie das wohl mit HD+ weitergeht :D

    HD-Sat-Receiver bei Aldi im Test - Medion Life P24006 - TV, Beamer - PC-WELT


    ROFL


    Wenn ich mein Hirn einschalte kommt raus da die ö.R. gar nicht verschlüsseln dürfen und das wird sich bis 2013 garantiert nicht ändern ;)

    Schon mal einen Sportbeam gesehen der nur genau Großbritannien abdeckt gesehen, ich auch nicht, reciht den Rechteinhabern trotzdem.

    Diese Sender sparen Geld weil sie viel weniger Einwohner haben als Deutschland.
    Die Kosten für die Verschlüsselung sind in Deutschland um ein Vielfaches höher als in diesen Ländern mit ihren wenigen Einwohnern !

    Wenn der ORF auf die Verschlüsselung verzichtet müßten sie die Kosten für 83 Millionenen Deutsche zusätzlich finanzieren, da sind die geringen Verschlüsselungskosten weil selbst wenig Einwohner hat der bessere Weg.
    aus deutscher Sicht verhält es sich aber genau umgekehrt oder glaubst du Nagra oder NDS würde hier für 83 Millionen Deutche nur soviel kosten wie für 8,4 Millionen Österreicher ?
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Ich sehe mal alleine schon die Kosten für geschätzt 120 Millionen Karten und deren Verwaltung....
    120 Millioneen deshalb, weil rund 40 millionen Haushalte mal 3 Karten.
    Hinzu noch welche für Hotels, Pensionen, öffentl. Einrichtungen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Events wie Public Viewing usw.
    Das Verschlüsselungssystem selbst, muss ja nicht mal was kosten, wenn man ein lizenzfreies wie Conax einsetzt....

    P.S.: Ach so Österreich... da wollen sie doch auch das ......HD+ einführen wie ich in einem PDF gelesen hatte. Und die ersten Hersteller stehen schon bereit.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. August 2011
  5. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Wenn man bedenkt das man für etwas bezahlen soll was nur eine Mogelpackung ist,sollte man HD-Plus die Finger lassen.;)
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Die ÖR in Deutschland dürfen nicht, wollen nicht und werden nicht verschlüsseln, basta!
    http://saadi.spacequadrat.de/DF/pet...ZDF_zur_sogenannten_Grundverschluesselung.pdf

    Receiver Hersteller mit Kundenorientierung (auch kein CI+ Unstandard):
    HDTV-Festplatten-TV-Geräte,Kabel- und Satellitenreceiver ohne CI plus/HD+ Spezifikation :D
    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Receiver kauft!

    Discone ;)

    Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  7. oldking

    oldking Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2010
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Hier wird von den Privaten HD versprochen,doch in wirklichkeit senden sie vielleicht mal gerade 20Prozent in HD wenn überhaupt.Der Rest ist zum größten Teil noch Hochskaliert.Dann bekommt man noch vorgeschrieben sich bei Aufnahmen die ganze Werbung reinzuziehen,kein vorspulen möglich:wüt:.Ich persönlich kann nur davon abraten sich HD-Plus zuzulegen.LG oldking
     
  8. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Die Privaten versprechen lediglich HD Qualität !!!
    Und das ist bei denen schon das hochgerechnete Zeug :winken:
    Von nativen HD ist nie die Rede.


    mfg fibres73
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Die Frage hast Du schon selbst am 17.1. beantwortet.

     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte


    Ja hab leider erst nach dem Posten gesehen das hie ne uralt News ausgebuddelt worden ist.
    Aber du kannst erkennen das meine Meinung zu dem Gängelschrott sich nicht geändert hat :D



    Aber nur beim Zuschauer.
    Die sogenannten Fachzeitschriften beteiligen sich ja rege an der Zuschauerverarschung und loben CI+ über den grünen Klee.