1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi baut jetzt Wohnungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 1. Februar 2018.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nochmal: Den Lärm hast du auch wenn die Filiale lediglich ein Fertigbau Typ "Häuschen" ist und nebenan Mehrfamilien /Einfamilienhäuser stehen. Die Häuserdichte in einer Stadt müssen wir jetzt nicht in Frage stellen -das ist einfach so. Der zu erwartende Lärm wäre also absolut typisch für eine Stadt und warum die Nachtruhe für Discounter nicht gelten soll hat bisher keiner geantwortet.
     
    Martyn gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2018
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja? Welche denn? Dass überall sich die Zeit zwischen 22.00 (z.Z auch schon ab 20.00) bis 7.00 Uhr wie ein roter Faden zieht..? Nenn mir doch mal eine einzige (!!) Verordnung oder Gesetz wonach man als Gewerbe Nachts zwischen 22.00-7.00Uhr im Wohngebieten -partout- anliefern darf? Haste natürlich nicht, weil wir ja schließlich in Deutschland leben und nicht in Afrika...

    Nö, nicht zwingend. Große Ketten halten sich in der Regel an die Gesetze, da sie keine Bußgelder riskieren wollen und von daher ist das eher die Ausnahme. Dass sich 1-2 Filialen ausgerechnet in deiner Nähe nicht daran halten -tja, dann bist halt ein Pechvogel...:p
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Danach natürlich! Am Tag würde der LKW ja nicht durchkommen da der Parkplatz dann blockiert wäre, keiner käme mehr runter.
    Richtig wir reden über Aldi! da ist die Auffahrt gepflastert!
    Nein!Eine Straßenbahn ist in ein paar sekunden vorbei gefahren Polizei oder Feuerwehr ist Martinshorn unterwegs! Aber so eine Entladung eines Trucks dauert Stunden.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wozu muss eine Verordnung geben, wo steht was man darf? Es reicht vollkommen zu, wenn es entsprechende Verordnungen gibt, welche regeln was erlaubt ist! Und diese habe ich Dir für Bayern genannt! Muss jeder Pubs einzeln aufgeführt werden? Nein! Einfach mal überlegen!

    Aber scheinbar willst Du es nicht begreifen, oder kannst es nicht.

    Und wenn Dir die Gesetze in Deutschland nicht passen, steht Dir jederzeit frei, wieder in Deine alte Heimat zu ziehen! Wo ja bekanntlich alles Besser ist.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das ist aber auch absoluter Schmarrn, wenn es sich auf Supermärkte, etc. bezieht. ;)
    Im aller ersten ALDI wo ich war, hatten wir nicht mal eine Rampe, und die Sache war auch nach max. 45 Minuten vergessen. Selbst bei den großen Zügen mit über 40 Paletten. Und der Fahrer kam allein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2018
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö. Einfahrten haben es in sich, dass sie keine Parkplätze sind -sind somit immer frei und anders kenne ich das auch gar nicht.

    Bei dir vielleicht, bei mir nicht.

    Nein! Eine Straßenbahn fährt in der Regel in einem 10min-Takt, die paar Paletten sind dagegen in 30min weg und Feierabend.

    Richtig. Und die besagt dass grundsätzlich zwischen 22.00-7.00 in Deutschland die Ruhezeit gilt!!! Und nun mußt DU mir erstmal ein Gesetz rausholen wonach das für Supermärkte nicht gilt. Solange hälst du die Füße still...

    Ich konnte nirgendwo lesen, dass Supermärkte zwischen 22.00-7.00 in Bayern das dürfen...


    Trollst du schon wieder? Wie oft mußt du noch schwören dass du nicht mehr antworten willst und 10min später .....taraaa....zu antworten? Ist dir das nicht mit der Zeit etwas peinlich...?
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich habe Mitten in Stuttgart unweit von einer Feuerwehrwache gewohnt. Zum Glück habe ich die so gut wie nie gehört. Irgendwann wird man Taub dagegen.

    Anders jetzt wo ich seit Jahren wohne. Asylheim in der Nähe und regelmäßig kommt die Feuerwehr. Das hört man immer. Dagegen die Bahn. Zu 80% hört man diese nicht, weil dieser Ton regelmäßig kommt und relativ schnell vorbei geht, außer es ist eine Fracht zu liefern. Da helfen auch keine geschlossenen Fenster. :D

    Nervig ist die Bahn allerdings trotzdem, wenn im Sommer diese alle 20 min. Bis Mitternacht durchknattert. Am Wochenende auch die Nacht S-Bahnen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    @suniboy, Du streitest jetzt um des Streites Willen. Wenn Du in einer Wohnanlage gerne wohnst wo regelmäßig ein Supermarkt bestückt werden muß, bitte gern. Ich aus meiner Sicht, kann ich einen Interessenten an einer solchen Wohnung nur warnen. So unterschiedlich sind die Sichtweisen.
    Als mein Partner zu mir gezogen ist, war der froh. Er hatte sich ohnehin mit einem Umzug beschäftig.
    Und ich bin bestimmt nicht Lärmüberempfindlich. Ich wohne in der Stadt, in einer sanierten Großsiedlung der DDR-typischen Art, mit einer ÖPNV-Wendeschleife vor der Tür.
    Die Kirchenglocken wecken Dich "sanft" Sonntags um 9:00 Uhr.
    Andererseits habe ich einen grandiosen Blick auf einen See und die Altmark, auf eine Wasserskianlage wo es übrigens auch zu lauteren Veranstaltungen kommt die mich überhaupt nicht stören....
    Aber es gibt Störfaktoren, an die gewöhnt man sich, und es gibt welche wo mir das nicht gelingt. Im übrigem, dichte Fenster hin- oder her, es muß auch möglich sein Nachts das Fenster zu öffnen im Sommer und es muß auch ein Mittagsschlaf drin sein, von Schichtarbeitern, wie mein Freund es ist, gar nicht zu reden.

    Im übrigem möchte ich wetten, dass Aldi nur den sozialen Wohnungsmarkt im Blick haben kann (was ja ansich auch nötig ist) aber im Normalfall würden sie diese Wohnungen nicht los werden.

    Das in der Nacht alle Supermärkte der Stadt sich gar nicht an die Nachruhe halten können, schon allein auf Grund der Verkehrsunbilden, ist noch mal ein Thema für sich. Vermutlich bestehen dann sogar noch Ausnahmeregelungen bezl. der Nachtruhe wie es sie in der Stadt ohehin zu Hauf gibt. Wenn hier Studenten meinen eine kleine Feier auszurichten und das "Event" nennen, dann werden die Ruhezeiten vom Ordnungsamt ausgesetzt.
    Die Belieferung eine Supermarktes, damit Du morgens Deine Brötchen bekommst, ist noch wichtiger!

    Supermärkte der größeren Art, haben für mich in externen "Kaufhallen" ihren Sitz zu beziehen so wie es eigentlich ja auch üblich ist.
    Mit kleinen Einzelhandelsgeschäften in einem Wohnblock hätte ich hingegen kein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2018
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Stimmt. Man gewöhnt sich daran. In der Zeit wo die Fenster geschlossen sind, nimmt man es kaum noch wahr. Selbst wenn der Rettungshubschrauber landet. Fürs KH muss er auch bei der FW landen und starten.
     
    AlBarto gefällt das.