1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi baut jetzt Wohnungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 1. Februar 2018.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Stelle dir das Landleben mal lieber nicht zu idyllisch vor. ;)

    Solche Immobilien ziehen nämlich Familien mit kleineren Kindern an und übereifrige Rentner die Finger nicht vom Rasenmäher und Laubbläser lassen können. Und dann wirds schnell laut. Vorallem wenn das Haus nur ein oder zwei Stockwerke hat, dann hat man den Lärm der Strasse und Gärten fast direkt auf Wohnungshöhe.

    Und Grünanlagen sind durchaus trotzdem möglich.

    Ein Supermarkt in Erdgeschoss denke ich macht weitaus weniger Lärm als eine kinderreiche Familie über einem.

    Ansonsten wäre in Magdeburg meine bevorzugte Wohnlage auf der Werderinsel. Aktuell gäbe es da sogar was Intressantes:

    [​IMG]

    57 m² Dachterrasse auf dem Werder.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kinderreiche Familien gibts nicht mehr. Und unserem Block mit seinen gehobenen Mieten eh nicht.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, doch. Und wer es sich leisten kann, zieht am Stadtrand. Das Problem der Industrienationen ist aber, dass die Zuwanderung ausschließlich in den Städten ind Ballungsgebieten erfolgt. DA muss mehr gebaut werden und unkonventionelle Lösungen wie Aldi's Vorhaben sehe ich positiv entgegen.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    @Martyn: Bin seit 5 Jahren sehr zufrieden am Rand meines Dorfes. Kühe, Traktoren, ein paar Wanderer und Jogger. Saubere Luft und nachts absolute Ruhe. Nach der Arbeit im Sommer auf der Terrasse sitzen und die Aussicht genießen...
    Ich fahre lieber weg, wenn ich Trubel haben will und hab zuhause Ruhe als umgekehrt. 27 Jahre Berlin waren genug Stadt fürs Leben!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.381
    Zustimmungen:
    15.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Berlin ist keine Stadt wo man wohnen möchte.
    Und in Halle wollen wieder mehr wohnen.
    Preise klettern um bis zu 80 Prozent - Halles Platten sind wieder salonfähig

    Ansonsten, es gibt Stromdiscounter, Lebensmitteldiscounter etc. warum keine Wohnungsdiscounter ?
    Wäre mal ne Idee, aber leider ist vor allen Stadt Deutschland ein Vermietermarkt.
    Aber wie im Hochhaus mit erhöhten Wohnkomfort in MD, Aldi tägliches Brötchenabo....:p
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man es mag ist es ja okay, aber ich glaub für viele Leute wäre das nichts. Es muss ja nicht unbedingt eine Grossstadt sein, aber ich denke die meisten Leute schätzen es schon wenn sie auch zu Fuß oder per ÖPNV andere Freizeitaktivitäten nachgehen können als "Natur Pur".

    In einem Dort wo man komplett vom Auto abhängig ist, ist es auch nicht so wirklich schön.

    Einige Millionenstädte sind vielerorts nicht wirklich schön, und Berlin hat auch viele Problembezirke, aber es gibt in Berlin durchaus noch einige schöne Ecken. Unter den Deutschen Millionenstädten würde ich Berlin schon zu den Schöneren zählen.

    Spandau oder Köpenick ist durchaus ganz nett, oder wenn es zentraler sein soll Plänterwald.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.621
    Zustimmungen:
    5.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    sehe ich ganz genauso.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Ja, für junge Hipster, die jeden Abend cool in einer Bar abchillen müssen, mag das so sein. Solange man aber ohnehin irgendwo in einer Stadt arbeitet und sowieso jeden Tag mit dem Auto unterwegs ist, ist die Ruhe des Dorfes kein Nachteil, sondern ein toller Abschluß nach dem Tag. Ich kenne Großstadt, Kleinstadt und Dorf. Und ich bin froh, daß viele Menschen lieber in der Stadt leben. Sonst wär es mit der Dorfruhe bald vorbei!
     
    Wambologe und Schnellfuß gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.898
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte nicht aufs Dorf. Magdeburg ist okay keine zu Große, aber keine kleine Stadt. Die Stadt ist hier wieder am wachsen, aber zu Lasten des flachen Landes.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten und ist auch keinesfalls böse gemeint. Aber ist es nicht einfacher als Homosexueller in der Stadt zu leben, als auf einen Dorf?