1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r123, 27. September 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Ich denke, ein System was sowohl eine Notrufzentrale alarmiert, die sich dann meldet und auch einen Hinweis an andere Personen per SMS und co verschickt, wäre doch das bessere System.

    Stell dir doch mal vor, sie stürzt und muss dann auf den Knopf drücken. Nun kommt dann erstmal der Nachbar, der ruft dann den RTW usw. alles unnötige Zeit die verstreicht...

    Ich persönlich bzw. meine Oma hat mit dem System der DRK sehr gute Erfahrungen gemacht und auch der obige Hinweis an Drittpersonen hat immer funktioniert.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Gibt nur wenige Notfälle, in denen die Zeit wirklich entscheidend ist: Herzinfarkt und Schlaganfall.
    In beiden Fällen ist es aber fraglich, ob die Person noch in der Lage ist, den Notrufknopf zu betätigen.

    Beim Herzinfarkt wäre sogar eine schnelle Alarmierung eines sich vor Ort befindlichen Ersthelfers mit AED sinnvoller, da der Rettungsdienst dafür letztlich immer zu spät kommt. Beim Schlaganfall kann der Ersthelfer hingegen nichts tun.

    Gag
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Bei einem Sturz, gerade bei Älteren, kann es auch um jede Minute gehen. Hirnblutungen und sowas.

    Wenn ich sowas wie einen Alarmknopf planen würde, dann würde ich jedenfalls auf ein professionelles System mit einer vernünftigen Notfallplanung dahinter einsetzen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Okay, wenn das soweit gewährleistet ist, dann würde ein einfaches Funkrufsystem ausreichen. Aber auch hier ist halt noch der Knackpunkt, dass ein reiner Sender eben nicht gewährleisten kann, dass das Signal ankommt.

    Bei einem Zweiwege-System (Senioren-Handy, DECT, usw.) haste dann auch wieder das Problem mit der Größe und der Batterielaufzeit.

    Es gibt von Alarmanlagen-Herstellern auch entsprechende Systeme mit mobilem Funk-Notrufknopf. Das würde ich mal an deiner Stelle verfolgen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    ... was dann letztlich einem Schlaganfall entspricht.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Naja ein Schlaganfall und eine Hirnblutung in Folge eines Sturzes ist ja schon noch etwas anderes.

    Wenn man den Schlaganfall bemerkt ist es meistens zu spät. Stürzt man und hat eine Hirnblutung merkt man das oft erst nach Stunden. Und gibt somit noch genug Zeit.

    Aber bei sowas müssen Experten ran, ein Nachbar der eventuell keine Ahnung hat, der hilft der Person beim aufstehen, fragt ob alles gut ist und geht dann eventuell einfach wieder.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Nö. Eine Hirnblutung als Folge eines SHT äußert sich in einem Schlaganfall. Es gibt halt viele Ursachen für einen Schlaganfall.

    Aber ich glaube nicht, dass wir hier weiter darüber diskutieren sollten.
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Der RTW o.ä. würden auch erstmal nachfragen und nicht sofort losfahren, weshalb dann auch erstmal Zeit verstreicht. Im Übrigen wäre es vorliegend so, dass sie sich Sorgen machen würde, versehentlich den Alarm auszulösen und damit DRK o.ä. zu verständigen, weshalb dann den Knopf ins Schubfach o.ä. legen würde. Wird hingegen nur der Nachbar verständigt, ist das (für sie) nicht so schlimm.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarmknopf für ältere Menschen mit Alarm in Nachbarwhg.?

    Im Prinzip ja. Sie würden sie erst einmal versuchen, über die Gegensprechanlage anzusprechen, um die Lage zu sondieren. Wenn das mit der "Bereitschaft" durch die Nachbarn gut funktioniert, sollte das also kein Problem sein.
    Nur nachts dürfte es anders aussehen: da müssen die erstmal geweckt werden, während der Mensch in der Einsatz-Zentrale weitestgehend wach auf der Lauer liegt und sofort reagieren kann.
    Klingt vernünftig. Wenn jemand dazu neigt, Hemmungen dieser Art zu haben, dann ist das schon sinnvoll, eine vertraute Person mit der Betreuung zu beauftragen.

    Ich kenne das selber aus der Praxis, dass ältere Herrschaften sich bisweilen nicht helfen lassen wollen.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2009