1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Da täuscht Du Dich etwas .... Dänen und Holländer verstehen sehr wohl deutsch, geben es aber nicht zu! Langsam gesprochenes Holländisch verstehe ich ja auch besser als schwäbisch ;-) Und wenn ich gratis NFL-Übertragungen abgreifen könnte, wäre es mir auch wurscht, ob das auf holländisch, Wiener Schmäh oder dänisch kommen würde ... Hauptsache, daß der Gurken-Zapf das nicht moderiert :)

    Tje ... und in Ost-Europa verstehen eh sehr viele Menschen deutsch! Zum einen reichte Deutschland ja mal bis Königsberg .... welches ja schon ziemlich weit im Osten liegt, zum anderen hatten wohl auch wegen der DDR viele nach russisch deutsch als zweite Fremdsprache ....

    Tje ... und um noch einen drauf zu setzen, auch wenn Astra wohl nicht so weit geht .... In Israel verstehen auch sehr viele die deutsche Sprache .. wobei es sich von selbst versteht, daß deutsch dort nicht gerne gehört wird!
     
  2. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Dann schau aber bitte richtig hin. In GB ist nämlich eigentlich das genaue Gegenteil der Fall: Mehr und mehr Sender schaffen die Verschlüsselung wieder ab!!! Die BBC (als ÖR) hat vor einiger Zeit angefangen, kürzlich hat mit ITV einer der ganz großen Privaten seine vier Hauptprogramme aufgemacht und Channel 4 und Five wollen nachziehen, sobald ihre Verträge auslaufen.
     
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Würd es ja schon irgendwie schade finden, wenn man pro Ferseher dann monatlich 3 Euro zahlen müsste. Da ab und an ja doch mal was interessantes läuft, besonders Serien die nicht auf Premiere laufen. Aber dafür 3 Euro, oder doch wieder den analogen Receiver aus dem Schrank hohlen, bzw, neu kaufen, da ich leider keinen mehr hab.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... dabei sollte man aber auch nicht vergessen, dass die Programme hauptsächlich nur in GB mit geringem Aufwand empfangen und nicht mehr über 19,2 ° Ost europaweit ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... 3 Euro im Monat ist ein Gerücht und wurde im Gegensatz zur Grundverschlüssung von beiden Medienkonzernen dementiert. In Sachen analogen Satreceiver ist natürlich Frage, ob es sich lohnt, für wenige Monate einen Analog-Receiver zu kaufen. Wenn wirklich grundverschlüsselt werden sollte, dann wird es die analoge Verbreitung nicht mehr lange geben ...
     
  6. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Da ich jetzt keine Lust habe, 43 Seiten zu lesen :winken: , ein paar Fragen zu dem Thema:

    1.) In welchem Verschlüsselungsystem soll verschlüsselt werden, und ab wann?
    2.) Bleibt es bei den genannten 3 Euro im Monat, oder kommt nochmal extra was drauf?
    3.) Warum wird es, wenn schon verschlüsselt werden soll, nicht so gemacht wie beim ORF? Eine einmalige Pauschale, und dann ist die Karte dauerhaft frei? Weil, ich bräuchte schon 3 Stück.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... mal davon abgesehen ob wirklich eine Grundverschlüsselung kommt: Die Grundverschlüsselung kommt u.a. auch wegen dem Aufbau einer Pay-TV-tauglichen Plattform über Sat. Mal abgeshen von den noch sehr jungen Pay-TV-Angebote von Technisat (MTV Paket) und Primacom (Easy.TV) über Sat, gibt es in Deutschland schon seit Jahren Premiere, so das es hier schon eine ganze Menge Pay-TV-taugliche Sat-Receiver existieren. Da läge es Nahe, auf Nagravision zu setzen. Allerdings ist Nagra für die Anbieter mit Lizenzkosten verbunden. Bei Conax ist das wohl nicht der Fall ...
    ... es wird von Grundverschlüsselung gesprochen, ein Begriff der eigentlich für verschlüsselte Free-TV-Programme verwendet wird. Also abgesehen von evtl. Kosten für Karte und Freischaltung werden keine mtl. Gebühren fällig...
    ... ich denke, dass es wie beschrieben auch ablaufen wird ...
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Und ich kenne nur eine Quelle von der Das kam. Und somit wieder etwas Glaubwürtigkeit verloren hat.

    digiface
     
  9. Ron Hunter

    Ron Hunter Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Worin besteht jetzt eigentlich der Unterschied, ob sich der Deutsche oder der deutschsprachige Däne so eine Karte kauft? Bezahlen muss jetzt jeder einmal, der dt. Sender sehen will. Und was haben die Filmkonzerne davon?
     
  10. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Der Unterschied ist der, dass der deutschsprachige Däne keine Karte bekommen würde (jedenfalls nicht auf legalem Weg).

    Genauso wie ein deutschsprechender Brite seine Schüssel auf 19,2° drehen müsste, kann sie ein englischsprechdender Deutsche auf 28,2° drehen. Wo ist da mehr Aufwand? Selbst der Spotbeam von Astra 2D ist im gesamten Beneluxraum, Teilen Frankreichs, West- und Nordwestdeutschland und Teilen von Skandinavien zu empfangen. (Ok, wer jenseits der Beamgrenze wohnt, muss schon sehr schnell einen nicht unerheblichen Aufwand ob der Schüsselgröße betreiben...)