1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Meinst du??

    Also ich glaube das ist gegessen.

    Die werden auch um den plötzlichen Zuschauerschwund Angst haben.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... in dem SatundKabel - Artikel ist u.a. zu lesen:
    ... man scheint tatsächlich Bedenken zu haben, dass das die Übernahme durch Axel Springer negativ beeinflussen könnte ...
    ... Dementis sind heutzutage gang und gäbe. Wie viele "Gerüchte" wurden in letzter Zeit in der Medienbranche erstmal dementiert und nachher bewahrheiteten sich die Gerüchte dann doch. Der RTL Sprecher hat nur bestätigt, das RTL weiterhin kostenlos empfangbar sein wird. Die Pläne bzgl. der Grundverschlüsselung hat er nicht dementiert, sondern eher bestätigt. Im Artikel von SatundKabel heißt es:
    Allerdings wird keiner der beiden Medienkonzerne den ersten Schritt machen, da zu befürchten ist, dass die Zuschauer zur Konkurrenz wechseln könnten. Wenn beide gleichzeitig mit einer Grundverschlüsselung beginnen, könnten das Hinweise auf geheime Absprachen sein, was das Kartellamt nicht so toll finden dürfte. ...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Es wird aber absprachen geben, da kannst Du einen drauf lassen. ;)

    Gruß Gorcon
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    In den letzten Monate sind die Preise ja auch extrem gesunken. Mein Panasonic mit DD und CI ( ohne Festplatte ) kostete im Jahr 2000 799,-DM.

    Ein FTA-Receiver war damals schon 300,-DM billiger.

    Aber heute, sind es vielleicht 30-40.-€.

    Aber die meisten faufen halt einen 30 oder 50,-€ Receiver, mit der Einstellung, man bekommt ja alle Sender, und so verrückt bin ich nicht.

    digiface
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    der "Zuschauerschwund" wird immer wieder überbewertet. Dank RTL -Club und Pro7-Club haben die Programmveranstalter schon jetzt eine gewisse Kundenbindung. Ich wage zu bezwiefeln, dass solche Zuschauer von heute auf morgen ihre Fernsehgewohnheiten umstellen werden. Da die meisten der Satzuschauer die Programme analog sehen, würde mit der Grundverschlüsselung auch die Digitalisierung beschleunigt wird. Den Club-Mitgliedern macht man aktraktive Angebote zum Umstieg. Natürlich wird die Unwissenden "überzeugt", dass die digitale Zukunft verschlüsselt ist. Da die Karte schom dem Receiver beiliegt, wird der Zuschauer das auch für "normal" halten.
    Als kleinen Nebeneffekt binden dann die Programmberanstalter die Kunden dann noch mehr an ihr Programm.
    Hier wird immer wieder gemeint, die Meinungen im Forum wären allgemeingültige Meinungen. Das ist imho aber falsch. Alle Forenteilnehmer befassen sich mehr oder weniger mit dem digitalen Fernsehen und alles was dazu gehört. Der typische RTL- oder Sat.1-Zuschauer macht den Fernseher an und das Programm ist da. Die wenigsten interessieren sich dafür, wie das Programm "da 'reinkommt"; Hauptsache ist doch, dass es überhaupt da ist. Solchen Zuschauern kann man mit einer Smartcard ein gewisse "Exklusivität" einreden.

    Mit einem geschickten Marketing und Kooperationen wird sich für die Programmveranstalter die Grundverschlüsselung letztendlich in barer Münze auszahlen. Dazu sind allerdings Investitionen erforderlich, die auch mit einem gewissen Risiko verbunden sind.

    Außerdem bedeutet der Schritt zur Verschlüsselung, das von heute auf morgen die kompletten Programminhalte verschlüsselt werden. Der Sprecher von RTL sagte gegenüber SatundKabel:
    ... meiner Meinung nach, dürften erstmal nur vereinzelte Programm "aus lizenzrechtlichen Gründen" verschlüsselt werden. Ich bezweifele, dass nicht von Anfang an auch die nachmittäglichen Gerichtsshows verschlüsselt werden. Zuerst wird das nur eingekaufte Progamminhalte betreffen. Die Eigenproduktionen wie z.B. GZSZ, "Alarm für Cobra 11","Balko" u.v.m. werden aus meiner Sicht vermutlich erstmal nicht davon betroffen sein. ...
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Sonst hätte ja jeder Angst, er würde seinen Marktanteil Kampflos schenken, das werden ja wohl beide nicht tun.

    digiface
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Komischerweise wird dieses Thema zur Zeit nur im Internet diskutiert. In den Medien (Fernsehen oder Presse) gibt es dazu gar nix. Anscheinend sind es nur Gerüchte. Auch wenn es sich sehr lange hält. Ich wäre absolut gegen eine Grundverschlüsselung. Außerdem gibt es noch sowas wie eine Landesmedienkonferenz. Denn ich glaube die hat in Punkto Grundverschlüsselung auch noch nen Tick mitzureden.
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Du sagst es!!

    Ich glaub auch nicht daran. Wer zahlt schon freiwillig für diese Sender?!?!!?

    Hab mal ProSieben deshalb gemailt. Mal sehen was da als Antwort kommt. Wenn überhaupt...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.597
    Zustimmungen:
    31.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wer soll denn da drüber berichten? Die Privaten ganz sicher nicht, da geschäftsschädigend und die ÖR ganz sicher auch nicht weils den egal ist.

    Über die (nicht vorhandene) Einspeisung der Privaten im Kabel hat ja auch noch nie jemand im TV berichtet.;)

    Gruß Gorcon
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... gestern kam auf SWR 3 (Radio) ein Bericht über die Verschlüsselungspläne der Privaten. Als Quelle wurde die FAZ genannt ....