1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    lt heutigem stallifax newsletter könnte könnt das rtl&co paket pro monat 3,-- kosten und das für jede box. bei mir zuhause wären das 3 boxen. sprich 9 euro pro monat zuzuüglich der orf gebühr. bei uns kostet die monatsgebühr für den kabelanschluss 14 euro. das würde mich dazu veranlassen, daß ich wieder auf kabel umsteige auch deshalb, da ich derzeit einen dsl anschluss habe und der in österreich richtig teuer ist. der kombi tarif für kabel-tv und internet ist dann mehr als interessant.
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    zu ergänzen ist noch, daß alle 3 reciever nur einen cryptoworks schacht haben und nicht auf einen 2. aufgerüstet werden können. und ich denke einmal, daß die privaten deutschen nicht über die orf karte laufen werden. somit wären auch neue geräte fällig und dann wird kabel wirklich interessant. ich muß allerdings dazu sagen, daß unser kabelnetzbetreiber fair ist. dort gibt es 45 analoge programme und im digitalpakt (das zusätzlich nichts kostet) alle astra & die wichtigsten programme von eutelsat. sf1 & sf2 und die orf programme werden vor der einspeisung dekodiert.

    eine frechheit ist es aber trotzdem!
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die NZ bezieht sich auf diese Ausage der Infosat, dieser Newsletter bezieht sich bei dieser Aussage auf die Infosat, bei DF ( hier und auch im Heft ) liest man nix davon.

    Und dort bei der Infosat steht " könnte "!

    Also abwarten.

    digiface
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... und er als Hinweis. Du glaubst doch nicht das du per Kabel nicht mehrmals zahlen musst? Die Privaten werden dann auch im Kabel verschlüsselt sein und der Preis wird montalich anfallen. Also 42 EUR.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das wäre ein bissel arg viel auf einmal.

    Codieren, neue Geräte und monatliche Gebühr?

    Dann können sie ab den Folgetag gleich ein Testbild senden.

    Die Grundverschlüsselung in den nächsten Jahren ja, extra Gebühren bestimmt nur für extra Sendungen.

    digiface
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    sehr schlechtes beispiel beides ist "öffentlich rechtlich"

    aha wieos muss ich dann fürs orf bis zu 21,88 euro bezahlen?

    also bitte nicht äpfel mit birnen vergleichen.

    zum satellifax. satellifax ist in der digital news seiten sowas wie die computer bild beim pc.

    was hätten die privaten denn von einer verschlüsselung? bis auf zuschauer quote die weniger wird und wneiger werbe einnahmen?

    das einzigste was wahrscheinlich wäre wären zusatz payTV programme. die sind ja sogar offiziell von pro7 und co geplant. eine grundverschlüsselung nicht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... die Abschaltung der analogen Sat-Programm dürfte eher früher und die Abschaltung der analogen Kabelprogramme eher später ...
    ... für UKW hatte man auch schon für 2010 die Abschaltung geplant. Dummerweise dümpelt DAB nur dahin und hat bisher in Deutschland keine nennenswerte Verbreitung gefunden. Die Abschaltung für UKW wird jetzt das Jahr 2015 anvisiert. ...
     
  8. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Warum sollte ohne Privaten der digitale Satreceiver Schrott sein?
    Kann ich ehrlicherweise nicht ganz nachvollziehen. Wer braucht den Proleten-TV mit ständiger Werbeunterbrechung? Dafür auch noch 3 Euro pro Gerät bezahlen, ist ja wohl das Höchste an Geschmacklosigkeit.
    Es wird weiterhin gute Programme in grosser Anzahl FTA per Sat senden.
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Selbst wenn sie kommt, dann werde ich meinen einen FTA-Receiver trozdem behalten.

    digiface
     
  10. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Was ändert sich denn gross?
    Alle ÖR TV und Radio bleiben FTA. Sender wie Eurosport, Terra Nova,XXP etc bleiben FTA. Musiksender wie GoTV u.ä. bleiben FTA. Ausländische Sender bleiben FTA.
    Seltsam- in GB geht man gerade eben den umgekehrten Weg.
    Bin mal gespannt, wer sich das mit 3 Euro pro Gerät antut. Ich glaube, dass dies ein ziemlicher Flop wird. Am Schluss geben sich damit die Privaten selbst den Todesstoss. Zeit wird es ja, denn das Programm von Bertelsmann und Pro7Sat1 ist ja wirklich nur noch unerträglich.