1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Macht die Verschlüsselung nicht erst dann Sinn für die Privaten wenn auch gleichzeitig die analoge Verbreitung per Sat und die Ausstrahlung über DVB-T eingestellt wird?
    Die Abschaltung der analogen Sat-Transponder ist ja absehbar, aber wie realistisch ist der Rückzug der Privaten von DVB-T in Gebieten in denen die bereits auf Sendung sind?
    Ich könnte jedenfalls die Privaten mit einigem Antennenaufwand per DVB-T aus dem Rhein-Main-Gebiet empfangen, falls der Empfang per Sat nicht mehr möglich sein sollte (wg. Abschaltung bzw. Verschlüsselung).

    Wieviele Leute werden das mitmachen? Gebühren und Werbung.
    Ich wage mal zu behaupten: Entweder verbessern die Sender ihr Angebot oder die werden Zuschauer verlieren.
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ja, bei DVB-T ziehen sie ja nun die Bremse, angäblich aus wirtschaftlichen Gründen.

    Bei den DVB-T-Neustarts werden die Privaten nicht dabei sein.

    Tja, und da wo man per DVB-T empfangen wird, muss es ja nicht die nächsten 100 Jahre so bleiben.

    Vielleicht sind gerade die Privaten die, die DVB-T zum ÖR-Fernsehen machen.

    Ob das clever ist? Für die ÖR auf jeden Fall, für die Privaten, glaube ich nicht.

    digiface
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich sage immer "die sind erst zufrieden wenn sie keiner mehr sehen kann und dann schreien sie nach dem Staat und einer Gebühr":LOL:
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Du vergisst dabei, dass die sog. DVB-T Neustarts in Gebieten stattfinden, wo die Privaten entweder noch NIE über Antenne zu empfangen waren (z.B. in Ostdeutschland ist das so), oder wo nur ein verschwindend geringer Prozentsatz der Bevölkerung über Antenne schaut (z.B. in ländlichen Gebieten, auf See, im Gebirge). Das sich das nicht rechnet, ist völlig verständlich. Nichtsdestotrotz erreichen die Privaten über DVB-T den Grossteil der Bevölkerung. Also mal mal nicht den "Teufel an die Wand". So "schlimm'" ist das nun auch wieder nicht.:winken:
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... grundsätzlich ist eine Samrtcard eine Smartcard, unabhängig vpn der Empfangsart. Die Frage ist halt nur, wie die Freischaltsignale für die Karte gesendet werden. Premiere sendet afaik keine Freischaltsignale für die Kabelkarten über Sat, sodass eine Kabelkarte im Satreceiver irgendwann "abläuft" (natürlich auch umgekehrt). ...

    ... im Kabel hat man quasi schon eine Einheitskarte, denn alle Programme, die der Kabelnetzbetreiber anbietet werden müssen nur auf einer Karte freigeschaltet werden, für den Kabelkunden ganz unabhängig, wie das Signal über Sat verschlüsselt ist. Auch "Fremdangebote" wie Premiere können auf einer Karte freigeschaltet werden, sofern das gleiche Verschlüsselungssystem verwendet wird (die aktuelle "Problematik bei ish/iesy mal außen vor gelassen), was bei den NE3-Netzbetreiber der Fall ist ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... nochmal: wer behauptet denn, dass die Privaten mtl. Gebühren verlangen werden ? Verschlüsselung bedeutet nicht automatisch Gebühren ...
    .. gut, Infosat behauptet, das 3 € mtl. für die verschlüsselten Privaten in Rechnung gestellt werden könnte, aber nicht alles was in der Infosat zu lesen ist, sollte man auf die Goldwaage legen. Vermutlich ist diese Technisatzeitung nur sauer, weil die Privaten offensichtlich nicht auf Conax setzen. Die 3 € mtl. stammen wohl noch aus der ish-plus-tv-Zeit, wo mindestens ein 1€ Programm abonniert werden musste und zusätzlich 2 € "digitale Grundgebühr" erhoben wurde. Aber das ist inzwischen auch Vergangenheit ...
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ...nochmal: Wer behauptet, die Privaten bleiben verschlüsselt kostenlos, muss auf deren Gehaltsliste stehen. Jeder Normalo kann 1 und 1 zusammenzählen.
     
  8. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Und was wird passieren? Alle die jetzt aufschreien werden nach und nach irgendwann alle bezahlen.
     
  9. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Stimmt.
    Lasst euch bloss nicht einlullen.

    :winken:
     
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Bevor ich die deutschen Privatsender mit einer monatlichen Gebühr bezahle, hole ich mir lieber gleich ein SKY-Abo und bekomme wenigstens Qualität fürs Geld!
    Für Frauentausch, DSDS und Big Brother und dümmliche Gerichtsshows mit schlechten Schauspielern hole ich mir nicht einen neuen Receiver mit monatlichen Kosten!


    ;)