1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ein Monopol ohne Konkurrenz. Kartellrechtlich unbedenklich, da der Monopolinhaber nicht gefährdet wird.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    [​IMG]
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... Du triffst den Nagel voll auf den Kopf. RTL und Sat.1 haben wie auch ARD und ZDF einen festen Platz auf dem deutschen Fernsehmarkt. Der Empfang dieser Programme ist selbstverständlich und die Quoten bestätigen den Programmveranstaltern auch einen gewissen Erfolg. Wenn Programmteile verschlüsselt werden, werden sich die meisten Zuschauer auf jeden Fall eine Smartcard besorgen und es wird mit Sicherheit auch das eine oder andere Angebot für Smartcard und Receiver geben.
    Wer sich keine Karte besorgt, hat die Programme bisher eh nicht geschaut.
    Für die Werbenden wird sich auch etwas ändern. Bisher orientierten sich die Werbepreise u.a. an der technischen Reichweite der Programme. Allerdings wissen die Werbenden damit letztendlich nicht, wie viele Zuschauer sich überhaupt für diese Programme interessieren. Mit der Grundverschlüsselung ändert sich das, denn jeder, der eine entsprechende Samrtcard zum Empfang des Programms hat, hat auch schon ein gewisses Interesse daran. Die Programmveranstalter können den Werbenden jetzt aussagekräftigere Zahlen vorlegen, was letztendlich auch die Einnahmen der Programmveranstalter erhöhen könnte ....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das ändert aber nichtsdaran das einheitliche NagraKarten unmöglich sind
    Kabelfernsehen ist auch immer ein Monopol und dagegen hat das Kartelamt auch überhaupt nichts.

    Gruß Gorcon
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ob die dann aber letztendlich das Programm überhaupt schauen ist eine andere Sache, da meist mehre Programme zugleich freigeschaltet werden.

    Gruß Gorcon
     
  6. happy99

    happy99 Neuling

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Welchen Mehrwert bieten denn die großen Privatsender heutzutage?

    1. Alle paar min nervende Werbeunterbrechungen
    2. Größtenteils billiges 0815 Programm
    3. Sportübertragungen zum davonlaufen
    4. Keine Abspänne bei Serien und Filmen
    5. Dummenfang TV (auch Mitmachfernsehen genannt)

    Fast alles bekommt man mitterweile auch bei den ÖR TV-Sendern geliefert, denn die Privaten haben schließlich dafür gesorgt, dass es soweit kommen musste. Auch die Abzockspielchen nehmen immer weiter zu! Doch zum Glück gibt es bei den ÖR auch noch qualitativ hochwertige Programme.
     
  7. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Vergesst mal nicht, dass der größte Teil der Zuschauer der Privaten analog empfängt, und das würde mit Sicherheit so lange es möglich sein wird, auch so beibehalten.
    Jetzt eine digitale Grundverschlüsselung einzuführen verlangsamt die Digitalisierung um einiges.
    Früher war es nur die Box (im Kabel), die viele abgehalten hat, jetzt sind es Gebühren.
    Grundverschlüsselung ist ein Bärendienst für die Digitaltechnik.
    Der größte Teil der Bevölkerung weiß von alledem noch garnichts, und wird spätestens bei Interesse auf die Probleme stoßen, und zurück schrecken.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    womit sich dann ergibt, die Leute schauen keine Werbung mehr. Dann gibt's als Konsequenz Dauereinblendungen ohne Unterbrechung.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... natürlich wollen RTL World und 7.1. verschlüsseln, um damit Geld zu verdienen. Allerdings nicht durch die Verschlüsselung der bisherigen Hauptprogramme. Vielmehr will man die Hauptprogramme doch verschlüsseln, damit man eine ordentliche Plattform für künftige eigene Spartenprogrammangebote. Potenzial gibt es für solche Programme genug. Dann gibt's womöglich GZSZ-TV oder ein Spielfilmkanal von Pro7 für Spielfilme in Dolby Digital und ohne Werbeunterbrechung. Denkbar wäre auch eine zweisprachige Version der Filme ...
    ... was glaubst Du, wer RTL World und 7.1 auf die Idee gebracht hat, die Programme zu verschlüsseln und eigene Spartenkanäle anzubieten. Die Kabelnetzbetreiber möchten doch alles grundverschlüsselt einspeisen. Dazu muß man die Programmveranstalter natürlich mit guten Argumenten überzeugen. Die Argumente hatten dann anscheinend weitreichendere Folgen als erwartet ....
     
  10. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Und ist erst mal verschlüsselt gibts dann täglich Pay-per-View in der Primetime.

    ;)