1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Der Zug ist leider wegen den verschiedenen Kartentypen längst abgefahren, sowas ist jetzt nicht mehr möglich da es davon abghängig ist wie das Signal empfangen wird.

    Gruß Gorcon
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Dann wird sich wohl jeder selbst darum bemühen eine Karte zu bekommen;)
    Das ganze ist aber ziemlich fragwürdig und jeder vernünftig denkender Mensch sollte dieses ablehnen und auf die Karte verzichten dann möchte ich mal das dumme Gesicht von den Bossen der Sender sehen!
    Das wäre dann fast wie bei HDTV:D
     
  3. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Leute macht euch doch nichts vor. Diese Sender sind beliebt ohne Ende, d.h. wenn die verschlüsseln wird sich auch fast jeder so eine Karte holen, allein schon wegen der Sportübertragungen. Und die, die auf den Mist wirklich verzichten können, der da gesendet wird, und sich keine Karte besoren, auf die können die Privatsender als Zuschauer mit Sicherheit auch verzichten, denn diese Gruppe wird auch auf die Werbung bei den Privaten praktisch nicht ansprechen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich werde mich jedenfalls nicht darum bemühen.:LOL:
    Denn so lange man jeden Film mit SMS Werbung und Bannern voll ballert, kann man auch nichts aufnehmen um wenigstens die Werbung zu überspringen.

    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Mit zertifizierten und verheirateten Receivern braucht man sich damit eh nicht mehr zu quälen...
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ja, dann kann man ganz genau den Wert ablesen, so und wenn ich dann Unternehmer wäre, würde ich mich fragen, ob der Minutenpreis gerechtfertigt wäre bzw. ist.

    Und selbst wenn sie dann ganz schnell die Grundverschlüsselung ( vielleicht auch Pay-TV , man weiss es ja nicht ) aufheben, so ist immernoch dieser bittere Beigeschmack, ist der Werbe-Minutenpreis angemessen oder nicht?

    Also ich glaube ja das die Grundferschlüsselung kommt, aber ehr mit HDTV, aber nicht als Pay-TV, da denke ich ehr an Zusatzangebote. So haben es ja auch mal die Sender gesagt.

    Es werden bei Sat1/Pro7 und RTL ja auch immer mehr Eigenproguktionen gezeigt, wo ja auch keine teuere Lizenzgebühr gezahlt werden muss, also ...... .
    Ja klar, hier geht es ja aber ehr um zukünftige Pakete.

    Die Verheiratung macht ja aber, wenn es wirklich nur um die Grundverschlüsselung geht, wenig Sinn. Sinn macht es erst bei Pay-TV-Gebühren, und selbst da nichteinmal richtig.

    digiface

    digiface
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich verstehe nicht warum man etwas verschlüsseln will ohne dadran zu verdienen?
    Ich würde ja verstehen wenn RTL und Co Pay TV machen wollen und Kohle dafür verlangen.
    Da kann man aber zu vorhanden Pay TV Sendern schauen und die Chancen auf einen Gewinn absehen!
    Aber das vorhanden Programme einfach verschlüsseln damit es verschlüsselt ist ist blödsinn denn Sender wie das Vierte,Tele 5,Nick,Eurosport und ÖR werden dadurch gestärkt.
    Wenn die Digitalisierung der Kabelnetze durchgeführt wird können hunderte von Programmen eingespeist werden und da wäre eine Verschlüsselung von RTL und Co ein riesen Fehler!
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Kurzum, anfüttern (Einmalzahlung :D *hihihih* ) und dann abkassieren ...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Und darum gehts nicht mit eingheitlichen Karten da man dann die Receiver erst zertifizieren müsste und die Kabelkopfstationen wieder "zurückrüsten" müsste denn bekanntlich werden freischaltungen die per Sat kommen im Kabel rausgefiltert.
    Satkarten laufen aber nicht in allen Kabelreceivern und umgekert weil sie eine Länderkennung haben.
    Von daher gehts nicht (mehr).

    Gruß Gorcon
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... RTL World und 7.1 werden doch höchstwahrscheinlich Nagravision zur Verschlüsselung ihrer Inhalte verwenden, denn dafür wird es dank Premiere die meisten Pay-TV-tauglichen Sat-Receiver geben. Das MTV-Paket in Conax und Easy TV in Cryptoworks sind doch eher Nischenprodukte. Letzteres könnte allerdings dazu führen, das mehr Receiver mit CI-Slot verkauft werden, vor allem, wenn im Fachhandel die Kunden ordentlich beraten werden.
    In Sachen Nagravision bleibt auch abzuwarten, was das Bundeskartellamt davon hält. Es ist zwar für den Endanwender bequemer, wenn es quasi nur ein Verschlüsselungssystem in Deutschland, allerdings enstünde damit quasi auch ein Monopol ...