1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    :D Köstlich!:D
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Der Verzicht auf Werbung ab 20 h bei den Privaten wäre für die Zuschauer wünschenswert, ist aber vollkommen unrealistisch! :( :winken:

    Wenn digital verschlüsselt wird, dann wird dies entweder auch analog geschehen, oder analog wird abgeschaltet! :eek: :D
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    die senden ja auch so viel Sport bzw Hollywoodfilme:D. Pro 7 kann es sich sogar leisten Filme in HD zu senden und Formel 1 auf RTL wird auch nicht weniger kosten als jetzt, zumal sie damals die Europarechte mit genommen haben,von wegen Kosten, man sollte ja nicht mehr auf Eurosport umschalten.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das kommt, und es ist nur eine Frage der Zeit.

    Und wenn es über die Hintertür ist, das die FTA Sender nur noch Müll zeigen, und das Sehenswerte nur noch gegen Bares.

    digiface
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich zweifel nich daran, dass FTA nur noch Müll kommen wird. Woran ich aber zweifel ist, ob gegen Bezahlung wirklich was Sehenswertes kommen wird. Schließlich kann man für den Müll auch Geld verlangen. Premiere zeigt es ja deutlich mit dem angebotenem Programm, und 9live & RTL 2 ebenfalls.
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    von mir aus sollen sie doch, ist es dann endlich vorbei mit den Werbegeldern. Frage mich dann bloß wieso sie es bis jetzt nicht gemacht haben, wo die Marktdurchdringung von FTA Rec. noch nicht so groß ist.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    Hallo Digiface, was soll eigentlich immer dieser Pessimismus? [​IMG]

    Channel 5 zeigt gleich Terminator 3. Auf RTL / Sat-1 / Pro 7 gibt es gute Serien und Filme. Manches drehen sie selbst, manches kaufen sie in Hollywood.

    Die einzigen, die die Verschlüsselung der Sat-Programme wirklich wollen, sind die Kabel-Firmen.

    Wollen wir uns jetzt vor den Karren der Kabel-Firmen spannen lassen? Bestimmt nicht! Also gehen wir davon aus, dass hier in Deutschland die herkömmlichen Fernseh-Programme FTA bleiben. Eine installierte Basis von Millionen Empfangsgeräten kann man nicht so einfach umrüsten.

    Prodigital schrieb:
    Verzeih, aber das ist ja nun wirklich völliger Blödsinn.

    Es wird doch niemand die analogen Geräte gegen neue Analog-Receiver austauschen.
    Analog wird sowieso abgescghaltet. Ich habe mir in den letzten Jahren einige Dutzend analoge Abschaltungen angesehen - von RTL 4 über Sky One und TV 4 Sverige - alle gab's mal analog, aber jetzt eben nicht mehr.

    Wie lange die analog weitersenden, ist eine Rechenaufgabe. Und da kann es gut sein, dass digital verschlüsselt wird, aber analog FTA gesendet wird.

    Das haben ARD und ZDF auch schon gemacht: Denkt mal an die letzte Fussball-WM.

    Noch viel wahrscheinlicher ist, dass über DVB-T unverschlüsselte Programme gezeigt werden, die über Satellit verschlüsselt sind.

    Bestes Beispiel: England. Der Film "Terminator 3" auf Channel 5 ist auf DVB-T selbstverständlich unverschlüsselt und ohne monatliches Entgelt zu sehen.

    Andere Programme, die man über DVB-T unverschlüsselt kriegt, sind VRT èèn und Ketnet / Canvas.

    Gorcon interessiert sich für das Wetter in Timbuktu. Ich nicht. Ich habe Verwandte in Kanada, und warum soll ich mir nicht eine globale Wetter-Karte anschauen? Gorcon hat immer noch nicht verstanden, dass es Leute gibt, die es reizvoll finden, die Scheuklappen abzulegen und über den Tellerrand hinaus zu gucken.

    Beispiel: Abends kommt alle zwei Stunden eine Nachrichten-Sendung aus Afrika. Echte Fernseh-Nachrichten aus dem ärmsten Kontinent der Welt.

    Ich finde es im Rahmen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung vollkommen okay, wenn Menschen sich afrikanische Fernseh-Nachrichten angucken.

    Gorcon: Darüber würde ich an Deiner Stelle keine Witze machen. Dafür ist die Lage in Afrika viel zu ernst.

    DigiSkySurfer prahlte:
    Aber wie? Wie machst Du das?

    Und wie lange ist Deine Zapping-Zeit? Wenn ich in der Werbepause von "Stargate SG-1" (läuft gerade im Fernsehen) mal eben in das Hauptprogramm der Franzosen hineinzappen will: kannst Du das oder kannst Du das nicht?

    Erst den Motor einer Drehanlage anzuschmeissen und die Orbit-Position zu wechseln halte ich für völlig inakzeptabel.

    Camaro kriegt "sein" France 2 auf Knopfdruck. Immer. Jederzeit. Sofort.

    Du auch? Ein echter Vorteil des Kabel-Fernsehens. Jedenfalls wenn man Netcologne oder Kabel BW hat.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Du weisst schon, dass gescheite Motoren die Antenne von 75.0°E bis 58°W in weniger als 40s rumschaukeln? So ein Wechsel zwischen Astra2 und Atlantic Bird 3 dauert vielleicht maximal 10 Sekunden. Das ist vollkommen akzeptabel und überhaupt kein Grund Kabel zu fressen. Und schon gar nicht bei KabelBW, da gibts nämlich kein France 2. Hamse rausgeschmissen.
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    So siehts aus oder mann stellt sich ne Wavefrontier hin usw. Freiwillig werde ich jedenfalls nie aif kabel wechseln...:rolleyes: