1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich habe ewt angeschrieben und dadrauf hingewiesen das alle Sender die über DVB-T kommen auch im Kabel vorhanden sein müssen;)
    Kurz dadrauf war Tele 5 im Kabel!
    Leider nur analog:(
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Jaaaaaa, wenn ich mir einen HDTV-Plasma kaufe, dazu noch ein HDTV-Receiver und einen HDTV ( tauglichen ) DVD-Recoder, dann will ich auch alles in HDTV sehen, denn dann sieht man ja den möglichen ( je nach gesendeter Bildqualität ) Unterschied erst richtig, wenn nicht, dann brauchen wir auch kein HDTV.

    Und für 3 bis 5 Sender lohnt sich der Umus sowieso nicht.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2005
  3. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich habe das Thread gerad hier gefunden. Meine Frage ist was machen die Leute die einen FTA Reciever besitzen das sind schon einige oder?
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ÖR schauen und/oder einen neuen Receiver kaufen, wenn es überhaupt dazu kommt.

    digiface
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    wenn es jemals dazu kommt.

    haben die privaten nur noch die digitalen kabelzuschauer als Kunden.

    als fta receiver Besitzer einfach boykottierne und auf den wiedereinstieg in den fta markt warten ;).

    fakt ist so wie es zur zeit ist wird pro7 und co keinen erfolg haben ;)
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Heute wird ebenfalls nicht alles in voller PAL Qualität gesendet, warum sollte sich das bei HD ändern? Ansonsten wird es sicherlich mehr als 3 - 5 Sender geben, diese sind doch erst der Anfang. In der Zukunft wird es mehr geben, jedoch wird, genauso wie heute, nicht jeder Sender damit senden können, wofür es verschiedene Gründe geben kann.

    whitman
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    Gibt es diesen Thread immer noch? [​IMG]

    Camaro schrieb:
    Könntest Du mal bitte checken, ob Du France 2 im Kabel hast?

    Das Original, mit Original-französischer Renault Werbung, versteht sich. [​IMG]

    Digiface schrieb:
    Das glaube ich nicht. [​IMG]

    Fakt ist doch folgendes: Jedes Land hat ein paar grosse private Fernseh-Anstalten:

    1.) CBS, NBC und ABC in ....
    2.) ITV in ...
    3.) Italia Uno, Rete Quattro und Tele Cinque in ...
    4.) RTL 4 und SBS 6 in ...
    5.) TV 3 Sverige und TV 4 Sverige in ...

    Was haben wir in Deutschland? Richtig! RTL, Sat-1 und Pro 7 als "grosse" Privat-Sender, und RTL-2, Vox und Kabel-1 als etablierte Zweitligisten.

    Diese sechs Programme haben ein Interesse daran, dass sie auch gesehen werden. In den Ländern (1) bis (3) geht das terrestrisch über Hausantenne.

    Bei uns in Deutschland war die flächendeckende terrestrische Verteilung von sechs Porivat-Fernsehsendern in der Vergangenheit nicht möglich.

    Die Regierung Kohl hat unter grober Verkennung der Wirklichkeit 1984 den Auftrag gegeben, technisch veraltetes Kupfer-Kabel in der Erde zu verbuddeln.

    Neben dem Kabel-Fernsehen hat sich Satellitemn-Direkt-Empfang (DTH = Direct to Home) als zweiter Empfangsweg durchgesetzt.

    In letzter Zeit ist DVB-T im Kommen. Wie das ausgeht, weiss man noch nicht.

    Fakt ist: Die genannten sechs Privatsender werden auch in Zukunft für alle Zuschauer in Deutschland erhältlich sein, entweder über Kabel, über Satellit oder über die Hausantenne.

    Wer Kabel hat, wird auch weiter ein monatliches Kabel-Entgelt zahlen.

    Wer kein Kabel hat, der wird auch weiter kein monatliches Entgelt zahlen.

    Das ist die Wirklichkeit. Kabel-Freunde sind benachteiligt, weil sie für etwas bezahlen, was andere umsonst kriegen. [​IMG]

    Vor allem sind Kabel-Freunde benachteiligt, weil die Programm-Auswahl im Kabel viel viel schlechter ist als über Satellit - völlih unabhängig von den Kosten.

    Letztens hatte ich einen Fernseh-Sender eingeschaltet, auf dem in englischer Sprache das Wetter in Kanada vorgestellt wurde.

    Preisfrage: Um welchen Sender handelt es sich?

    (Der Gewinner bekommt 100 Gummipunkte, für die man sich nichts kaufen kann. Kleiner Tipp: der gesuchte Sender wird in Deutschland bisher nicht ins Kabel eingespeist, sendet aber vorsichtshalber auf drei Satelliten gleichzeitig. Empfang ist bereits mit 60 cm Antennen von allen drei Sat-Positionen möglich.)

    Na, um welchen Sender handelt es sich? Und warum ist der nicht im Kabel?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wenn ich wissen will wie das Wetter in Tumbuktu ist, brauch ich nur meine D-Box einschalten und nur TuxWetter starten. Einen Sender brauch ich dafür nicht.

    Gruß Gorcon
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Genau so sieht es aus, nicht alle, und nicht in voller Quallität.

    digiface
     
  10. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    Also ich hab das Original France 2 über Sat! :D