1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    @Sebastian2: Ich denke, wenn Du eine Umfrage machen würdest: Besseres TV für mehr Gebühren, oder lieber etwas weniger von dem TV, was die ÖR jetzt bieten für weniger Gebühren, wird kein HDTV zu den ÖR kommen. Was die damit wollen oder sollen wird sich mir sowieso nicht erschließen. Für die Gebühren von 1960 dürften die sogar noch schwarz-weiß senden. Und mit dieser Meinung stehe ich auch nicht allein.

    cu
    Jens
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    wieso darf das ÖR in deinen augen nicht mit der zeit gehen und hdtv senden?

    wer sagt denn das es dadurch teurer wird?

    das zdf erhöht die bandbreite immer mehr und verlangt auch nicht mehr.

    fakt ist die ör gelten in deutschland als sender und nicht als grundversorger.

    ich bin da anderer meinugn und das ist auch gut so ;).

    ich ziehe dem sdtv vom zdf jedenfalls jeder hdtv ausstrahlung der privaten vor.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    @Sebastian2
    @Jmittelst
    Ihr seid im falschen Thread:winken:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ich weiß. hab auhc keine lust mehr die grundversorgungs sache wieder zu diskutieren. ist doch unsinnig. wenn jmittels nicht zahlen will soll er/sie es nicht machen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    Keine Frage. Aber das war mein Sender vor 20 Jahren.
    Also bei Flat DSL doch kein Problem.
    Naja, Streamtuner um es auszuwählen, Amarok um es zu hören und den Streamripper um es aufzunehmen. Geht vom PC direkt zum DD Verstärker, Effekt off, und zu den Röhren Endstufen.
    Die "senden" heute so das man sich das auch mit etwas mehr Aufwand anhören kann. Wichtig für mich ist das außerhalb Deutschland es nicht nach Altersgruppen geht sonder nach Genres. Ich bin mit 48 raus aus dem Alter wo man sich sich mit den so genanten Hits begnügen muss. Mein Favoriten sind "Killer Rock Radio" mit Alternative, Hard Rock, Metal & Gothic Rock. Da laufen mehr Deutsche Bands als auf Deutschen Sendern, aber mehr in Richtung Oomph, Subway to Sally, Ramstein sowieso. Selbst Juli manchmal. Hab da gute Deutsche Bands erst mal kennengelernt. Soweit isses, man braucht Ami Sender dafür. Oder Radio Wazee für Alternativ, oder BellyUp4Blues- The Only Ass Kicking Bues Rocker wenn man Rockigen Blues mag. Der Blues Sender produziert selber und verkauft die CDs, weshalb man von dem schlecht aufnehmen kann und auch fast nix in den Tauschbörsen findet. Das Beste aber, keiner labert dumm, Musik pur. Wie PayRadio nur besser und kostenlos.
    Naja, ich kann nicht groß drehen, Häuser, Bäume u.s.w.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    100% ! Und sehr erfreulich ist doch da die Erhöhung der Datenrate der ARD, schade nur, das 1plus und co. nicht erhöht wurden.

    Da können wir uns normal mit allen Sendern einigen, eine sehr gute Bildqualität mit maximal 5 TV Programmen pro Transponder, und keiner braucht HDTV. Denn 5 HDTV Programmen werden die wohl auch nicht in MPEG4 nicht auf einen Transponder drauf bekommen.

    Und zu der Karte: Sollen es halt mal die Sender testen, ich glaube immer noch nicht, das die Sender jetzt Grundverschlüsselt werden. Wenn überhaupt, dann bei HDTV.

    digiface
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich schon!
    Mein Tv hat nur 1280x720p Pixel aber im SDTV können die aufdrehen wie sie wollen, auf 1280x720p kommen die nie. :p
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. Turtle

    Turtle Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Man muss sich nur mal Fragen wie es mit der Qualität der privaten Free-TV Sender aussieht. Die Qualität wurde im Laufe der Zeit immer schlechter während für mich die ÖR aufgeholt haben, man sehe sich nur mal die Sendungen in 16:9 an, die fehlen bei den privaten, die sollen erstmal ihre Qualität verbessern.
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Bei 10 HDTV Programmen und 15 Radiosender Pro Transponder auch net, oder meinst Du die sind mit 3 Programmen pro Transponder zufrieden? Das waren sie ja in der Vergangenheit auch nicht. War alles schonmal da.

    digiface