1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Der Streit, den ich bei den DVDs bezüglich Dolby Digital meine, war folgender: Philips wollte in Europa zwingend MPEG Multichannel als verbindliche Ton-Norm bei den DVDs vorschreiben lassen. In den USA und in Japan war aber bereits Dolby Digital als Pflicht für DVDs eingeführt worden, da es leichter war, den Ton bestehender Spielfilme ohne aufwändiges Re-Encoding direkt auf die DVD zu bringen. Philips wollte das aber nicht und so verzögerte sich die Einführung der DVD hierzulande um fast zwei Jahre. Man ging sogar gerichtlich gegen die Zeitschrift "video" vor, die es wagte, einer Ausgabe eine DVD mit dem Spielfilm "Twelve Monkeys" beizulegen, wo nur Dolby Digital 5.1 als Ton aufgespielt war. Das war auch die erste, damals offizielle DVD, die in Deutschland auf den Markt kam. Glücklicherweise boykottierten sowohl die Hollywood-Studios bis auf einige Ausnahmen das Mastering zu MPEG Multichannel als auch die Konsumenten den Kauf entsprechender HiFi-Komponenten. Bei vielen DVDs der Anfangszeit war zwar MPEG Multichannel vorhanden, allerdings nur als zweite Ton-Option neben Dolby Digital 5.1 (z.B. Robin Hood - König der Diebe, Die drei Musketiere).
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    @gloablsky: Danke für die ausführliche Antwort.

    whitman
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Deine Einstellung ist zwar geswissermaßen verständlich, aber trotzdem schlichtwegs falsch! Man spricht von einem freien vereinten Europa inklusive freiem Markt... warum muß denn dieser dann ausgerechnet beim TV haltmachen?? Alle Einschränkungen in dieser Sache, d.h. sowohl Spotbeams als auch Codierung und Vermarktung nach Landesgrenzen widersprechen jeglichen Europäischen Gedankens, hier sehe ich wie gesagt die Poitik geforderd und im schlimmsten Falle die Gerichte!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Komisch finde ich das die EU Komision sich um jeden Sch**** kümmert der sie überhaupt nichts angeht, aber hier sagen sie überhaupt nichts.:mad:

    Gruß Gorcon
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die Politik ist doch damit beschäftigt das Urheberrecht Industrie gerecht zu gestalten, da ist für Europa kein Platz. :wüt: Die Vermarktung (und nicht nur die) nach Landesgrenzen ist längst überhohlt - der "Nationalgedanke" ist leider noch viel zu tief verwurzelt.
     
  6. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    jo, aber dann haetten die ja auch keine Gewinnsteigerung.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Na, gesagt haben sie schon mal etwas, aber insgesamt einfach zu wenig! Es war der Fall als ein hier bei uns lebender niederländischer Abgeordneter des EU Parlaments sich beschwerte, bei uns nicht seine Heimatprogramme empfangen zu können. Fü mich ist sowas der größte Skandal, den man mit Spotbeams noch zu zementieren versucht.

    Und ich denke, hier im Forum gibt es einige Sky-, Digital+-, Canal+ Fr usw usw Abonnenten, die sich bedanken werden, wenn sie aufgrund Spotbeams plötzlich nichts mehr empfangen können. Vor allem bei Sky UK sehe ich einen erheblichen Einbruch, wenn sowas käme. Irgendwann läuft ja auch die Lebenszeit vom Astra 2D aus und dann wird man sicher versuchen, noch ,,bessere" Satelliten zu installieren.
    Für mich eine sehr fragwürdige Entwicklung.

    Zum eigentlichen Thema Grundcodierung der Privaten werden wir einfach abwarten müssen. Die Infosat schreibt inzwischen auch drüber. Ich denke mal daß es im wesentlichen stimmt, daß den Privaten Einnahmen weggebrochen sind. Und ich denke mal, daß leider auch die fettesten Jahre da vorbei sind. Daher glaube ich, daß die Codierung kommen wird. Die Frage ist nur wie schnell und wie es akzeptiert wird. Der Markt regelt ja wie gesagt Angebot und Nachfrage. Die Frage wird auch sein, ob generell codiert wird oder nicht. Da aber Astra mit APS mit im Spiel ist, halte ich es durchaus für möglich. Z.B. auch für den Preis für bessere Transpondermieten. Denn Codierung bedeutet ja auch eine Datenbank der Kunden und damit ihrer Interessen, z.B. wer hat was freigeschaltet.
    Zum gegenwärtigen Zeitpunkt muß ich aber sagen, sind die Inhalte der Privatsender für mich kein Anziehungspunkt , von denen eine Smartcard zu holen. Wenn das Angebnot einfach auf die Premierekarten draufkommt, OK. Aber bisher ist und bleibt Premiere mir noch 100mal lieber als RTL und ProSiebenSat1. Sagen wir mal von ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen.

    So oder so bleibt nur abzuwarten, was die Zeit bringt. Nur bitte bei Spotbeams und territorialer Pay-TV Abschottung bitte hellhörig werden und protestieren. Das ist viel gefährlicher als diese Grundverschlüsselung, wo letztlich der Markt zeigen wird, was bleibt.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Schon die Post wollte grundverschlüsseln, und das schon vor einigen Jahren. Aber irgendwann bekommen sie es schon hin.

    Seit 9 Jahren gibt es Pro7/Sat1 digital über Sat, und solange bremst man schon, nur um seinen Willen zu erreichen.

    Ich bin kein Freund davon, und will auch nichts schlecht machen. Aber wir kennen doch die Wirtschaft.

    :)

    digiface
     
  9. Matze 3:16

    Matze 3:16 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Also ich find die Idee auch klasse.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?


    Daß man für RTL extra zahlen muss?
    Ich lach mich echt gerade kaputt als ich das las.
    Dann gucke ich eben kein Unterschichten - TV mehr.
    ÖR und Premiere genügen dann auch! :winken: